Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir grad wer noch nen tipp geben für ne start bedüsung eines 30er vhst auf dem evo direkt mit big bertha?

Steuerzeiten oben bei 192, unten weiß ich grad nkcht aus dem kopf. Sind zumindest 55 hub.

 

Dankeschöööön 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb KP_vom_roller:

Kann mir grad wer noch nen tipp geben für ne start bedüsung eines 30er vhst auf dem evo direkt mit big bertha?

Steuerzeiten oben bei 192, unten weiß ich grad nkcht aus dem kopf. Sind zumindest 55 hub.

 

Dankeschöööön 

 

du meinst 30er VHSH oder? VHST gibs ja nur bis 28 oder so!?

Würde da mal sowas wie HD135-145, ND45-50, MR DP262-264, Nadel K24 oder K40;42  fürn Anfang reingeben....

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb ganja.cooky:

 

du meinst 30er VHSH oder? VHST gibs ja nur bis 28 oder so!?

Würde da mal sowas wie HD135-145, ND45-50, MR DP262-264, Nadel K24 oder K40;42  fürn Anfang reingeben....

 

Danke, ist definitiv nen 30er vhs. Kenn mich mit den dellos nich so aus. Ekgentlich kenn ich mich mit gar keinem vergaser aus, hab mir nur grad sagen lassen das der motor mit dem 30er tmx kacke läuft. :-(

Geschrieben

Ich hab jetzt doch meinen mikuni wieder drauf. Der liefert bis jetzt das besste ergebnis.

Ich hab leider nen echtes ganganschlussproblem in den 4ten.

Um 5000 rpm kommt er im vierten nicht durch. Gibt es da Möglichkeiten dem über die bedüsung herr  zu werden?

Oder besser gesagt, wer kann hier der zudtändige teil im gaser sein? 

Nachdem ich schon einen evo geschrottet hab bin ich irgendwie vorsichtig mit runterdüsen. :rotwerd:

Geschrieben
Ich hab jetzt doch meinen mikuni wieder drauf. Der liefert bis jetzt das besste ergebnis.

Ich hab leider nen echtes ganganschlussproblem in den 4ten.

Um 5000 rpm kommt er im vierten nicht durch. Gibt es da Möglichkeiten dem über die bedüsung herr  zu werden?

Oder besser gesagt, wer kann hier der zudtändige teil im gaser sein? 

Nachdem ich schon einen evo geschrottet hab bin ich irgendwie vorsichtig mit runterdüsen. :rotwerd:


Wie lautet deine aktuelle Bedüsung, Nadel?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb oldie_v50:


Wie lautet deine aktuelle Bedüsung, Nadel?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Nadel weiß ich leider nicht. Meine augen werden schlecht. 

Nd hab ich 25, hd 290, kleine 20er powerjet (hab große bestellt).

Nadel hängt 1 tiefer als Mitte,  also 1 clip magerer.

Geschrieben

Du hast die 25nd zum laufen gekrigt? Wieviel umdrehhung mit der gemischschraube raus?

Finde die hd zu fett, pj funktioniert erst ab ordentlich druck/zug, also so um die 8-9k vllt.

Daher is die nd zu fett und kommt daher nich ausm loch. Probier mal 280 bzw 270.

Reisst du den hahn voll auf oder normal durchbeschleunigen?
Je nach dem agiert noch die nd, welche auch mm zu fett ist.

Meine meinung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb oldie_v50:

Du hast die 25nd zum laufen gekrigt? Wieviel umdrehhung mit der gemischschraube raus?

Finde die hd zu fett, pj funktioniert erst ab ordentlich druck/zug, also so um die 8-9k vllt.

Daher is die nd zu fett und kommt daher nich ausm loch. Probier mal 280 bzw 270.

Reisst du den hahn voll auf oder normal durchbeschleunigen?
Je nach dem agiert noch die nd, welche auch mm zu fett ist.

Meine meinung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Gemischschraube ist 1.5 raus.

Läuft eigentlich sehr schön. Bannig reso kick. 

