Zum Inhalt springen

Kölle


Empfohlene Beiträge

kapier kein Wort...

 

Kenn nur Oscar aus der Tonne oder Karlson vom Dach :-D

Bist halt ein Kind der Achziger ;-)

Oskar ist bestimmt schon 70 und hat nen Oltimerfuhrpark wo ich, wenn ich dran denke, feuchte Höschen bekomme.

Denke aber das er mit dem Veschpafilm nichts am Hut hat.

Am Sonntag brennt die Sonne....da setz ich mich nicht in ein dunkles Kino sondern führe die DL über den Asphalt

apropos brauche Öl ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

hat sich schon jemand in den sinn gesetzt naechstes jahr nach st tropez, vespa world days, zu fahren?

 

falls ja, wuerd ich mich gerne anschliessen. mittwochs nach mailand und dann am donnerstag weiter nach tropez.

 

fahr lieber mit koelnern als mit schwaben .-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Leider bekomme ich meine GP bis dahin nicht fertig und mit der J125 ist das nur Zänkerei.

@Herbert ich könnte deine Unterstützung bei meine GP Projekt gebrauchen.

Rest PM.

Gruß Jens

Bearbeitet von jeinca
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

ach nix...reg mich nur wieder auf.

ich war dreimal beim Tüv um alles abzusprechen damit nichts untergeht, bringe Fotos und Unterlagen...und bekomme dann gesagt "ne mit dem kenne ich mich nicht aus da kann ich nichts unterschreiben, suchen sie sich jemand der das kann wenn es eine Vespa wäre hätte ich kein Problem"...

 

krasser Scheiß, der hatte in seinem Leben noch keine Lambretta gesehen wurde mir aber vom Tüv empfohlen das er sich in auskenne.

Eine GP200 mit einer SX200 und 4fach Blinker vergleichen..ja ja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen

 

mir ist für eine veranstaltung mein kompletes team ausgefallen, aus sicherheitsgründen dürfen nur 3er gruppen starten...also suche ich grad auf die schnelle noch 2 leute mit enduro/reiseenduros die lust haben am ersten september wochenende ein 24h/500km tour offroad durch die alpen zufahren!? grösstenteils schotterwege...hier und da mal technische stellen...

einmalige chance diese pfade und trails in alpiner umgebung mit einem motorrad zu befahren... das ganze eingepackt in eine familiäre rennatmosphäre...gutes mopped und fitness vorausgesetzt...

 

im prinzip ist alles schon bezahlt, einschreibung in garessio/italien am freitag, samstag auf sonntag dann die tour...ich habe letztes jahr ziemlich genau 24 std gebraucht minus 1std rast....also wäre montag noch frei sehr hilfreich :-D

 

 

 

gps geräte und zusatzbeleuchtung für die nacht etc kann ich noch vermitteln...

Bearbeitet von Soul Sucks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen

 

mir ist für eine veranstaltung mein kompletes team ausgefallen, aus sicherheitsgründen dürfen nur 3er gruppen starten...also suche ich grad auf die schnelle noch 2 leute mit enduro/reiseenduros die lust haben am ersten september wochenende ein 24h/500km tour offroad durch die alpen zufahren!? grösstenteils schotterwege...hier und da mal technische stellen...

einmalige chance diese pfade und trails in alpiner umgebung mit einem motorrad zu befahren... das ganze eingepackt in eine familiäre rennatmosphäre...gutes mopped und fitness vorausgesetzt...

 

im prinzip ist alles schon bezahlt, einschreibung in garessio/italien am freitag, samstag auf sonntag dann die tour...ich habe letztes jahr ziemlich genau 24 std gebraucht minus 1std rast....also wäre montag noch frei sehr hilfreich :-D

 

 

 

gps geräte und zusatzbeleuchtung für die nacht etc kann ich noch vermitteln...

 

 

...würde gerne...hab aber wenig Fintness und immernoch kaputte Schulter.

Haste Andre schon gefragt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • das ist doch sicher nur so eine Musk´sche Hyper-Über-Drüber-Steigerung, weil der Typ einfach seinen offenbar nicht vorhandenen Penis kompensieren muss. Und bei uns springen natürlich ein paar Typen auf, denen nicht mal sowas einfällt.
    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information