Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute WICHTIGE FRAGEN !!!

Ich werde jetzt bald 15 und will mir dann vielleicht eine Vespa kaufen ! Ich habe da an eine V50 oder 50N gedacht... Jetzt habe ich aber letztens gehört, dass man Vespas erst ab 16 fahren darf, weil es dafür keine Drossel gibt oder so... Stimmt das ?

2te Frage... ist eine Vespa LEICHT zu tunen, und kann man das gut sehen ?

Worauf muss ich beim Kauf einer gebrauchten VESPA achten ?

Insider-Frage: Wie schnell fährt ne V50 oder 50N UNGETUNT so ungefähr ?

BITTE BITTE BITTE BITTE antwortet schnell !

DANKE ! :-(:-P:-(:-(:-(:-D:-( :grins:

Geschrieben

@vespa-fan:

1.: falsches Topic

2. hier findest Du Antworten auf Deine Fragen, wenn Dir das nicht reicht, dann hier...

Insider-Frage: Wie schnell fährt ne V50 oder 50N UNGETUNT so ungefähr ?

Je nach Baujahr und Ausführung 40 oder 55...

@Heppi: saubere Arbeit... :love:

Gruß Olli

Geschrieben

WICHTIG !!!!!!!

coole frage an COOLE insider...

Ich werde jetzt bald 15 und möchte mir einen roller kaufen... Nun muss ich mich zwischen vespa oder plastikroller entscheiden... Ich weiss ja , dass ich mit 15 noch keine Vespa fahren darf , aber ich habe auch gehört, dass die Polizei Vespafahrer nicht mehr so oft anhält. Nun müsst ihr mir helfen !

Plastikroller oder Vespa ??????????????????????

Bitte möglichst viele Antworten !

MfG

vespa-fan-nr.:1 :-( :plemplem: :grins: :-D

Geschrieben
WICHTIG !!!!!!!

coole frage an COOLE insider...

Ich werde jetzt bald 15 und möchte mir einen roller kaufen... Nun muss ich mich zwischen vespa oder plastikroller entscheiden... Ich weiss ja , dass ich mit 15 noch keine Vespa fahren darf , aber ich habe auch gehört, dass die Polizei Vespafahrer nicht mehr so oft anhält. Nun müsst ihr mir helfen !   

Plastikroller oder  Vespa ??????????????????????

Bitte möglichst viele Antworten !

MfG

vespa-fan-nr.:1              :-(   :plemplem:   :grins:   :-D

hallo?

wnen du weiter oben schonmal gelesen hättest,dann würdest du wissen,das das das falsche topic ist.

hie rgehts nur um setup.smallframe.de die seite!

außerdem hattest du schonmal gepostet,und wnen du dich mal umlesen würdest,dann würdest du deine frage selber beantworten..

cu,ivano

Geschrieben

...abgesehen davon, daß du im falschen topic postest, solltest du dir mal gedanken machen, warum du deinen nick gewählt hast... :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Eigentlich hab ich mir im nachhinein überlegt ists ja blöd das Setup rauszumachen.

Wir wollten ja ne Seite machen wo funktionierende Motorenconfigs drin stehen.

Das hat ja so funktioniert bei Dir.

Naja Egal.

Zu spät.

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So hab mir mal überlegt, das ich eigentlich mal Links zu vorhandenen Prüfstandsläufen-Scans reinmachen könnte.

Jetzt wo nochmal so ein Topic aufgetaucht ist.

Damit alles immer available ist, würde ich vorschlagen, Ihr schickt mir Eure Ausdrucke (natürlich gescannt) und ich knall das auf meinen Server.

Und verlink das dann mit Eurer Motorenkonfig.

Bräuchte dann nur Namen, und ccm des Zylinders, damit ich nicht ewig suchen muß.

Schicken an setup@small-frame.de

Anfangen könnten ja mal Gerhard und Salih.

Ihr fallt mir grad spontan ein, die einen Ausdruck geposted haben.

Alles selber zusammenzusuchen bin ich zu faul. Außerdem weiß ich nicht, ob es jedem recht ist/wäre.

edit: email geändert

Bearbeitet von Barnosch
Geschrieben

So gesagt, getan.

Heppi hat da wieder schnell was programmiert.

Jetzt kann man zu seinem Setup auch noch ein Leistungsdiagramm hochladen.

Wie das schon bei bestehenden Einträgen ist, müssen wir noch testen.

Entweder heißts neu eintragen, wenn Ihr die Diagramme hochladen wollt, oder wir können das nachträglich editieren.

Mal sehen.

ich sag bescheid.

Gruß

Benni

Ihr braucht garnicht erst irgendein scheiß bild hochladen, nur damit was hochgeladen ist. Wird sofort gelöscht.

Geschrieben

ja coole Sache, werd ich mir morgen oder so mal genauer anschauen...

noch was Anderes; sollte man vielleicht mal die Einträge ein bissen "entmüllen", den offensichtlichen Spam löschen? Die ohne Name sind natürlich immer am verdächtigsten. Ich würde auch mit raussuchen helfen. :-D

Geschrieben

ja, hab ich mir auch schon gedacht, einer ist besonders krass, sein roller läuft wohl 145km/h oder so

Wie gesagt müssen noch testen, ob wir das nachträglich irgendwie reinbatschen können.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

So hab mal ein bißchen entmüllt.

15 Einträge sind mal rausgeflogen.

War sehr sozial und hab auch viel stehen lassen.

Nur zur Info.

Momentan sind dann jetzt 275 Konfigs eingetragen, wen es jemanden interessiert.

Geschrieben

na ja, da ist immernoch ein 161 kmh schneller 136er drin

und ein gedrehter 136er auf drehschieber mit orginal auspuff :plemplem: macht aber 120 sachen :plemplem:

Geschrieben

Au mann, jetzt sei halt net so...

Weißt Du wie Dir der Kopf raucht, bei ca 290 Einträgen und Pfeilen und Strichen und Zahlen und BUchstaben und so weiter?

Da blickt mans halt irgendwann nichmehr.

Hab halt mal alle wieder sortiert und ganz unglaubwürdige rausgeworfen (Vmax)

Da schau ich dann nicht nach so Spielereien wie Drehschieber oder Originalauspuff :-(

:-D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

dachet das wäre die schiene VSP und/oder PM40.

Ansonsten schau ich ma, wenn ich Zeit hab.

Nimm einfach "anderer" und schreibs zur Beschreibung, iss weniger Stress :-D

Geschrieben

Mit PM40 etc. hat der Auspuff nur die Form gemeinsam, sonst eher nichts. Aber macht nichts, ich schreibs dazu. :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

jo ich weiss ich bin n nOOb aber kann mir vielleicht mal jemand erklären was ich mir unter dem setup.small-frame zeug vorstellen muss? reicht auch n link wo es erklärt wird falls es sowas gibt ;)

Geschrieben

?

Warst Du auf der Seite?

Ist doch eigentlich selbsterklärend.

Gib Deine Zylindergröße am Anfang ein und such/schau was andere im Vergleich dazu für Komponenten, bzw Vmax (<--nicht allzu ernst nehmen) rausbekommen haben.

Wenn Du Original Zylinder fährst macht das nicht viel Sinn.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • vielleicht hier   https://www.frankmxparts.com/epages/62910900.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62910900/Categories/Keihin_PWK_PJ_PWM_parts/Throttle_valves    
    • Ahoi, leider ohne Antwort… … ich tigger das noch mal an, vielleicht findet sich noch was. Danke
    • Kann mir jemand bitte eine Bezugsquelle für den 4er oder 4,5er Schieber nennen? Bin dazu nicht wirklich fündig geworden.   
    • Ich würde den Schwimmerstand auch mal kontrolieren. Wir hatten auch schon zwei nagelneuen PHBH30 die einen zu höhen Schwimmerstand eingestellt hatten. Die sind auch im Stangas teilweise übergelaufen.  
    • Hey GSF Geschworene, eine ordnungsgemäße Vorstellung folgt selbstredend. Jedoch benötige ich akute Hilfe und rechne mit eurem Schwarmverständnis:)   Zum Thema:  Ich komme aus der Ecke 1000ccm 4Zylinder und habe des Nachwuchses wegen einen entspannten DailyCruiser in Form einer 200er Arcobelano von Bj. 84 (angeblich voll restauriert, naja zumindest karosseriemässig kann ich keine Vorwürfe machen)erwerben dürfen. 3 Tage gefahren, Kolbenklemmer der unangenehmen Sorte… Anschliessend hier mehr Wissen aufgesaugt, als mir zu speichern möglich und festgestellt, dass ich um eine Spaltung nicht herumkomme. Über KLeinanzeigen konnte ich bei einem netten Herrn einen neu aufgebauten Motor: -neues LML Membrangehäuse 5-Kanal -neuer BGM 177/187 Zylindersatz -neue Sip 62mm Glockenwelle somit gut 200 ccm Hubraum -neuer Membranblock mit Carbon-Plättchen in Verbindung mit SI24 Vergaser -Getriebe PX 200 mit kurzen 4.Gang und langer Primar mit 62 Zähnen -Lüfterrad Elestart abgedreht auf 1700 Gramm und gewuchtet Zündung nach Vorgabe eingestelllt, Bedüsung 160/55 132 Beim Einfahren des Zylinders haben sich die Stehbolzen gelöst, also alles runter die ausgebildeten Gewinde auf M8 erweitert, mit neuen Bolzen versehen und wieder zusammengebaut (Ich meine FuDi Spacer 1,5 und KoDi 2,0mm Spacer (müsste nachschauen). Gestern dann also voller Vorfreude eine Runde gedreht, Aussentemparatur ca. 32 grad  und nach ca 10 km hat es den neuen Kolben mit dem Zylinder „vereint“, nicht im Positiven Sinne…. Nun möchte ich natürlich (bevor ich gezwungenermaßen einen neuen Zylinder+Kolben verbaue) wissen woran es scheiterte:( Die Spritzufuhr sollte durch den neuen SIP Flow 2.0 Hahn + überarbeiteten SI24 gewährleistet sein, Zündkerze B9 passt auch, Bedüsung eig eher zu fett, Zündung sollte auch passen. Ich würde behaupten, der Zylinder ist vieeeel zu heiß geworden, aber warum!? Falls irgendwer von euch Kundigen eine Ferndiagnose wagen möchte, gerne raus damit! gruss hellsi    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung