Zum Inhalt springen

V Vespa The Resistance 24H from Spain


dragon_rojo

Empfohlene Beiträge

Hi guys!!! I'm so sorry!!!!!!!

Zuera Circuit is an Internacional karts circuit, and it also participates in the Spanish karts championship.

The weekend 9th-10th of June there is a race corresponding to the International championship.

Around this date the Spanish championship is also celebrated. This race should be the weekend 26th-27th May or the weekend 1st-2nd June. The circuit has asked for the 1st-2nd June in order the foreign pilots could participate in both championship. If this date would be definitive one, the 24h would be the weekend 26th-27th of May.

The problem is that the Spanish Karts Federation already knows the date but, we do not know why, they do not want to announce to the circuits I guess until beginning of the next year.

For this reason we could not know the definitive date for our race until January 2012. We are really apologize for this situation, but by the moment we only could say to you that the race will be the 11th-12th or 26th-27th of May 2012.

I am so sorry and I expect in January we are able to confirm the date for the race.

Thanks a lot for your patient and comprehension.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dear drago rojo

As time goes by the flight are getting more expensive so pls hurry up to fix the date, also manny teams need to plan the holidays for this

event

Regards GOA Racingteam Alexander

yes I know... i'm sorry, but the spanish federation have the power!!

sorryyyyyyyyyyy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

My friend,

everybody who WANTS to race this spectacular one and only race, WILL race ! Doesnt matter when, and if they come by plane or feet :wacko:

I know how difficult it is to make it perfect that way. We all know you are doing you very best ! Thanks for that !

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

My friend,

everybody who WANTS to race this spectacular one and only race, WILL race ! Doesnt matter when, and if they come by plane or feet :wacko:

I know how difficult it is to make it perfect that way. We all know you are doing you very best ! Thanks for that !

:wacko:

fully agree

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

As we all know we are racing on italian scooters ,so it is normal that sometimes something unexpected occures, dont worry be happy and have fun, fully agree with you , it was just a wish for christmas?????

anyway looking foward to this great event, hopefully it will not collide with the sprinrace in Austria 18.05.2012!!!!!!!1

Regards to all and marry christmas

alexander from GOA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just to make sure that you guys are aware of the ESC-Dates 2012

Euro Scooter Challenge Dates & Status for 2012

Official ESC-Training:

Challenge Scootentole, Mircourt (F): 17.-20. May 2012

Detailled Informations: http://challenge.scootentole.org

Official ESC-Championship-Races:

10. Run & Race, Liedolsheim (D): 08.-10.June 2012

Detailled Informations: http://www.runandrace.de

Kurvenlage, Wackersdorf (D): 06.-08. July 2012

Detailled Informations: http://www.kurvenlage.ws

HARZ GRAND PRIX, Harz-Ring: (D): 27.-29. July 2012

Detailled Informations: Wotox@Facebook

Blechkampf, Belleben (D): 17.-19. August 2012

Detailled Informations: http://www.blechkampf.com

Holiday in Hungary (HU): 30. August – 02. September 2012

Detailled Informations: http://www.eurochallenge.at

From ESC-perspective both dates which were communicated to far are ok.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

As we all know we are racing on italian scooters ,so it is normal that sometimes something unexpected occures, dont worry be happy and have fun, fully agree with you , it was just a wish for christmas?????

anyway looking foward to this great event, hopefully it will not collide with the sprinrace in Austria 18.05.2012!!!!!!!1

Regards to all and marry christmas

alexander from GOA

Just to make sure that you guys are aware of the ESC-Dates 2012

Euro Scooter Challenge Dates & Status for 2012

Official ESC-Training:

Challenge Scootentole, Mircourt (F): 17.-20. May 2012

Detailled Informations: http://challenge.scootentole.org

Official ESC-Championship-Races:

10. Run & Race, Liedolsheim (D): 08.-10.June 2012

Detailled Informations: http://www.runandrace.de

Kurvenlage, Wackersdorf (D): 06.-08. July 2012

Detailled Informations: http://www.kurvenlage.ws

HARZ GRAND PRIX, Harz-Ring: (D): 27.-29. July 2012

Detailled Informations: Wotox@Facebook

Blechkampf, Belleben (D): 17.-19. August 2012

Detailled Informations: http://www.blechkampf.com

Holiday in Hungary (HU): 30. August – 02. September 2012

Detailled Informations: http://www.eurochallenge.at

From ESC-perspective both dates which were communicated to far are ok.

Our race:

12-13 of May or 26-27 of May

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade mit spanien tel das 1 März Wochenende ist zum Trainieren frei, Abflug am Donnerstag, mit super Konditionen,

Rollertransport auch fix,Zimmer gebucht.

Kosten für das Training sind 65 Euro / Roller im Wechsel mit Karts je 30 minuten.

Team GOA fliegt, Ulf und Alex kommen von Deutschland auch dazu,

SUPER

Freude

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Motovespa 150S 2. Serie von 1963 abzugeben. Diese Vespa ist eine der ersten der Serie und als Baujahr 1963 selten. Sie hat die Vespa GS 160 Karosserie und Backen, aber mit Vespa Sprint Gabel und Scheinwerfer. Die Vespa wurde komplett und bis zur letzten Schraube ohne Kompromisse restauriert. Die Karosserie wurde zerlegt, sandgestrahlt und grundiert. Zum Schluss erhielt sie ihre Farbe, 3 Schichten Dunkelgrün. Der Lenker wurde durch einen neuen (NOS) ersetzt. Der Motor wurde komplett zerlegt und alle Verschleißteile ersetzt. Er erhielt einen neuen Kolben- und Zylindersatz (Erste Übermasse), neue Lager, Simmerringe,Schaltkreuz usw. Kein Tuning, der Motor ist original, das heißt: 6V Elektrik mit 19 mm Dellorto Vergaser direktgesaugt. Springt sofort an und funktioniert sehr gut. Natürlich sind alle anderen Teile neu: Bremsen,Elektrik, Sattel, Benzintank, Seitliche Leisten, Griffe, Tacho (Original noch vorhanden), Frontscheinwerfer und Rücklicht, Stossdämpfer, Trittleistensatz usw. Die Reifen, Schläuche und Felgen sind ebenfalls neu. Das Lenkschloss wurde ebenfalls erneuert (Clausor BCN). Der Roller wurde vor ca. 5 Jahren fertiggestellt, aber nie benutzt. Aus diesem Grund wird nun verkauft. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zum machen : Kupplung muss eingestellt werden und Chokezug muss montiert werden. Die Vespa wird mit spanischen Papieren (Fahrzeugschein+Fahrzeugbrief) verkauft, inkl. Abmeldebescheinigung. Erstzulassung 7.12.1963 im Zaragoza, Spanien. Preis : 5800,- . Lieferung gegen Aufpreis möglich. Standort: 4690 Lebertsham, Österreich  
    • Ach, mit egig-Haube braucht man den Spacer nicht. Falls jemand einen Spacer kaufen möchte,  einfach bei mir melden. 
    • Servus Zapper, fährt der Roller schon auf der Straße oder wartest Du noch auf deinen endgültigen Auspuff?  
    • Multimeter fangen bei 11.99 an und enden bei über 1000 Euro.... grosser Range natürlich. Ich denke so 150-200 Euro sollte man schon ausgeben um vernünftige Ergebnisse zu bekommen. Selbst hab ich ein Fluke für um die 250-300 Euro mal gekauft.... das misst (im Vergleich zu nem 11.99) um einiges genauer! Da sind nicht von Haus aus schon mal 0.3V +- Abweichung vom tatsächlichen Wert.    
    • Schau einmal hier:  Supereibar Performances | Facebook   Ich finde, dass man aus einer Lynce schon was ziemlich cooles machen kann. In weiß finde ich eine Lynce auch sehr passend von der Farbe. Etwas schade finde ich bei den 150/200'er Chassis, dass die kein Werkzeugfach im Rahmen mehr haben.    Die Lenkkopfabdeckung mit dem großen SCHEINWERFER gefällt mir nicht, kann man auch gegen eine andere spanische Lenkkopfabdeckung (ab 1965) tauschen. Da passen alle spanischen Abdeckungen einwandfrei und man hat einen 8-eckigen Lenker wie bei der Serie 80.   Die späten spanischen Motorblöcke kann man, ohne schweißen zu müssen, auf 200'er Motorblock umarbeiten (orig. Stehbolzenlöcher verschließen, 200'er Stehbolzenlochbild übertragen, Zylinderaufnahme auf 200'er Maß spindeln). M.M.n fehlt da aber gerade der Zylinder für den 200'er, damit sich das vom Aufwand her lohnen würde. Ein Quattrini würde samt passender Kurbelwelle und anderem Auspuff auch mehr als 1400 € kosten. Und eingetragen ist der davon auch noch nicht. Von dem GELD würde ich mir eher ein sehr gutes 5-Ganggetriebe kaufen. Dann fährt sich das mit Boxauspuff auf der Straße auch wie ein Quattrini ohne Resotröte.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information