Zum Inhalt springen

Kölle


Empfohlene Beiträge

langeweile? naja, das bespassungsteam hatte wohl heute frei. hab mich zu hause vergnügt und mir selber spannende dinge ausgedacht, die man tun könnte... (saugen, wäsche waschen, couchen, tven...)

morgen gehts wieder anne maloche, wa! habt nen lustigen abend auf dem nighter verpasst! schade, dass bei manchen der horizont nicht über die zoobrücke hinaus geht... (musste ich halt wieder mal für alle mittrinken) :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

langeweile? naja, das bespassungsteam hatte wohl heute frei. hab mich zu hause vergnügt und mir selber spannende dinge ausgedacht, die man tun könnte... (saugen, wäsche waschen, couchen, tven...)

morgen gehts wieder anne maloche, wa! habt nen lustigen abend auf dem nighter verpasst! schade, dass bei manchen der horizont nicht über die zoobrücke hinaus geht... (musste ich halt wieder mal für alle mittrinken) :-D :-D

Tven? Meine Güte..das Wort kannte ich noch gar nicht. Ich sehe schon, die Sprache der Quasijugend ist mir nicht mehr präsent :-D

Danke Stef das Du das Kreuz auf Dich genommen hast, für die Kölner Gemeinde mitzutrinken. *Heiligenschein Modus ON*

Und überhaupt: Einen schönen guten Morgen allerseits.

@Sven

13:00 oder hast Du heute frei?

@Chris

Wieder im Lande? Auch Kaffee anner Bude?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

auch ich wünsche schöne grüße aus Wesseling!!

:-D

Dir auch schöne Grüsse... haben uns letzten Sonntag auf dem Rudolfplatz kennengelernt.

P200E blau...

Bearbeitet von floryam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo miteinander!

Melde mich aus dem Urlaub zurück und wünsche allen ein schönes Wochenende :-D !

Sach mal Du Student Du....bist Du eigentlich in permanent vacation oder wie??

Immer wenn ich was von Dir hier lese, dann heißt es: Komme gerade aus dem Urlaub :-D

@Stef:

Wo das Konzert?

Im Jugendzentrum Brühl wenn ich der Heroines Website Glauben schenken darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@WW

Immer wenn ich was von Dir hier lese, dann heißt es: Komme gerade aus dem Urlaub

Entschuldigen Sie bitte der Herr :-D ! War aber nur im Kurzurlaub im Haus meiner Eltern in Holland.

Der letzte "große" Urlaub war vor zwei Jahren auf den Kanaren :shit:(

Nun gönn mir mal auch etwas Erholung :-D:-D

@all

Wünsche allen einen wunderschönen Tag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • höherer Benzinpegel und daher generell fetter. Ausserdem : Schwimmer kann mehr Öffnungsweg machen und das SNV so mehr Querschnitt freigeben. Der ori Öffnungswinkel ist wahrlich minimal...
    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information