Zum Inhalt springen

KEIHIN PWK 33


B-TONG

Empfohlene Beiträge

kannst einfach mit einer Kodi einstellen.

0.5mm kodi heisst dann 1.5mm QK.

ne eine zu kleine QK ist sicher nicht das Problem.

ich würde mal 1.5mm QK und 19° Zündung probieren.

allerdings drauf achten obs klingelt.

naja, ich hab doch schon eine 1,5 mm KODI drinnen und FUDIdie normale 0,25- hab ich ja geändert um mit den steuerzeiten runterzukommen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 152
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

naja, ich hab doch schon eine 1,5 mm KODI drinnen und FUDIdie normale 0,25- hab ich ja geändert um mit den steuerzeiten runterzukommen!

das leben ist hart.

oder was willst damit sagen?

1mm QK ist etwas wenig, kannst aber auch so lassen.

fahre ich auf der Qm auch, aber auf der Strasse eben eher etwas mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das leben ist hart.

oder was willst damit sagen?

1mm QK ist etwas wenig, kannst aber auch so lassen.

fahre ich auf der Qm auch, aber auf der Strasse eben eher etwas mehr.

ja iss es! nur hilft mir das auch ned weiter!

wie gesgat hab mir ja den Motor fix und fertig gekauft - Zylinder wurde ja bearbeitet- ist der Auslass verfräst?hilft nur ein neuer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja wenn ich doch schon 1,5 KODI hab und ich nur mit mehr KODI zu einer höheren Quetschkante komm!?

kann ja nicht mehr als 1,5 insgesamt nehmen!?

ich check schön langsam gar nix mehr!

stell doch mal deine zündung auf 19° und fahre vorsichtig eine Runde, achte aber darauf ob es klingelt.

ich würde halt noch eine 0.5mm dichtung dazu packen, musst aber nicht, kannst auch mit 1mm QK fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stell doch mal deine zündung auf 19° und fahre vorsichtig eine Runde, achte aber darauf ob es klingelt.

ich würde halt noch eine 0.5mm dichtung dazu packen, musst aber nicht, kannst auch mit 1mm QK fahren.

das wolt ich hören -noch ne KODI drauf!

dachte es gehen nur 1,5 mm insgesamt!

danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dachte es gehen nur 1,5 mm insgesamt!

danke!

Kannst auch zehn 0,5mm Kodis nehmen! Is nur Kwatsch.

1,5mm Dichtung brauchts du ja nur um den Hub auszugleichen. Und der Kopf hat z.B. ne feste QK ~1,2mm (je nachdem welcher).

D.h. hast du nur ne 1,5mm Dichtung -egal, ob oben od. unten- hast du ne QK von 1,2. Logisch, oder?

Packst du jetzt ne 0,5mm Dichtung dazu -auch egal, ob oben od. unten- sinds 1,7mm. Auch logisch!

So, und jetzt spielt man mit den Dichtungen ein wenig rum bzw. kann rechnen, bis man z.B. zum Auspuff passende Steuerzeiten hat, oder eben nicht, je nachdem, was man will.

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst auch zehn 0,5mm Kodis nehmen! Is nur Kwatsch.

1,5mm Dichtung brauchts du ja nur um den Hub auszugleichen. Und der Kopf hat z.B. ne feste QK ~1,2mm (je nachdem welcher).

D.h. hast du nur ne 1,5mm Dichtung -egal, ob oben od. unten- hast du ne QK von 1,2. Logisch, oder?

Packst du jetzt ne 0,5mm Dichtung dazu -auch egal, ob oben od. unten- sinds 1,7mm. Auch logisch!

So, und jetzt spielt man mit den Dichtungen ein wenig rum bzw. kann rechnen, bis man z.B. zum Auspuff passende Steuerzeiten hat, oder eben nicht, je nachdem, was man will.

ich glaub jetzt hab ichs geschnallt! dachte das geht NUR über die KODI!

also wenn ich wie jetzt keine fudi hab + 1,5 kodi und eine QK von 1mm.

jetzt pack ich eine 0,5 mm FUDI dazu, dann hab ich eine QK von 1,5!

dann werd ich das jetzt mal probieren und die zuendung neu einstellen - wenns das auch nicht bringt stell ich die karre bis nächstes Jahr in die Garage!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub jetzt hab ichs geschnallt! dachte das geht NUR über die KODI!

also wenn ich wie jetzt keine fudi hab + 1,5 kodi und eine QK von 1mm.

jetzt pack ich eine 0,5 mm FUDI dazu, dann hab ich eine QK von 1,5!

dann werd ich das jetzt mal probieren und die zuendung neu einstellen - wenns das auch nicht bringt stell ich die karre bis nächstes Jahr in die Garage!

