Zum Inhalt springen

10. Pfingstrun der Lake Scooters S.C.


vespa54

Empfohlene Beiträge

doch, schon... :-D

Wir haben uns dieses Jahr wieder für den Sonntag entschieden, da es letztes Jahr schon zeitlich gut gepasst hat und außerdem die Landebahn dieses Jahr am Samstag bereits vergeben ist.

leider wird die QM dieses Jahr wieder auf der kleinen landebahn stattfinden...

Bearbeitet von hell n back
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

^Baymande: hol Dir doch einfach ne rote Nr., da ist es egal was es für ein Fahrzeug es ist,

egal ob es jemals Strassenzulassung bekommen würde, aber Du bist versichert!

Die Reutlinger kommen auch und wenn wir uns wieder mit den Stuggis (gehöre ja jetzt auch dazu :grins: ) treffen sind wir ja schon der halbe Corso :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer reist den schon am Fr. an und will auf einem Campingplatz vor Ort übernachten??

Da wäre es doch gut wenn man sich vorher abspricht - so quasi ein VorRUN.....

Sind grad am überlegen ob wir es nicht auch so machen wie der Cox und Konsorten.

-schmied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?????PFAND

das muss aber dann in die Kasse von 2002 verbucht werden, und die ist schon abgeschlossen und alle Belege schon gayzählt und bla bla bla bla bla und überhaupt was rede ich eigentlich.

Komm einfach, bring deine Becher mit und trinke. :-D

Hast du noch die Pfandmarken ? :-(:-(:-(:-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich nicht, ich glaub die hab ich entweder gegessen oder mir mit nutella auf den kopf gesetzt... :-D

gröhl !!!!! :grins:

frage dazwischen:

was ist am samstag genau los, rentiert es sich, am samstag abend ca 23 uhr noch zu kommen, davor gehts leider net.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

doch, schon... :-D

Wir haben uns dieses Jahr wieder für den Sonntag entschieden, da es letztes Jahr schon zeitlich gut gepasst hat und außerdem die Landebahn dieses Jahr am Samstag bereits vergeben ist.

leider wird die QM dieses Jahr wieder auf der kleinen landebahn stattfinden...

ja leider, aber so wie ich das verstanden hab gibts bei Trockenheit die vollen 402,33m, oder?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt ja alles ganz gut. Aber bei gut 600 km Anreise.... weiss ich nicht, ob ich nen Roller hab, der das packt (geschweige denn, meine Bandscheiben.)

Ich denk drüber nach, könnt ja dann wenigstens ein paar Leute persönlich kennen lernen, die ich nur per Telefon kenne.... mal schaun.

Denke, der einzige Roller, der es packen würde, ist meine 200er PX. Und die mag außer mir niemand... und ich mag ja auch nicht mit der Bahn zurück müssen. :-(

Ist schon schwer genug auf allen anderen Runs, sie zu "verteidigen". Diese Saison werd ich sie wohl für Runs zu Hause lassen und T5 oder PK fahren, damit ich heil und mit komplettem Roller zurück komme. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich schon erwähnt, dass Ihr auch mit MIR rechnen müsst????!!!!!   :-(

Finnie, Nobs, px150, Kerstin - endlich mal wieder alle vereint! Ich freu mich schon auf Euch! Und auf die ganzen anderen Nasen auch.  :-(

uiuiuiui.... :love: :-D

hast somit die pm beantwortet :-(

edit: ich hoffe du reist mit dem roller an... der buschbote hat mir geflüstert das die kerstin wohl mim auto kommt.... :grr:

Bearbeitet von px150
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • das ist doch sicher nur so eine Musk´sche Hyper-Über-Drüber-Steigerung, weil der Typ einfach seinen offenbar nicht vorhandenen Penis kompensieren muss. Und bei uns springen natürlich ein paar Typen auf, denen nicht mal sowas einfällt.
    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information