Zum Inhalt springen

Ausfahrt Aachen


neroausb

Empfohlene Beiträge

Reelay triff sich mit FalkR ja um 11:30, vielleicht sollen wir uns mit den beiden anschließen.

11:30 an der Shell Tankstelle auf der Junkerstraße.

12:30 an der Esso in Jülich Große Rurstraße 100.

13:15? machen wir noch den letzten Halt vor SCK in Bergheim.

(steht noch nicht fest)

Man sollte mind. 3,72er Primär fahren.

Gruss,

Lit

Bearbeitet von ninesevensix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

der johannes muss samstag bis 12h noch arbeiten! ich frage gleich noch mal an ab wann der dann genau am start ist!

ich denke gegen spätestens 13h wird der dann frisch und sexy auf dem roller sitzen!

ich schreibe heute abend noch mal wie es dann aussieht! und wo wir uns dann am besten treffen! jülich fahren wir ja dann entgegengesetzt!

wäre cool wenn es klappt das wir dann alle zusammen ankommen!

@dennis: dann frag mal lieb den cheffe!!

mfg mukki

edit fragt wer noch später mit auf den nighter geht?!

Bearbeitet von Mukki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte mind. 3,72er Primär fahren.

Ich will für keinen von beiden sprechen, aber bedenkt bitte das die beiden ein anderes Reisetempo an den Tag legen als jemand mit 3,72er jemals könnte...

:thumbsdown:

Übrigens, ich roller morgen früh nach der Schicht direkt los um beim Aufbau zu helfen, auch Überland.

Wenn ich nochmal abrauche stelle ich mich an den Streckenrand mit dem Campingstuhl, dann kann mich ja wer mitnehmen.

:crybaby:

Edith:

Gehe auf den Niter und werde erwartungsgemäß im ersten Sonnenlicht Sonntags nach Hause dübeln.

Bearbeitet von dreckige13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, hab jetzt mit Johannes und Falk telefoniert. Johannes fährt dann direkt zum SCK. Primär Angabe war jetzt nicht so toll aber man soll min. 70kmh fahren können, wurde vom Falk und Reelay genehmigt :crybaby:

Ich war gerade beim Kindertraining und hab die Inbusmutter bekommen :crybaby:

Kredit geht an Aachener Fechtclub und Sven L. für den Kontakt. :thumbsdown:

Dann bis morgen!

11:30 an der Shell Tankstelle auf der Junkerstraße.

12:30 an der Esso in Jülich Große Rurstraße 100.

13:15 machen wir noch den letzten Halt vor SCK in Bergheim.

Gruss,

Lit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich versuche 12.30 in jülich zu sein! wegstrecke grad mal rausgesucht! sollte ich finden! ist zwar was umweg aber johannes fährt über die bahn und etwas später! der lässt dann brennen! dann lieber gemütlich über land! am SCK simmer ja dann alle beisammen für den endspurt!!!

freu mich schon! jut nächtle und bis morgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mist, nur noch wenige Stunden bis zu den diversen Treffpunkten und meine Elektrik ist trotz Nachtschicht immer noch ein Arschloch :thumbsdown:

Also ab in die Garage, statt schick machen und weitersuchen. Vielleicht geht noch was

@ninesevensix: Gern geschehen, hat nur ein paar Telefonate gekostet, den Kontakt zu finden für die Muttern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

Hallo Leute,

wir sind heute vom Kulturmanagemant der Stadt Stolberg angesprochen worden.

Das Stolberger Stadfest findet seit 2009 jährlich unter einem wechseldem Landes Motto statt.

Letztes Jahr war ich selber da, als es hieß Stolberg goes France. Es war meiner Meinung nach ein echt gelungenes Event!

Dieses Jahr wird das gesamte Stadtfest unter dem Motto "Stolberg goes Italy" laufen!

Wir sind gefragt worden ob wir nicht bereit wären die Abschlußparade am Sonntag mit möglichst vielen Vespas zu bereichern!

Wir würden uns gegen 14 Uhr treffen und gemeinsam nach Stolberg fahren, an der Parade (ca 1-1,5 Stunden) teilnehmen und dann wenn gewollt noch ne runde drehn!

Termin ist Sonntag der 05.06.2011!

Weitere Info`s unter www.stolberg-goes.de

Kurzes Feedback ob interesse besteht wäre gut!

Ganz einfach Ja oder Nein würde mir reichen!

Danke und Gruß

Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Für Füffifahrer:

Man kann ja bei der Allianz Oldtimerhaftpflichtversicherung für 25,-Euro abschließen. Hab mein Kennzeichen vor Ort geholt. Es hat bisschen gedauert, weil der nette Herr das nicht kennt aber nach einem Telefonat hat alles dann doch geklappt.

Wer ein Kennzeichen braucht ohne alles groß zu erklären, kann sich ja bei Herr Niggemeyer in der Jakobstr. 120 das Kennzeichen holen.

Gruß,

Lit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Füffifahrer:

Man kann ja bei der Allianz Oldtimerhaftpflichtversicherung für 25,-Euro abschließen. Hab mein Kennzeichen vor Ort geholt. Es hat bisschen gedauert, weil der nette Herr das nicht kennt aber nach einem Telefonat hat alles dann doch geklappt.

Wer ein Kennzeichen braucht ohne alles groß zu erklären, kann sich ja bei Herr Niggemeyer in der Jakobstr. 120 das Kennzeichen holen.

Gruß,

Lit

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat der auch was zu Angeboten mit Teilkasko erzählt?

Gruß Dirk

Mit Teilkasko gibt es das Oltimer-Angebot angeblich nicht. Beim Niggemeyer die Mädels üben noch (Haben die Angaben erstmal von Lits Bestätigung abgeschrieben :thumbsdown: ), aber die wissen jetzt auf jeden Fall woum es geht. Hab eben auch zwei Kennzeichen abgeholt - alles stressfrei und günstig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So ein Teil habe ich meiner kleinen Tochter im letzten Kroatien Urlaub gekauft. Herrlich nervendes Teil! Vor dem abfliegen der Kugeln habe ich bei dem Teil aber keine Angst     Scheinbar doch nicht verschwunden sind diese Teile aus meiner Jugend: https://www.bakerross.de/hupf-popper?tm=tt&ap=gads&aaid=adavWvaZpkaLS&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwjqWzBhAqEiwAQmtgT0KGLaiIj2FhjyeAtodAol6aCXkWQF8Xyudrab6bT2tWTZC3pMNGexoCQosQAvD_BwE
    • Topp ! Verrätst Du, wo es den Blinkgeber gibt ? Meine Quelle bei Polo ist leider versiegt.   Merci
    • Alora, grande Miseria 😅   Pfffff, das wird kein Spaß... Ich versuchs mal mit Brenner und WD40 Oder dann halt ausbohren... 🙄🤮
    • Ah vielen Dank, das hilft mir schon weiter. So wie ich den Schaltplan sehe, und  die originale Lichtmaschine ja keine Erregerspule hat, würde alles für eine "Batteriezündung" sprechen.   Somit würde es wohl nicht funktionieren, die Zündspule statt 12 V Gleichstrom mit ca. 100V plus X Wechselstrom zu betreiben.   Bleibt noch zu klären, ob eine nicht angeschlossene Erregerspule im Betrieb "abraucht", weil der produzierte Strom keinen Verbraucher hat? Alternative Idee wäre noch, den Strom der Erregerspule an einen eigenen Spannungsregler zu leiten. Der müsste aber die hohe Voltzahl stark reduzieren und würde wohl schnell heiß werden. Oder es wäre nicht so, weil die Spule nicht viel Ampere liefert.   Ich verstehe auch nicht, warum eine Kombination (Kabel verbinden) der Erregerspule, die ja einzeln über 100V produziert, und mehrerer anderer Spulen der Lichtmaschine, unter dem Strich eine erheblich geringere Ausgansleistung bedeutet, als einzeln gemessen???   Bei meinem Test bei niedriger Drehzahl (Bohrmaschine) hatte z.B. die Erregerspule 100V, die Spulen für das Licht z.B. 10,2 V. Wenn man jetzt jeweils Plus und Minus der Erreger und der Licht-Spule verbindet hat man insgesamt nur noch einen Ausgang von 9,8V.   Hätte ich so nicht erwartet. Strom ist und bleibt ein Mysterium (für mich)  
    • @Jan:  Da wärst wieder beim Ewald https://www.motelek.net/bosch/   Meine Unterbrecherzündung mit Erregerspule funktioniert mit der V50 Zündspule mit einem Kabel...kann Dir leider nicht weiter helfen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information