Zum Inhalt springen

KEIHIN PWK 33


B-TONG

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 152
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

selbst wenn du ein gewinde im deckel hättest, könntest du keinen bogen einschrauben :thumbsdown:

oder wie willst du den deckel dann auf den gaser drehen?

es gibt eine version mit gewinde, da musst du in der zugaufnahme des geraden einstellstücks den bogen stecken und eine version mit eingepresstem 60° bogen, da wird es dann schon komplizierter mit dem 90 grad bogen :crybaby:

33 und 35er sollten da aber eigentlich immer ein gewinde im deckel haben, meine ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

selbst wenn du ein gewinde im deckel hättest, könntest du keinen bogen einschrauben :thumbsdown:

oder wie willst du den deckel dann auf den gaser drehen?

es gibt eine version mit gewinde, da musst du in der zugaufnahme des geraden einstellstücks den bogen stecken und eine version mit eingepresstem 60° bogen, da wird es dann schon komplizierter mit dem 90 grad bogen :crybaby:

33 und 35er sollten da aber eigentlich immer ein gewinde im deckel haben, meine ich.

So.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, anders geht es auch.

Das Einstellgewinde des 90° Bogens am Vergaserdeckel ganz rein drehen und das Einstellgewinde am anderen Ende ganz raus drehen. Beim Reindrehen des Deckels dreht sich das Gewinde des Bogens ein Stück raus. Den Bogen jetzt mit dem Kontergwinde am Dekcel fixiren und das Stück, welches jetzt unten am Deckel an Spannung dazu gekommen ist, am anderen Ende wieder rein drehen, damit die gleiche Spannung wie vorher bestehen bleibt. So funktioniert das bei mir ohne Probleme.

Bea fügt noch ein Bild ein.

1024_6530313733663930.jpg

Bearbeitet von Benni1977
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, anders geht es auch.

Das Einstellgewinde des 90° Bogens am Vergaserdeckel ganz rein drehen und das Einstellgewinde am anderen Ende ganz raus drehen. Beim Reindrehen des Deckels dreht sich das Gewinde des Bogens ein Stück raus. Den Bogen jetzt mit dem Kontergwinde am Dekcel fixiren und das Stück, welches jetzt unten am Deckel an Spannung dazu gekommen ist, am anderen Ende wieder rein drehen, damit die gleiche Spannung wie vorher bestehen bleibt. So funktioniert das bei mir ohne Probleme.

Ist bei mir genauso gemacht. Dass gerade Messingteil hat

nämlich auch auf Bogenseite ein Gewinde*.

*Eddie sagt: zumindest bei mir

Bearbeitet von discotizer303
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und eine version mit eingepresstem 60° bogen, da wird es dann schon komplizierter mit dem 90 grad bogen :thumbsdown:

So einen hab ich! Irgendwie werd ich das schon hingepfuscht bekommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Gaszugkrümmer sind bestellt.

Ein Kumpel hat mir die original Bestückung mit HD 135-145 empfohlen. Habe leider einen 5er Schieber und N0ZH Nadel drinnen.

Edit: Nadeln sind bestellt. Wo bekomm ich einen 6er Schieber? Ist der 5er magerer?

Bearbeitet von Lenki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6er schieber ist magerer als 5er

ich glaub eher, das dein abmagern mit der nadel zu tun hat.

verbau mal eine dgn oder bgm nadel. die sollten passen. mehr oder weniger eben.

gruss, vespetta

ich häng noch an, das ich in stockach einen 4,5 schieber und ne nadel für dich zum testen hätte.

kommst einfach am samstag vorbei. links neben der eingangskasse sollten wir campieren. :thumbsdown:

Bearbeitet von vespetta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?????

