Zum Inhalt springen

Ansaug - Geräuschdämmung im Rahmen


knatti

Empfohlene Beiträge

Mit Gartenzaunhutze?Das Gebrüll unter der Sitzbank ist nix auf Dauer,besonders wenn du ab und an mit Flyscreen oder Scheibe fährst.Momentan hab ich nen alten Ramair drin stecken.Hab da auch noch Probleme damit,die 3Löcher reinzudrehmeln,aber irgendeine brauchbare Lösung muß es ja geben.Da gabs doch so Ansaugrohre aus dem Karsport,find den Link grad ned

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du kleine muschi!

du mußt dass einfach als gewichtstuning ansehen und dann kannst du da auch entspannt rangehen.

keine ahnung auf welcher seite dass mit der haube vom masch war.

die airboxversion ist da aber definitiv wesentlich effektiver.

vielleicht äussert sich ja noch mal der fahrer des rollers oder einer von den jungs die ihre ohren an die backe gehalten haben?

Bei Gewichtstuning muss ich erstmal bei mir anfangen. :wacko:

Vielleicht bist du mit der blauen Kiste am 22.05. beim Open Day des SCK?!? Dann könnten wir auch mal ein Video machen. Oder nächsten Sonntag am KB. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da muß nichts gedremelt werden, da nimmt man einen stufenbohrer!

sck und kb muß ich leider vom job abhängig machen.

hr. tenand schauen sie doch mal bitte ins drehschiebertopic :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da muß nichts gedremelt werden, da nimmt man einen stufenbohrer!

sck und kb muß ich leider vom job abhängig machen.

hr. tenand schauen sie doch mal bitte ins drehschiebertopic ;-)

Wie? Du arbeitest? Ich dachte du wärst Weschpa-Tuner. :-)

Hab ich schon gesehen. Für mich bist du eh der Größte, Papa. :wacko:

Edit: Fehler korrigiert.

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was würde es denn krach mässig bringen, wenn man die löcher zum luftholen bei der stossdämpferaufnahme macht? damit ist man als fahrer schon mal vor dem geräusch und die eier können auch nicht mehr angesaugt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche lieber eine Lösung mit der Öffnung oben. PXler: Der masch hat da ja was gemacht. Auf welche Seite war das Foto nochmal?

Es hat mal einer hier so ein "Zaunpfahlendstück" am Sitzbankscharnier über dem Ansaugloch befestigt, soll auch auch leiser geworden sein (wenn Du das meinst).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ PXler: Bevor Du noch ein Loch bohren musst: Versuch doch testweise erstmal einen Lusso Tank ohne Öltank mit unten kurz abgeschnittenem "Ölrohr" vielleicht wird's nicht viel lauter und Du hast noch einen grossen Lufteinlass, mit eingetauchtem Rohr, ohne noch ein Loch in den Rahmen zu bohren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie man es angeht ist natürlich jedem selbst überlassen, bin aber von der airboxvariante mehr als überascht und begeistert.

jetzt geht es nur noch darum die geschichte zu optimieren.

als nächstes werd ich mich jetzt mal um den auspuff kümmern.

werd da mal mit dem fox in verbindung treten und wenn ich meinen roller heute wieder bekomme mir mal die platzverhältnisse unter dem trittblech genau anschauen.

denke da an eine doppelschalldämpfervariante und an eine 2te blechhaut mit innenliegender dämmung.

mal schauen was draus wird und ob ich es hin bekomme einen 30ps motor mit der lautstärke eines moderaten motors zu fahren.

ist aber natürlich eine ganz andere geschichte :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ PXler: Bevor Du noch ein Loch bohren musst: Versuch doch testweise erstmal einen Lusso Tank ohne Öltank mit unten kurz abgeschnittenem "Ölrohr" vielleicht wird's nicht viel lauter und Du hast noch einen grossen Lufteinlass, mit eingetauchtem Rohr, ohne noch ein Loch in den Rahmen zu bohren.

gute idee, aber ist ja ein mehr an arbeit :wacko:

ein drittes loch stört mich nicht und ist in 2 minuten gebohrt.

rohr hab ich ja schon hier liegen und ich will nicht unbedingt wieder eine öffnung die unter der sitzbank endet ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahh, gute Idee mit dem Lussotank. Ich habe nämlich einen ohne Öltank dran. Mal vorne die Geschichte zukleben und nur durch das Rohr testen. Evtl. dann nur noch ein Loch unter der li. Backe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab ich es grad,den Olkanister auf der Rückseite mit zig 8er Löchern versehen und oben den Deckel ab.Ist erträglich aber immer noch nicht das Gelbe vom Ei.

hab ich mir gedacht!

nur mal um es klar zu stellen, die idee der airbox stammt nicht von mir, sondern vom "werner armot" ich hab es jetzt halt einfach nur umgesetzt.

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähh, ich hab schon mal dran gedacht eine aus GFK zu Laminieren, die den vorhandenen Raum gut ausnutzt....leider hab ich mich noch nicht mit der Technik des Laminierens beschäftigt....

Erstmal eine aus Styrodur anfertigen, dann hätte man schon mal das Negativ....so in etwa hab ich mir das gedacht.

War schon in Wackersdorf im Kartsportshop, aber die Dinger sind alle zu unförmig, und außerdem nur für maximal 32ger Gaser gedacht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kaum ist das pferd im stall schon hat es wieder nachwuchs :wacko:

jetzt sind wir zu viert ;-)

die teile werden die tage auch noch mal eingesetzt, so fällt die üble kante vom karosserieanschluß zum

schlauch auch noch komplett weg und der ansaugtrackt wird auch noch verbessert, hoffe ich!

und auch mal ein bild von der schnellbastelbude :-)

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@knatti: was hat denn dieser schlauch für einen durchmesser? muss ma auch einen neuen kaufen für die px bzw. dem 30dellorto!

meiner hat nen 60er Durchmesser... musst halt schauen was Dein Vergaser für ein Anschlussmaß hat... die Schläuche gibts in unterschiedlichen Durchmessern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kaum ist das pferd im stall schon hat es wieder nachwuchs :wacko:

jetzt sind wir zu viert ;-)

die teile werden die tage auch noch mal eingesetzt, so fällt die üble kante vom karosserieanschluß zum

schlauch auch noch komplett weg und der ansaugtrackt wird auch noch verbessert, hoffe ich!

und auch mal ein bild von der schnellbastelbude :crybaby:

jetzt kannst das NOS ja direkt in die Löcher einspritzen! ;)))

Das mit den Löchern und Trichtern scheint Dir wohl irgendwie Spass zu machen... :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach dich mal nicht lustig, dass ist doch deutsche ingeneurkunst :wacko:

wenn es funzt mach ich da sogar noch mehr löcher und trichter :-)

Ich habe echt überlegt, die Tage bei dir vorbei zu kommen. Dann kannst mir gleich auch mal zwei 30mm Löchsken bohren. ;-)

Komisch ist ja, daß bezogen auf Boooooster's Formel, das Loch unter der Sitzbank unzureichend ist. Das ist nämlich oval und 50mm x 45mm.

Die Größe reicht aber prinzipiell aus. Also würde auch zwei 30er Trichter reichen?!?

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn man die Flächen ausrechnet kommen ca 700mm^2 für ein 30mm Loch und ca 2000mm^2 für ein 50mm Loch raus. Du bräuchtest als schon 3 30mm Löcher um ca die gleiche Einlass-Fläche zu haben.

Edith meint noch: Bei einem 30er Loch im Rahmen wirst Du wohl auch höchstens 28mm innen im Rohr haben, dann sind's schon nur noch 615mm^2 pro Rohr....sollten also schon 3 rein oder eben noch der Lusso Tank ohne Öltank...

Bearbeitet von Teenager PX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn man die Flächen ausrechnet kommen ca 700mm^2 für ein 30mm Loch und ca 2000mm^2 für ein 50mm Loch raus. Du bräuchtest als schon 3 30mm Löcher um ca die gleiche Einlass-Fläche zu haben.

Edith meint noch: Bei einem 30er Loch im Rahmen wirst Du wohl auch höchstens 28mm innen im Rohr haben, dann sind's schon nur noch 615mm^2 pro Rohr....sollten also schon 3 rein oder eben noch der Lusso Tank ohne Öltank...

Yo, du hast recht. Was Fläche angeht müssen drei rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab ich es grad,den Olkanister auf der Rückseite mit zig 8er Löchern versehen und oben den Deckel ab.Ist erträglich aber immer noch nicht das Gelbe vom Ei.

Kannst Du nochmal genauer schreiben, wie der Ansaugtrakt bei Dir jetzt aussieht?

- Das originale Rahmenloch an der Sitzbankbefestigung hast Du verschlossen?

- Du hast den Öltank noch verbaut?

- In den Öltank hast Du 8er Löcher in die hintere Wand gebohrt?

Wenn Du nun nur noch durch den angebohrten Öltank ansaugen würdest, dann wäre das ja eine extreme Engstelle! Ich hätte gedacht, dass man den Öltank entfernt und das Rohrso lange wie möglich lässt aber wenigstens die Kappe unten abtrennt.

Wenn das originale Rahmenloch an der Sitzbankbefestigung noch offen ist, wundert es mich nicht, wenn es nicht leiser wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus!

bild ist ausgeborgt, hab meinen eigenen airboxumbau nicht fotografiert, sieht aber ganz gleich aus! über den hinteren teil kommt noch eine filtermatte drauf, vorne saugt der vergaser über nen schlauch an!

ps: nicht ZU viele röhrchen, sonst wird das ganze erst wieder laut! aber 3 sind sicher ok!

post-24723-065629300 1304321998_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat jemand ne Idee wie man so ein Airboxsystem bei ner VNB umsetzen könnte? Will aber nicht unbedingt meinen Rahmen / Backe durchlöchern, wird also ein bissel schwierig. Aber vielleicht hat ja jemand ne genial Idee!?

Sauge momentan über das Sitzbankloch an... Geräuschmäßig meiner Meinung nach prima, alledrings glaub ich dass ich zu wenig Luft nachbekomme, vorallem wenn ich Eure Lösungen so sehe.

Vergaser ist ein 33er Keihin...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information