Nabend,

also mit der Kodi geht das einfach a biserl schneller.Willst du jedoch zusätzlich die Steuerzeiten verändern,dann kannst du das halt auch über die Fudi machen.

Egal wie du es machst,mach es einfach mal.Die Jungs die dir hier bis jetzt Ratschläge gegeben haben,haben echt plan.Wenn du es einfach haben möchtest,nimm die orginale Malossi-Kopfdichtung.Dann haste meine ich die o,5mm.Sollte dies und die Zündungsverstellung immer noch nichts bringen,dann spiel mit den Steuerzeiten.Und wenn du noch Lust dazu hast,dann mach ne Portmap vión deinem Zylinder mit sämtlichen Maaßen.Dann können dir die Zylinderspezis bestimmt auch noch was dazu sagen.

Kenne das alles von mir selber,hatte so ein ähnliches Problem,und kann nur sagen:probier die Ratschläge aus!!!!

Und nu,ab in die Garage :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, ich hab jetzt alles nochmal 3 x gemessen

STEUERZEITEN: 185 / 123 / 30,5

QK: den Lötzinn hats mir genau auf 1 mm zusammengedrückt!

was sagt mir das jetzt bzw kann ich jetzt hierraus Schlüsse ziehen warums den 4. nicht ausdreht?

ich glaube ehrlich gesagt diese steuerzeiten nicht

die überströmer sind viel zu wenig für langhub!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abend

Das mit den Steuerzeiten kann passen. Mein Zylinder aus 04/06 hat die Werte:

Abstand ÜS zur Oberkante Zylinder einmal links 46,35mm und einmal rechts 46,9mm.

Und dann kommen noch die Toleranzen beim Motorgehäuse hinzu.

Muss auch ne 1,5mm Dichtung reinmachen um überhaupt auf 129° zu kommen.

Bearbeitet von Carter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

so, hab wieder ein kleines Problem, hoffe mir kann wieder wer helfen.

wenn ich die vespa starte, mit oder ohne Choke, verschluckt sie sich beim gas geben. sprich sie stirbt mir ab wenn ich losfahre und wenn ich das gas nicht wieder gleich zurückgebe.

muss sie dann halt ne halbe Minute im Stand laufen lassen und mit dem gas spielen, dann ist alles weg.

ND hab ich jetzt die 42 - ist die vielleicht doch zu klein/gross

Problem hatte ich letzt woche noch nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, hab wieder ein kleines Problem, hoffe mir kann wieder wer helfen.

wenn ich die vespa starte, mit oder ohne Choke, verschluckt sie sich beim gas geben. sprich sie stirbt mir ab wenn ich losfahre und wenn ich das gas nicht wieder gleich zurückgebe.

muss sie dann halt ne halbe Minute im Stand laufen lassen und mit dem gas spielen, dann ist alles weg.

ND hab ich jetzt die 42 - ist die vielleicht doch zu klein/gross

Problem hatte ich letzt woche noch nicht!

Spritschlauch gecheckt?

Ronbogen schon verbaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du mal ne kleinere ND probiert? 40 od. 38? Oder LL-Gemischschraube noch ein bißchen raus! Welche Nadel?

nein hab ich noch nicht, bis vor einer woche hatte ich das Problem noch nicht.

wenn ich die LL-Schraube noch weiter rausdrehe, verändert sich dass Zündkerzenbild von braun auf grau-weiss.

Nadel ist die Standard auf 2.Clip!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Was ist ein Ronbogen?

http://www.germanscooterforum.de/GSF_Spezial_Angebote_Dienstleistungen_f55/Rohrbogen_zwischen_Benzinhahn_Schlauch_t171856.html&hl=ronbogen

Wieviel Grad Schrägstellung macht der 33er PWK mit? Sollte man den Gaser auch lieber mit Pumpe fahren?

der 33 wird wohl soviel mitmachen, wie ein 35. und der vertägt viel.

ob pumpe oder nicht, mhh. die einen schwören drauf, bei andere gehts ohne. kommt sicher auch drauf an, wie schräg und und und...

gruss,

vespetta

Bearbeitet von vespetta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich find den PW`K relativ anfällig bezüglich Schräglage... musste den Schwimmerstand ordentlich reduzieren damit nix zu den Überläufen raus kommt... aus dem Grund glaub ich auch dass ne Benzinpumpe schon nen gewissen Sinn macht. Zweifel nur gerade dran ob meine 14l Pumpe noch richtig pumpt, weil ein Strahl kommt da nicht gerade raus! ;(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information