Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab ich gerade gefunden :

http://shop.tollerroller.de/

Besonderheiten/Anmerkungen:

Dieses Smallframe-Modell, mit schmäleren Trittblech mit zusätzlichem, alternativen Pedal(zusatz)antrieb, mit rundem aber auch Trapezscheinwerfer (FRA !), wurde vorrangig für den Export (Frankreich, Skandinavien, Österreich, …) produziert.

Gesetzliche Bestimmungen in diesen Ländern machten diesen « Zusatz-Mofa-Antrieb » erforderlich !

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Suche eine Explosionszeichnung des Aufbaus des Kettenantriebes als pdf- hat jmd. sowas zufällig?

Zwei originale gut erhaltene Pedale incl. Pedalkurbeln sowie die hintere Nabe, die auf die Bremstrommel geschraubt wird suche ich auch noch...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Servus

Wegen deiner frage ich hab jetzt von vielen leuten gehört das ciau teile passen sollen kanns dir aber nicht garrantieren. Sache ist aber die das ciau teile nur ein paar euro kosten die finde ich es wert sind zu probieren.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Freilauf Frage:

Diesen Freilauf verkauft ein Italiener für 300.-- bei Ebay. Hat jemand von Euch einen Freilauf, den er mir zur Verfügung stellen kann, um eine Kleinserie (10 - 20Stück) nachzumachen?

Wer hätte Interesse an einem solchen Repro (für weniger als 300 :wacko:

Gruss Andreas

Bearbeitet von aknirsch
Geschrieben

Servus

Wegen deiner frage ich hab jetzt von vielen leuten gehört das ciau teile passen sollen kanns dir aber nicht garrantieren. Sache ist aber die das ciau teile nur ein paar euro kosten die finde ich es wert sind zu probieren.

Dachte ich auch erst. Das Problem ist aber, dass das Feingewinde des Kettenfreilaufes ein Rechtsgewinde ist, sich also an der Pedalo bei starkem Kraftaufwand lösen würde. Desweiteren muß dann auch der Freilauf in die andere Richtung funktionieren. Link zum Kettenfreilauf: http://www.blechwespe.de/catalog/product_info.php?cPath=186_72_77&products_id=40

Grüße Frank

Geschrieben

Und wenn man das Ritzel umdreht? dann stimmt doch die Laufrichtung, oder?

Das mit dem Gewinde sehe ich als unproblematisch, da ich ja sowieso die Aufnahme drehen muss... Vielelicht kann man dabei ne Kontermöglichkeit berücksichtigen?

Geschrieben (bearbeitet)

Freilauf Frage:

Diesen Freilauf verkauft ein Italiener für 300.-- bei Ebay. Hat jemand von Euch einen Freilauf, den er mir zur Verfügung stellen kann, um eine Kleinserie (10 - 20Stück) nachzumachen?

Wer hätte Interesse an einem solchen Repro (für weniger als 300 :wacko:

Gruss Andreas

auf Anhieb sehe ich nicht warum das Dinge 300Öhren kosten sollte...ehrlich gesagt....

Bearbeitet von hans75
Geschrieben

Wie wird denn (nach der Explosionszeichnung) Teil 10 bis Teil 14 zusammengebaut? Wenn 13 mit 14 verschraubt ist, ist der Freilauf (13) ziemlich sicher von der Ciao! Genauso wie wohl die Teile 1 bis 7.

Geschrieben

schau mal auf seite 1, der freilauf ist direkt auf der glocke... ich denke jedoch trotzdem, dass es der 18 zähnige von der ciao ist!

hat eigentlich irgendjemand einen kompletten freilauf???

und:

hat irgendjemand eine komplette 1965 pedalo??? welche rücklicht wa da dran?

Geschrieben

Hallo zusammen, zum oben genannten Topic wurde ja schon ne Weile nix mehr geschrieben, daher würde ich es mal gerne wieder etwas aufwärmen. Seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer einer Pedalo (bei der allerdings auch die Pedale fehlen). Es handelt sich bei der alten Dame um ein 65er Modell, was ja bei den normalen Smalframe Modellen noch einer 1. Serie entspricht. Leider hat meine Pedalo kein kleinen Seitendeckel und auch schon das sechseckige Zeichen. Kann mir einer sagen ob es sich bei der Dame um eine 1. Serie handelt oder eine 2. Serie?

Als nächstes ein dank an Ferenki, mit den Bildern kann man echt schon was anfangen, da man sonst echt wenig zu Pedalos im Netz findet.

Da Stani über ein Jahr erfolglos nach den Pedalen usw. Geschaut hat, denke ich, dass ich mich gleich daran mache die Teile selber zu bauen. Dazu meine Frage: hat jemand von euch Detailzeichnungen der vorderen Welle mit Ritzel und Fon dem hinteren Flansch mit Ritzel? Wäre Super wenn mir jemand helfen könnte.

Geschrieben

Hi,

ich habe alle Teile, bis auf den Freilauf! Ich kann Dir alles zur Verfügung stellen, rufe mich doch mal an. Nummer kommt per PM!

Stelle mal Fotos von Diener online - ich habe auch eine 65er und bis jetzt keinen gefunden, der auch eine hat!

Gruss Andreas

Geschrieben

Hallo,, mir is da wohl mit dem Baujahr ein Fehler unterlaufen wie ich auf der dritten Seite des Topics lesen konnte (sollte zukünftig alles lesen bevor ich Fragen stelle :wacko:). Das Baujahr auf dem Typenschild entspricht wohl nicht dem Baujahr der Dame, daher kann ich gar nicht sagen welches Baujahr die Pedalo hat. Werde die Tage mal Bilder hochladen. Danke schon mal für die schnelle Antwort.

@Andreas: Das du mir die Teile zur Verfügung stellen würdest ist Super, werde mich die Tage mal bei dir Melden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung