Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin mit der Bremsleistung meiner 83 PX nicht zufrieden. Daher habe ich hier gelesen, dass man auf Lusso Bremsen umbauen kann. Scheint ein Zwischenmodell zu sein da Backen Innenverschlüsse und alter Tacho/Zündschloss.

Was benötige ich für den Umbau?

Wer hätte für mich nicht verschließene Teile?

Gruß

Jörg

Ps: Hallo Phillip,

wann gehts denn beim Mischa mit dem Bus weiter?

Geschrieben

Einfach die komplette Bremse samt Bremsankerplatte der Lusso sowie den Lusso-Bremszug samt Rändelschraube verbauen und feddich...

Miß mal bitte vorher nach, ob Deine Achse 16 oder 20mm Durchmesser hat. Wenn es 20mm sind, dann isses ne Zwittergabel und Du kannst problemlos umbauen.

  • 8 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Und auf Scheibenbremse? Hab ne 16mm teilhydraulisch bekommen und die passt nun nicht rauf. Glaub vielmehr das ich ne zwittergabel hab...

 

Kann das sein das die Zwittergabel von 20mm dann der versatz auf 22mm geht?

 

Also die 16mm geht ned drauf das ist fix also kann es ja nur die 20er sein...

 

Bitte, danke

IMG_20180918_093303.png

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben (bearbeitet)

würd ich tauschen, du hast schon pitting...

 

sowohl im Bereich der Bremsankerlagerung als auch beim Nadellager für die Bremstrommel...

Bearbeitet von tbs
Geschrieben

Ich würde auch zu einer kompletten Piaggio Schwinge greifen, habe mit anderen Lösngen schlechte Erfahrung gemacht und bin dann bei original Teil von Piaggio gelandet.

Eine alternative zum normalen Schwingenlager zum pressen wäre der Bolzen Toni 2.0 von IS-Parts
https://isparts-shop.de/katalog/artikelinfo/7718/schwingenbolzen_set_ssp-g_bolzen_toni_20

Ich habe diesen damals genommen da ich selber keine Presse habe und die frisch lackierte Gabel nicht beim pressen vermacken wollte.

 

Geschrieben

Bolzen Toni kenne ich, habs vergessen das es den gibt.. btw. Hab noch gar nicht nachgedacht wie ich diese Teile montiere....

 

So wie es sich anhört brauch ich so oder so jemanden zum pressen da das eine oder andere so oder so ein bzw. Ausgepresst werden muss...

 

Bin ich da ohne großes nachdenken richtig?

 

Thx

Geschrieben

ja, richtig, meine 10T presse mag die Gabel zerlegen... in sämtliche Einzelteile...

 

wenn du den Bolzentoni hernimmst, brauchst du aber keine presse mehr zum zusammenbauen... afaik.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, das alte muss ja auch raus!

Mit Hammer und Meisel oder what?

 

Wie gesagt hab das noch nie gemacht und werde mich mal vorher ein wenig einlesen.

Bearbeitet von schuggi
Geschrieben

Ok danke soweit so gut..

 

Denke mals das ne originale Schwinge und der Bolzenkit von SSG. Das wieder hinbekomen..(ohne presse)

 

Mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
    • Dann mach doch am besten mal ein Foto deiner Kiste und lade es hoch.  Könnte wohl helfen bei der Farbbestimmung…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung