Zum Inhalt springen

Schnäppchen die man selbst nicht kauft


Bergfick

Empfohlene Beiträge

Also ich sehe das Volumenmodell der späten 50er und frühen 60er mit beginnender Durchrostung am Tunnel und einem Motor, der vermutlich zu einem Klumpen zusammengerostet ist, und der Verkäufer meint so:

 

Diese Rarität kommt aus Pontedera (Piaggio Werk),
1° Serie ganz Original....noch mit die original Schlussel, 3 Stück!!!!

 

:muah:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schnäppchen? Gabel und Chassis sind krumm. Keine Papiere, kein Motor, was soll da 150€ kosten?

Die restlichen Teile (Elektrik, Seitenhauben, Tank, Tacho, Bremstrommel vorne etc. werden sicherlich mehr als 150,- EUR bringen oder wenn jemand genau diese Teile braucht hätte man in einem SChwung alles für einen in meinen Augen guten Kurs.

Auch ein schrottiger Rahmen wird von vielen nachgefragt.

 

Also ich würde das unter den o.g. Gesichtspunkten kaufen.

Wenn du nicht der Meinung bist: Sorry, tut mir Leid, dass ich mich beteiligt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

??????

 

 

Joa von dem Rest der Müllkarre wird bestimmt nicht alles brauchbar sein.

 

Die Px 200 für 250 Vb ist ein Traum.

 

Leider im gehassten Bundesland.

 

Hier ist nochmal was für 150€

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-pk-50-xl1-v5x3t-bhj-1988-zerlegt-/322650668-305-4591?ref=search

Bearbeitet von Bergfick
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Weiß garnich was ihr habt klingt doch seriös:

 

Hallo ,

Vielen Dank für Ihr Interesse. Das Vespa 50 SS ist noch verfügbar zum Verkauf, hervorragender Zustand, keine Kratzer, kein Unfall Schaden, immer Garage gehalten wenn nicht verwendet werden. Mit seinen glatten Lenkbarkeit und der Wirtschaftlichkeit, dieses Roller war eine Freude empfinden zu besitzen und zu fahren. Meine Firma wollte mich zurück nach Hause schicken, und ich bin derzeit in Dublin und auch den Roller . Dies ist die perfekte Gelegenheit für jemanden, der eine Vespa 50 SS in Top-Zustand will, aber zu einem niedrigeren Preis als eine neue. Das Roller ist noch in Deutschland registriert und kommt mit allen Papierkram. Wenn Sie möchten, können Sie mich hier in Dublin zu besuchen, um das Geschäft zu schließen oder ich kann senden das Vespa von hier aus direkt zu Ihnen nach Hause und ich bin auch bereit, für die Lieferung zu zahlen. Meine letzte Preis beträgt EUR 4000 (inkl. Versand).

Mit freundlichen Grüßen

Sent from my iPad

Luca Stothard

25 Frankfort Avenue

Dublin 6

Ireland

 

Date: Wed, 20 May 2015 10:41:12 +0100

Subject: Ihr Vespa 50 hat Interesse geweckt

 

    Ihr Vespa 50 hat Interesse geweckt. as24-mailing-templater-common-spacer.gif   mail_sm_kontakt_logo-108.gif      

Sehr geehrter Herr Vog,

AutoScout24 hat eine Anfrage aus Deutschland für Sie.

 

Frach mich nur wer dieser Herr Vog  is???!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Wenn jemand weis wo man so etwas bekommt, nochbesser 
    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Damn, falsches Topic erwischt. Ich stell meine Frage bei den Oldies rein.   
    • Liebes Forum,   Nachdem mein SIP Road 2 Auspuff schon nach kurzer Laufzeit unangenehm laut geworden ist, habe ich gestern an meiner Motovespa 160 eine Polinibox montiert und dafür den Ständer mittels MRP-Adapter nach vorne versetzt. Jetzt schaut der Ständer natürlich nicht mehr hinten über das Trittblech hinaus und ist mit dem Fuß ein wenig schwer zu erreichen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie man da Abhilfe schaffen könnte? Gibt es vielleicht so etwas wie eine Querstrebe, die man mit einer Schelle am Ständer befestigen könnte?   Vielen Dank, Robert
    • Hier im Forum findet man immer wieder Beiträge das die Aftermarket-Bänke nicht PnP passen und angepasst werden müssen. Hab selber schon drei verbaut, da hat keine ohne anpassungen gepasst.   Ich denke das dein vorderes Scharnier nicht stimmt. Wenn du die Bank umdrehst,  Scharnier montiert, muß die Scharniergrundplatte und die Gummieauflagen der Bank in etwa auf einer Linie liegen. Denke das du so ein Scharnier hast was vorne nochmal abgewinkelt ist, das kann dann nicht passen. Beim richtigen Scharnier liegen die Drehachse etwa auf gleichen linie wie die Unterseite. Zum sichergehen stell mal noch ein Foto vom Scharnier ausgebaut von der Seite ein.  So wie auf dem Foto sollte es aussehen.   Hinten muß immer angepasst werden. Meisten passt die Zapfenposition nicht. Lässt sich dann durch ein neues Loch mit Gewinde in der Grundplatte beheben. Die Platte kommt übrigens AUF den Tank und nicht drunter. Kann dann über U-Scheiben in der Höhe eingestellten werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information