Zum Inhalt springen

Merry Crossmas 2009


volksspeed

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 143
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Es wird dieses Jahr nach dem Crossen und nach dem anschließenden Essen in der Pizzeria in Waiblingen keine offizielle Clubparty in einer bestimmten location in Stuttgart stattfinden.

Selbstverständlich können diejenigen, die das gerne wollen, sich z.B. im KellerClubMein Link (kostet am Samstagabend ab 20:00 Uhr allerdings 13,- Euro Eintritt) oder z.B. dem 1210Mein Link (freier Eintritt) oder einer anderer location treffen.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du ich und dein Bruder. Auf dem Nighter. Hast das schon verdrängt? :-D

So besoffen wie am Samstag war ich echt lange nicht mehr...

Da kannst du mir alles erzählen...

Morgen werd ich versuchen die Bremse vom Crosser zu richten!

War heut schon ne Stunde dran, bekomme hinten keine Wirkung...

Auch mit neuen Backen nicht...

SHIT!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird dieses Jahr nach dem Crossen und nach dem anschließenden Essen in der Pizzeria in Waiblingen keine offizielle Clubparty in einer bestimmten location in Stuttgart stattfinden.

Selbstverständlich können diejenigen, die das gerne wollen, sich z.B. im KellerClubMein Link (kostet am Samstagabend ab 20:00 Uhr allerdings 13,- Euro Eintritt) oder z.B. dem 1210Mein Link (freier Eintritt) oder einer anderer location treffen.

Schadö...

und fürn Absacker inner langen Theke werden wir wohl zu viele Leute sein...und im BeatlubBeatclub Stuttgart kommt auch nur Indie...

Aber mit netten Rollerfahrern geh ich überall hin, scheiß auf die Musik :-D

Servus,

kommt jemand aus dem Esslinger Raum zur Veranstaltung?

Greez

Nee, Backnang, auch ok???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt Ihr nicht noch ein Riffelblech fürs Trittbrett übrig ? ? ?

(oder ist das perforierte Bodenblech zur Streckenbegutachtung) ;-)

Grüße an "Bob den Baumeister"

BABA'S

mann muss ja wissen wos hingeht...

Is der Rahmen im Arsch oder warum willst Du die VNB beim Crossen zerstören ??? :-D:-D:-D:-D

man gönnt sich ja sonst nichts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schadö...

und fürn Absacker inner langen Theke werden wir wohl zu viele Leute sein...und im Beatlub kommt auch nur Indie...

Aber mit netten Rollerfahrern geh ich überall hin, scheiß auf die Musik :-D

Denke, es gibt genug Möglichkeiten in S. Ansonsten empfiehlt sich in solchen Fällen, den Stuttgart-Party-Scout Lord "I've got a horse cock" Robson zu fragen. Der ist ein Stuttgarter-Jung und kennt JEDE location in der City. Beim MerryCrossmas wird er an den kurzen, gegelten Haaren, dem Mod-Parka und den Bügelfalten inner Jeans zu erkennen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So werde morgen ohne Bremsen antreten!

So machts noch mehr Spaß!

Sehe euch dann morgen im Dreck... :-D

Melo?

Schindi hat nen Termin fix wegs Losfahrt!

Ruf den doch ma durch.

Bis morgen alter Jockl!!

Edit nimmt noch die Cam mit um alles auf Band zu fixieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht ER wird die VNB zerstören, sondern WIR :-D *Rammbügel wetz* :-D

... ach ne, is ja kein Demolition Derby. :-D und die Knochen sollen ja auch heil bleiben!

habe eben noch schnell einen schutzengel an roberts kiste gebaut

wer ihn rammt bekommt streit mit mir

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • M final Tourshirt. Und XL auch!!    Gern das fat cake oder wie das heißt mit der Eistorte.
    • Ich habe keinen Schimmer und würde gern in die Beschaffung gehen - wie heißen solche gummiumlagerten Stehbolzen? Nach was muss ich da suchen?
    • Schmerzhafte Zeit! Also gibt es eins der Gerichte, die meine Mama immer machte, wenn sonst gar nichts ging: Grießbrei mit Bio Zitronenzesten und Beeren! Y&v!     
    • So schnell sind zwei Wochen vorbei. Erste Diensthandlung war der Owatrol-Nebel auf Beinschild und Karosse. Leider in einer „mal eben kurz“-Aktion in der Nacht vor dem Urlaub noch gesprüht und nicht richtig aufgepasst. Ein guter Freund ist Aufbereiter und hat immer die besten Tips. Ergo: Koch Chemie Orange Power, Microfasertuch und Geduld. Das getrocknete Owatrol löst sich ganz langsam, aber nachher rückstandslos vom intakten Lack.    Nachdem das geschafft war, habe ich den Kabelbaum nochmal neu nach außen gelegt, indem ich die Züge aus der Tülle unten gezogen hab. Sitzt jetzt alles.    Als das dann fertig war, ging des während dem Spiel DE-GR an die Trittleisten. Ich habe mich für Schrauben entschieden, da meine Nieten nicht lang genug waren und die Nietenzange Marke China Special broken out of the box kam. Schön, wenn man sich um sowas vorher Gedanken gemacht und beides, Schraubenset und Nietenzange, beschafft hat. Ergebnis:     Morgen kommt der Kantenschutz. Und hier habe ich mich trotz eurer Tendenz jetzt für einen schwarzen breiten aus Plastik entschieden. Das originale Schlitzrohr habe ich auch liegen, hatte es aber vor dem Lackieren nicht anpassen lassen. Zudem ist die Kante vom Beinschild suboptimal verformt, so dass ich mir vor dem Urlaub beim Anpassen vom Schlitzrohr direkt 2 Macken in den Rand gehauen hab. Und da sich hier eh der Kontast schwarz - apfelgrün entwickelt, gibts jetzt eben den schwarzen Kantenschutz. Vielleicht irgendwann down the road nochmal das Schlitzrohr probieren, aber ich hab andere Baustellen, an denen ich mich abarbeiten kann ;) Ausserdem muss ich fertig werden, weil ich den Platz brauche, denn:  Rücksturz in die letzte Urlaubswoche. Ich hab den Verkäufer meines hiesigen Projekts aus Langeweile nochmal angerufen und gefragt, ob und was er noch so stehen hat. Ohne lang Schnacken gabs diese O-Lack 50s aus 1979 aus der Erstbesitz Opa - Sohn, die sich meine Frau geschnappt hat. Originale Bank mit Bautagstempel gleich ihrem Geburstag. Originaler Produktionssticker am Werkzeugfach. Himmlische Fügung - wie sollte es anders sein. Die wird nur technisch fit gemacht und as-is konserviert. Steht schon in Athen und wartet auf den Transport zu uns. Braucht Bremsen, Stoßdämpfer mit AntiDive, Züge und Ölwechsel. Läuft gut.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information