Grade durch den satten reso einstieg hab ich angst das die bertha da doch ordentlich saugt.

 

Egal ob langsam oder voll... durch komme ich nie.

Aber es geht sicher etwas besser mit langsam gas geben.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb KP_vom_roller:

So. Nochmal geschaut.

Steuerzeiten 126/192

Getriebe ist standard mit 2.56 primär

Ich hoffe, mit kurzem 4., sonst dürfte der Fehler wohl klar sein.:whistling:

  • Like 1
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb KP_vom_roller:

Äh.... nö. Bertha stimmt, aber getriebe ist mur mit langem ersten gang. Nix kurzes bei. Also hilft nur spalten?

Warum haste denn da nicht gleich was kurzes verbaut? Wie schon geschrieben, sollte das eigentlich Pflicht sein.

Sogar eine originale 125er würde davon profitieren. Lass dir am besten mal den BGM Z48 mitbringen aus Köln (wenn du weißt, welches Getriebe bei dir verbaut ist).

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb heizer:

drt nebenwelle = kurzer vierter...

 

Danke. 

Soweit ich das sehe gibt es 46, 47 und 48 zähne.

Passen würden alle?

48 ist aber der einzige der sinn macht?

 

Geschrieben

Sorry. Ich werkel hier an meinem ersten smalframe motor.:-(

Aber dan werd ich ihn wohl doch erstmal öffen, zählen und dann teile bestellen.

Hatte gehofft den an einem tag raus und wieder einhängen zu können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus zusammen, habe ein Problem mit meinem T5 Motor.   Nachdem ich mit der Zylinderthematik nicht wirklich weitergekommen bin (für den, dens interessiert hier gehts zum Thema):   hat sich nun ein weiterer Problem ergeben. Nach dem QK-Test etc. konnte ich mit dem Kickstarter den Motor nicht mehr starten.   Beim Kicken hat man das Gefühl gegen ein Gummiband zu treten. Nach dem ich die Kupplung ausgehängt und nun auch ausgebaut habe kommt folgendes zum Vorschein: aut  Ist das ein "normales" Verschleißbild? Motor hat angeblich nur 20000km drauf. Der Ring um den Kupplungskorb ist nicht original nehme ich an und im Kupplungsdeckel wurde auch mal "rumgedremelt".   Wie kann ich die Kupplung wieder instand setzen? Oder besser gleich ne neue? Habe 21 Zähne gezählt...   Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen! Vielen Dank schonmal! Christian  
    • Mein Projekt für den Herbst/Winter ist der Neuaufbau einer 200er PX mit Squire Beiwagen. Ich könnte noch einen originalen Kotflügel mit Beleuchtung gebrauchen, da meiner ziemlich mitgenommen aussieht.   Und am allerwichtigsten wäre dieser Felgenstern zur Montage einer PX Felge.   Falls da jemand etwas abzugeben hätte würde ich mich sehr freuen.   Oder jemand kann mir diesen Felgenstern ausleihen, zwecks Nachfertigung.  
    • Mei, des leerlaufgemisch kann man mal probieren ne halbe umdrehung zu machen.  Das wird aber nicht reichen, da ist ja eher ein Kohlekraftwerk verbaut als ein Verbrenner. Kerze kann unter umständen auch ne nummer heißer gewählt werden um sich schöner frei zu brennen.  Aber in erster Linie würd ich die HD magerer machen.
    • So, es ist der Vergaser. Mit dem Pendant aus der PX sind die Pferde wieder auf der Koppel. Ein freudiges Membrangeflöte war soebenst in unserer Siedlung zu hören  Ich glaub, die hatten schon wieder Steinr in der Hand... Schwimmer sind i.O. haben beide Auftrieb, kann also nur die Schwimmernadel sein, Montag Topham  
    • Ich empfinde ja die Box-Auspuffe (die ich bislang gehört habe) auch als recht laut. Leistung bringen die aber durchaus. Die Cosa braucht aber ggf. ne Box mit passender Halterung für die breite Schwinge. Die gibt es tendenziell eher wenig gebraucht. Insbesondere als 125er...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung