Zum Inhalt springen

ACHSE !... ,wir regeln Sachen.


Senior Pommezz

Empfohlene Beiträge

HAHAHAHAHAHA

kurzer Einschub

 

Es gab einen Interessenten fuer ein paar meiner Teile. Dieser hat auch fest zugesagt, sich aber im Anschluss waehrend der Verhandlungen, nicht mehr gemeldet. Er hat meine Anfragen gelesen, jedoch nie darauf reagiert. Dafuer gab es ne schlechte Bewertung von mir.

Und jetzt hat er mich auch bewertet mit folgendem Satz "Er bewertet negativ um seine Teile zu verkaufen"

 

 

HAHAHAHAHAHA

 

Dann wollte ich ihn nach dem Sinn seiner Bewertung fragen. Ging aber nich weil der arme kleine Junge keine Nachrichten mehr von mir empfangen moechte

Ich schmeiss mich weg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann wollte ich ihn nach dem Sinn seiner Bewertung fragen. Ging aber nich weil der arme kleine Junge keine Nachrichten mehr von mir empfangen moechte

Ich schmeiss mich weg

 

 

Das würde ich den Moderatoren melden, die Konversation für den zuständigen Mod öffnen durch Einladung und darum bitten, diese Bewertung löschen zu lassen.

In diesem Sinne glaube ich nicht dass das System alt wird im GSF.

:sneaky:

Apropos Poomuckl: Ich glaube für den Verein bin ich zu alt.

Die sind mir zu krass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Blumenweg SC wäre Sonntag auch fast gelöscht worden.

Der Präsident war gerade seit 30m damit beschäftigt die Beschichtung seines Monza zu zerstören, und sich irgendwie auf der wild schlingernden karre zu halten, während 2m hinter ihm ein Krankenwagen mit Blaulicht drückte.

War ein schönes Erlebnis.

Btw: wo kann ich nen Zylinder neu beschichten lassen? Hat das hier schon wer machen lassen? Wenn es schnell geht ist auch nicht schlimm. Würde dieses Jahr gerne mal wieder Roller fahren. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube der Armin macht das mehr oder weniger regelmäßig in Massen, um den Preis cool zu halten.

Alleine ist sowas immer teuer.

 

Ist denn die Beschichtung wirklich im Eimer oder nur Alu aufgeschmolzen vom Kolben?

 

Ich hatte auch die Hoffnung, es wäre nur Alu...aber ich fürchte die etwas tieferen Krater sind eine defekte Beschichtung.

Bis jetzt hab ich auch noch keine Apotheke gefunden, die mir die Natronlauge verkaufen wollen..sehe wohl zu gefährlich aus.

Nächstes mal lasse ich den Turban weg. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der David in Würselen macht das auch, Beschichtung hab ich gesehen, sah top aus.

Meine er hatte mal was von 180 pauschal gesagt.

http://dnperformance.de/

 

Danke für den Tipp.. lt Heimatseite sieht das ja echt ganz ordentlich aus. Ich hab ihn mal angeschrieben. Mal sehen.

Rollerfahren is voll teuer............

 

 

 

 

 

 

..............aber so geil  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch die Hoffnung, es wäre nur Alu...aber ich fürchte die etwas tieferen Krater sind eine defekte Beschichtung.

Bis jetzt hab ich auch noch keine Apotheke gefunden, die mir die Natronlauge verkaufen wollen..sehe wohl zu gefährlich aus.

Nächstes mal lasse ich den Turban weg. 

 

Wenn du da wie der Pxler mit einem Cutter oder Skalpell mal vorsichtig arbeitest, hast du schnell Gewißheit.

Ist nämlich die Beschichtung wirklich am Sack, greift die Natronlauge das Alu dahinter an, das macht dann u.U. schöne Krater hinter der Beschichtung.

Ich würde es mechanisch probieren und nur wenn nichts mehr geht sehr vorsichtig mit Lauge arbeiten und am Ende immer gut spülen.

 

Wenn gewünscht, hier steht irgendwo ein Marmeladenglas voll von dem Zeug.

Schicke er mir seine Postanschrift, ich überlege mir dann wie ich das Zeug verschicke ohne das jemand das BKA alarmiert.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp.. lt Heimatseite sieht das ja echt ganz ordentlich aus. Ich hab ihn mal angeschrieben. Mal sehen.

Rollerfahren is voll teuer............

 

 

 

 

 

 

 

..............aber so geil  :-D

Kein Problem.

Reparieren nach Kaputtfahren im Besonderen, aber leider auch geil :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Blumenweg SC wäre Sonntag auch fast gelöscht worden.

Der Präsident war gerade seit 30m damit beschäftigt die Beschichtung seines Monza zu zerstören, und sich irgendwie auf der wild schlingernden karre zu halten, während 2m hinter ihm ein Krankenwagen mit Blaulicht drückte.

War ein schönes Erlebnis.

Btw: wo kann ich nen Zylinder neu beschichten lassen? Hat das hier schon wer machen lassen? Wenn es schnell geht ist auch nicht schlimm. Würde dieses Jahr gerne mal wieder Roller fahren. :wacko:

 

Ich würde das über den Sacchi machen lassen. Das ist wohl inkl neuem Kolben unschlagbar billig bei seinen eigenen Kreationen. Wie das mit schnell ist kann ich dir nicht sagen.

Ansprechpartner in D wäre wohl zb der clash1 evtl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, ja klar.

Schlimmonini.

 

Mußte ein wenig distanzieren für das 3.5er Hinterrad, dann passt das mit dem Kicker auch auf Kurzhub.

Außerdem habe ich dann mal den Elestarter rausgeworfen, das Reserverad und den dreckigen Elestartkranz.

Geht jetzt bestimmt Tacho 74.

:-D

 

Edith: ersetzt den vom Salz weggefressenen Oripott.

Und: wirklich leiser als dieser.

Mit dem kleinen Auslaß dran aber kein Wunder.

Bearbeitet von dreckige13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch die Hoffnung, es wäre nur Alu...aber ich fürchte die etwas tieferen Krater sind eine defekte Beschichtung.

Bis jetzt hab ich auch noch keine Apotheke gefunden, die mir die Natronlauge verkaufen wollen..sehe wohl zu gefährlich aus.

Nächstes mal lasse ich den Turban weg. 

 

 

Probiewr's doch mal mit dem grünen Ovberall an! ;-):-D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Fehler war doch Falschluft, oder nicht :-D ?

Da schafft jetzt der Schlimmonini Abhilfe?

 

Nö.

Aber gegen den gerissenen Originalpott hilft der Schweineeimer.

Der eigens gekaufte Polini rechts entpuppte sich als die, bauartbedingte, kaum anpassbare Langhubvariante.

Da war der Schlimmonini deutlich dankbarer.

Mit drei Hammerschlägen im Chassi und 8 Unterlegscheiben am Halter ging der dann mit 3.5er Duro und Klimbim drauf.

Flaschluft ist behoben, hat der Haufen am Kopf gezogen.

War eher so nebenher Geschäft, als ich den Pott gesehen habe.

 

Tja, nachher nochmal die Kupplung auf und dann vielleicht morgen die Düsen durchwürfeln, der brauchts jetzt halt was fetter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das würde mich wie gesagt auch interessieren... Also wie wirken sich die Löcher auf die Gemischbildung aus. Genauso die Länge des Nadelsitz.       Zu meinem PWK Problem an der Lamy, es war tatsächlich dieser scheiß kleine Nadelsitz. Habe den gegen einen aus so nem SunWorld PWK Klon den ich noch liegen hatte getauscht. Der war zwar 1mm länger, also 5mm anstatt 4mm, aber damit is die Kiste sofort wieder sauber gelaufen und die Standgasgemischschraube hat auch wieder eine Funktion gehabt. Davor konnte ich die komplett rausdrehen und entfernen und der AFR Wert war immer noch bei unter 12 und die Kiste hat geraucht und gespotzt wie ne Dampflock.  Was halt echt ärgerlich war, ich hatte den letztes Jahr schonmal getauscht, da hat es aber nichts gebracht weil zusätzlich noch der Gummi aus dem Chokeschieber rausgefallen war, das habe ich dann aber erst später gemerkt und die Symptome dem zugeschrieben. Damit ist hoffentlich meine Odysee des verflixten siebten Jahres der Lamy rum. Diverse Fehler die alle mehr oder weniger direkt nacheinander kamen und alle sehr ähnliche Fehler produziert haben. Angefangen mit defekter Membran, über Choke und Riss im Tank letztlich zum Nadelsitz der aber vermutlich schon länger mit reingespukt hat.
    • Gerade die natürliche Art und die täglichen Unwägbarkeiten und wie du diese erklärt hast, machen zusammen mit den schönen Motiven deinen Bericht so lesenswert. Bitte am Stil nix ändern.
    • Meinst du sowas?   Aus dem Dellorto Handbuch:
    • Krass! Richtig gut reagiert @Steuermann. Ich hatte mal im Flughafen Kopenhagen eine Situation in der Café -Lounge beobachtet. Eine Großmutter sollte offenbar auf einen ganzen Haufen quirliger kleiner Flitzer aufpassen und hat in aller Öffentlichkeit die Nerven verloren, rum geschrien und die Kids ruppig an den Klamotten gezerrt. Das hat nur Sekunden gedauert, da wimmelte es von Securitypersonal. In Dänemark hat Kinder-Schutz einen sehr hohen Stellenwert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information