Motor läuft im Schiebebetrieb sehr mager. Kann das am Schieber liegen?

wenn du mich in stockach besuchst und mir ein kühles mitbringst kannst du gerne mal einen sack voll nadeln ausprobieren :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6er schieber ist magerer als 5er

ich glaub eher, das dein abmagern mit der nadel zu tun hat.

verbau mal eine dgn oder bgm nadel. die sollten passen. mehr oder weniger eben.

gruss, vespetta

ich häng noch an, das ich in stockach einen 4,5 schieber und ne nadel für dich zum testen hätte.

kommst einfach am samstag vorbei. links neben der eingangskasse sollten wir campieren. :crybaby:

wenn du mich in stockach besuchst und mir ein kühles mitbringst kannst du gerne mal einen sack voll nadeln ausprobieren :inlove:

Bin vor lauter schrauben vor Stockach garnicht mehr dazu gekommen noch ins GSF zu schauen. Danke für das Angebot! :crybaby:

Ich werd bis Mindelheim noch anderer Nadeln testen. Und ein paar Pferde sollte ich auch noch suchen... :thumbsdown:

;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Sack voll?Da bin ich dabei :inlove: Wat is mit dem Race Polinski?

LG

wenn du den zylinder testen möchtest sag bescheid und ich schick ihn dir!

Bin vor lauter schrauben vor Stockach garnicht mehr dazu gekommen noch ins GSF zu schauen. Danke für das Angebot! :crybaby:

Ich werd bis Mindelheim noch anderer Nadeln testen. Und ein paar Pferde sollte ich auch noch suchen... :thumbsdown:

:inlove:

nö, lass mal, passt doch schon mit deiner leistung :rotwerd:

nicht das du dir da nachher noch weh tust :crybaby:;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwimmerstand wird nicht stimmen. Ich hab den schonmal zurückgebogen, wohl zu wenig.

Muss da echt noch einiges einstellen. Schiebebetrieb zu mager, 1/8-3/4 Bereich wieder zu fett, vor Reso zu fett, bei Vollgas im 4. klingelst dann irgendwann... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Schwimmerstand wird nicht stimmen. Ich hab den schonmal zurückgebogen, wohl zu wenig.

Muss da echt noch einiges einstellen. Schiebebetrieb zu mager, 1/8-3/4 Bereich wieder zu fett, vor Reso zu fett, bei Vollgas im 4. klingelst dann irgendwann... :thumbsdown:

Und, bist schon erfolgreich gewesen mit der Vergasereinstellung? Wenn ja, bei welcher bist Du gelandet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

hmm, mein vergaser sifft auch seit kurzem und sprit braucht sie auch jede Menge ( Volltank 80-90 km), denke dass der beim Fahren auf die Strasse fliegt. was ist jetzt der orginal schwimmerstand beim PWK 33 - 16mm wenn er auf dem kopf steht?

Bearbeitet von B-TONG
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab soeben einen behälter an den Überlauschläuchen montiert - und so ca 5 km vollgas gefahren - siehe da mir drückts das benzin raus - ca 30 ml auf diesen 5 km - jetzt verstehe ich auch meinen Benzinverbrauch. hab jetzt auch den schwimmerstand schon korrigiert. keine änderung - kann das noch an was anderem liegen?

habe den Tankdeckel noch etwas aufgebohrt wegen der Ancilotti Sitzbank, daran kanns aber nicht liegen oder?

Bearbeitet von B-TONG
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wenn Du nochmal ein bissel am Schwimmerstand biegst?

Hast die Überlaufschläuche schon in nem Bogen nach oben gelegt?

Reduzierstück in der Benzinpumpenleitung verbaut, wenn ja welcher Durchmesser?

Fahre auch den MRB- Stutzen, Vergaser steht auch ein bissel schief, glaube aber nicht dass man das gerader hinbekommt da sonst der Rahmen im weg ist...

Hast Du zwischen Rahmen und Vergaser noch platz? Wenn ja hilft eventuell ein eigens dafür angepasster Verbindungsflansch

Bei mir kommt nur noch gelegentlich was zu den Überlaufschläuchen raus... damit muss man wohl leben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss ich nochmal versuchen, vielleicht hab ich doch zu wenig gebogen.

Die Überlauschläöuche hab ich nach hinten gelegt, nicht in einem Bogen.Überfettet der dann nicht wenn der Saft nicht raus kann wenn er muss?

Benzinpumpe hab ich keine, kann den Tank auch so leerfahren- Benzinschlauch quer durch den Rahmen zum Gaser.

bei welchem Membranansauger steht der PWK33 gerade? MMW1 oder 2?

muss das unbedingt beheben ,hab grad mein Carport neu mit Granit verlegt und ich möchte mir den Boden nicht versauen, sonst bekomm ich Stress mit meiner Frau :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information