Zum Inhalt springen

ACHSE !... ,wir regeln Sachen.


Senior Pommezz

Empfohlene Beiträge

Freitagnacht die Ska (-tzomatics) Party im Kassen Zelt war der Oberhammer.

Gerüchten zufolge habe alle Anwesenden getanzt.

:wacko:

:wacko:

juuuunge das war verdammt nochmal ein geiles Treffen Junge!

So langsam sage ich nicht mehr zweimal Juuunge pro Satz...

Hier ein paar Bilder...ich hab da auch noch ein besonderes Schmankerl vom Horst. Wird aber nur mit seinem oder dem Einverständis der drei nackten Ärsche hochgeladen.

erlaubniss erteilt :wacko:

hahahaa

da kam samstag nachmittag die kelle fuern horst

aber anschliessend wieder voll dabei

so muss dat

bis zum umfallen und anschliessend weiter

A I D A

war das nicht am freitag schon?

ich mein, er is unmittelbar nachdem wir angekommen sind, abgeschmiert...

Bearbeitet von de_Rol
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ihr kleinen geilen ficker

ich bin wieder halbwegs lebendig

die fahrt nach aachen war die hoelle, max. 60 mehr ging da nich

die ganze zeit vor reso gefahren. einmal versucht, ab reso wurden die arme laenger und der tunnelblick schlimmer, ich dachte dat waere lichgayschwindigkeit

naja jut

zum abschied noch ne bueche anne halle gaytan und jut wars

nee wat ein schoenet wochenende

Hast Du eigentlich schon gelernt? :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoooaaaaast! auf diesem bild vor der leinwand hat der gute einem älteren herren gerade unglaublich eloquent erklärt, wie man eine sekurit scheibe ohne messer und draht sauber von der karosserie trennt!

gerüchten zufolge war die anleitung auch hilfreich :wacko: :wacko: :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Kinder,

Ich habe in Holland mal wieder Bier getrunken, es hat 5 dosen 0.33 gedauert , fühlte mich nicht annähernd betrunken, bis mein gleichgewichtssinn komplett ausgeschaltet war :D das war die zu erwartende Nebenwirkung :wacko: Naja war trotzdem bisschen lustig :D seit dem bin ich aus Sicherheitsgrûnden wieder trocken :wacko: besser ist dat .....

Mal eine technische Frage : wat für backen passen ohne umstricken auf eine lis 125 special 3 Serie ?? Und wo sind die unterschiede ?? Kann man bestimmt nachlesen aber ist glaub ich easier wenn ein lambetta Mann kurz in die tasten haut. Hegdl :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mattes

Hört sich jut an :wacko:

Backen, müssten alle LI 3 Serie+ LIS und GP Backen passen. Ich mein die GP Backen sind etwas breiter als LI(S) Backen, passen wohl aber auch. Ich glaub das kommt immer nur auf die Halterung an- ob Hebel innen oder außen.

Bearbeitet von Senior Pommezz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mattes

Hört sich jut an :wacko:

Backen, müssten alle LI 3 Serie+ LIS und GP Backen passen. Ich mein die GP Backen sind etwas breiter als LI(S) Backen, passen wohl aber auch. Ich glaub das kommt immer nur auf die Halterung an- ob Hebel innen oder außen.

das ist aber gefährliches Halbwissen hier.

GP Backen passen so nicht an eine LI

Aber alle 3.Serie Backen (außer eben GP) passen. Da kommt es nur auf die Verriegelung an. Entweder mit Hebel, oder clean (ohne Hebel) - dann werden die auf der Innenseite "geclippst" (spanische Version)

Aber es passen normale LI Backen, Special oder SX - eben alles 3.Serie

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boah ey...

Ist doch so!

:wacko:

Ich glaube der Rene hat die Ämter verwechselt, oder es handelt sich hier um einen klaren Fall vom Amtsmissbrauch :wacko:

War ich voll??? :wacko:

Scheint so, ich habe da sowas vernommen.

:wacko:

Liebe Kinder,

Ich habe in Holland mal wieder Bier getrunken, es hat 5 dosen 0.33 gedauert , fühlte mich nicht annähernd betrunken, bis mein gleichgewichtssinn komplett ausgeschaltet war :D das war die zu erwartende Nebenwirkung :???: Naja war trotzdem bisschen lustig :D seit dem bin ich aus Sicherheitsgrûnden wieder trocken :sly: besser ist dat .....

Oha.

:wacko:

Die Frage ist nicht ob trocken, sondern wie lange...

Bearbeitet von dreckige13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch schon wieder nüchtern, Juungens

Kann das aber doch noch nicht lassen.

Feine Sause, war zwar nur ab Sa Mittag da, aber da wurde auch keine Zeit mehr verschwendet, als ich gesehen hab wie der Horst druff war.

@Oett: War echt früh zu Ende der Nighter, war grad warm :wacko:

Stimmt das den.das die gp backen breiter sind ?? Wenn ja kann man die den ohne den mega fetz anpassen ?? Bzw was ist da noch anders ??

Moin Matthes, GP-Backen sind um einiges breiter als die normalen Li3, ja. Zu Lis und SX nicht soo viel glaub ich.

Wieviel die GP-Hauben NICHT auf nen Li(s)-Rahmen passen kann ich morgen inner Halle mal checken :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ all : ich wünsche euch allen einen schönen TaG, ab 14.15 Kinder rein ich hab fahrstunde .... Muhahaha

Fahrstunde? Wofür? So ob das mit dem Arm klar geht, oder haben sie dir einen Lappen abgenomme? Oder machst du einen den du vorher nciht hattest? Wie läufts sonst so mit dem Flügel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahrstunde? Wofür? So ob das mit dem Arm klar geht, oder haben sie dir einen Lappen abgenomme? Oder machst du einen den du vorher nciht hattest? Wie läufts sonst so mit dem Flügel?

Brauche so nen kack multicontroller, dad is so ein knauf wo licht Blinker und wischer dran ist damit ich die Hand nicht vom Lenker tuen muss . Natürlich automatik, für die ganze scheisse musst du noch so eine Scheiss fahrprobe beim Tüv machen , dass ist ahnlich einer fahrprufung nur halt mit anderem Schwerpunkt....

Mit Auto umbauen kostet der quatsch dann ungefähr 3000€, zum Glück habe ich eine adac unfallschutz die das übernimmt.

Ja sonst geht bergauf, aber die hand ist und wird das Problem bleiben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Auto umbauen kostet der quatsch dann ungefähr 3000€, zum Glück habe ich eine adac unfallschutz die das übernimmt.

Ja sonst geht bergauf, aber die hand ist und wird das Problem bleiben....

Drei Mille ist ein nettes Sümmchen.

Ein Hoch auf den Unfallschutz.

Bist du denn jetzt wieder im Land?

Wann sieht man sich das nächste Mal?

hey Freibier!

sag mal, wo warst du denn samstag?

Mimimimi...

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sehr sehr geil das die gelben sowas übernehmen. Ist das in ner normalen Plus mitgliedschaft drinne? Hast aber nicht Deine Karre umgebaut oder?

Nee das ist eine private unfallschutz die kostet irgendwie 20 € oder so im Jahr. Übernimmt Krankenhaus und reha kosten (bei mir schon Ca 400€ ) ,haben 1500 € soforthilfe gezahlt. Den autoumbau zahlen die wenn du nach einem halben Jahr noch 50% Behinderung hast. Ich bin unglaublich froh das ich die Versicherung hatte, der adac hilft super schnell und mega unkompliziert....... Denkt drüber nach , ich hab mir nicht vorgenommen den Baum zu makieren :wacko:,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollt ich nie haben weil ich unkaputtbar bin, also haben Eltern sowat für mich abgeschlossen und bezahlen wohl heute noch!

Find ich mittlerweile voll gut weil mit Beitragsrückzahlung, irgendwann 2035 oder so hab ich dann en bissken davon.

Danke Mudder, Danke Vadder!

Ps: hab mittlerweile gemerkt das selbst ich kaputtbar bin! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sag ihm, für den Teil des Rennens von der Ampel bis zur ersten Kurve muss er sich jetzt einen anderen Berater suchen. Von mir bekommt er keine weiteren Tipps zum stehenden Start mehr.   Vielleicht war aber auch Claudio eher die treibende Kraft dahinter. Der muss sich ja nicht direkt selbst drum kümmern. -----------   Von außen betrachtet scheint es, als wären die betriebswirtschaftlichen Punkte bei dieser Entscheidung über die sportlichen gestellt worden (oder Ducati wurde von Jorges Aktion überrascht), denn charakterlich und vom Verhalten auf und neben der Strecke ist der neue Werksfahrer mindestens fragwürdig (manche würden das vermutlich "Killerinstinkt" nennen, andere Ars*****h) ein Motorrad mit ihm weiterzuentwickeln bzw. auf ihn anzupassen führte zu nichts, also außer ans Ende des Feldes und ins Krankenhaus schneller als die anderen Ducatifahrer ist er auch nicht, zumindest bisher nicht das zu erwartende teaminterne Duell wird Gigi bestimmt das eine oder andere graue Barthaar kosten ("we have to manage" ha ha, viel Spaß ) Pecco ist angepisst Jorge ist angepisst und hat Ducati verlassen Enea ist angepisst und hat Ducati verlassen vielleicht verliert man sogar Pramac (dann wäre Franky sicherlich auch angepisst wenn er wieder Yamaha fahren müsste  ) Alle Italiener (immerhin das Heimatland von Ducati) sind angepisst sofern er nach Titeln mit VR46 gleichzieht oder noch schlimmer, ihn überholt, auf einer Ducati   und das alles wegen dem Wert und der Publicity als Werbeträger? und vielleicht höhere Einschaltquoten?   Ist es das wert?    
    • Mit neuen lagern in der ankerplatte und neuer Tacho Schnecke passen die 0,75 und 1300mm Umfang gut.   
    • Brauch mal Unterstützung vom kundigen GL–Fachpersonal.   Mein Vorderrad eiert massiv und verursacht im Lenker ein starkes Rütteln/Vibrieren bei schnellerer Fahrt. Felge kann ich ausschließen, da ich zwei andere probiert habe und die verhalten sich genau gleich. Bremstrommel verzieht sich wahrscheinlich auch nicht, somit bleibt die Achse über. Kann gerade den Schlag nicht messen weil ich keine Messuhr zur Hand habe. Da die erste Serie GL ja die Achse bzw die Bremstrommel mit Nase hat passt ja nichts anderes drauf. Kann ich in die GL Schwinge p&p eine Sprint Achse samt Trommel stecken? 
    • Hallo, ich habe ein Problem mit einer Zündung und bin an dem Punkt, wo ich ohne fachlichen Rat nicht ans Ziel kommen kann. Vorher versucht, im Internet die Antwort zu finden, bisher ohne Ergebnis.   Es geht um ein Vespa PX optisch ähnliches Gefährt, eine LML Automatic, dennoch bräuchte ich eigentlich nur jemanden, der sich grundlegend mit einer Zündung und Strom im Allgemeinen auskennt.   Das Problem kurz erklärt. Die LML elektrische 12 V Zündung mit außenliegendem Pickup hat KEINE Erregerspule, sondern 6 Spulen, zwei davon sind für das gesamte Licht plus E-Choke zuständig, die anderen 4 Spulen für das Laden der Batterie (alle Kabel der Zündung werden aber zuerst zum Spannungsregler geführt und dann verteilt).   Alle sonstigen Zündungen die ich im Bereich Vespa kenne, haben immer eine Erregerspule. Aktuelle Situation ist, es gibt keine originalen LML Zündungen mehr für die LML Automatic. Dennoch gibt es Zündungen (auch eine Variante von LML), die von den Abmessungen her mit dem Rotor kompatibel sind. Diese haben aber alle eine Erregerspule.     Links die LML Variante mit insgesamt 7 Kabeln, rechts die originale LML Zündung mit insgesamt drei Kabeln (Masse, Lichtstrom, Laden Batterie)   Die 7 Kabel der noch verfügbaren LML Zündung sind folgendermaßen aufgeteilt:  Zwei davon sind zu vernachlässigen, da diese zum Pickup gehören, bleiben noch 5 Kabel. 3 davon sind wie die alte Zündung, einmal Masse, zweimal die aufgeteilten Spulen für Licht und Laden der Batterie. Die Erregerspule fügt dem nochmals zwei Kabel hinzu. Diese Kabel sind nicht mit den anderen Spulen verbunden, auch nicht mit dem „Massepunkt“ an der Zündung selbst.   Hier der Versuch einer grafischen Darstellung der beiden Zündungen. Vielleicht könnt ihr Euch meine Frage schon vorstellen…?   Wie kann ich die Erregerspule sinnvoll in mein vorhandenes System einpflegen? Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, läuft es mit der originalen Zündung ohne Erregerspule wie folgt:     Auf dem Plan kommen 5 Kabel aus der Zündung, allerdings sind zwei davon das Pickup. Somit bleiben noch drei Kabel. Alle gehen zum 4 poligen Spannungsregler, einmal Masse, einmal Lichtstrom, einmal Ladestrom und einmal Ausgang Spannungsregler zur Batterie.   Wenn man jetzt nur die Zündspule (H.T.Coil) betrachtet, kommt da ein violettes Kabel aus der ECU (Steuereinheit), welches der „Zündbefehl“ der Steuereinheit ist und ein weiteres braunes Kabel, welches die Stromversorgung (12V Gleichstrom) darstellt, kommend von einer Sicherung, die mit der Batterie und dem Ausgangskabel vom Spannungsregler verbunden ist. Insgesamt hat alles nur Strom, wenn der Zündschlüssel aktiv ist.   Die Zündspule ist noch mit der Karosserie-Masse verbunden. Der erzeugte Zündstrom wird nach meinem Verständnis über die Zündkerze auch wieder an die Karosserie-Masse abgeleitet.   Rein theoretisch könnte ich jetzt ein Kabel der Erregerspule mit einer Sicherung versehen und dieses Kabel statt dem braunen Kabel mit der Zündspule verbinden.   Was mache ich aber mit dem anderen Kabel der Erregerspule (braunes Kabel würde ich von der Sicherung trennen)?   Müsste ich dieses mit der Masse der Zündspule verbinden?   Und die Zündspule von der Karosserie-Masse isolieren?   Aber dann hätte die Zündkerze auch nicht die „richtige“ Masse. Auch wäre der Strom von der Erregerspule nicht mit dem Spannungsregler verbunden, vorher hat nach meinem Verständnis die Zündspule nur geregelten 12V Gleichstrom erhalten.   Das kommt mir alles nicht richtig vor. Oder ein Kabel der Erregerspule auf die Karosserie-Masse legen und das andere Erregerspulen-Kabel mit dem Kabel für das Laden der Batterie verbinden.   Aber wieso wurde grundsätzlich die Erregerspule vollkommen von den anderen Spulen getrennt, eben auch die Masse…? Ihr merkt schon, ich komme einfach nicht weiter und hoffe sehr, ihr könnt mir den entscheidenen Impuls geben, wie ich hier weiterkomme. Wäre Euch sehr dankbar für einen Tipp!   Klar, ich könnte noch versuchen, die Erregerspule nicht anzuschließen und probieren, wie so das System läuft. Denke aber, ich hätte entweder zuwenig Lichtstrom oder die Batterie wird nicht ausreichend geladen. Aber vorerst wäre dies mein bevorzugter Plan, bevor ich durch Unwissen einen Schaden an meiner elektrischen Anlage verursache.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information