Zum Inhalt springen

PX 200 läuft wie nen Sack


1.agm

Empfohlene Beiträge

Moin, ich bin ins P200E (82ger Baujahr) Geschäft eingestiegen und die Kiste will nicht über 88-90Km/h laufen, hab die Kolbenringe gewechselt(wobei die beim einlassen in den Zylinder nicht groß auf Widerstand gestoßen sind), der Rest ist original, Vergaser hab ich auch mitm Ultraschalgerät reinigen lassen. An der Kiste wurde sonst nichts vom Vorbesitzer gemacht. Gibts irgendwelche Möglichkeiten, was ich noch verändern könnte, damit die Kiste wenigstens auf ihre eingetragenen 97km/h kommt, ohne dass ich groß ins Tuningbusiness einsteigen muss???

Für Tipps wäre ich dankbar.....

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evtl den 12 PS Zylinder verbauen, aber wirkliche Steigerungen sind da auch nicht drin.

Nur Ringe neu bringt nix, da die sich nicht mehr einschleifen. Da hilft nur Übermaßkolben mit neuen Ringen oder eben einen neuen 12PS. Oder einen alten 12 PS mit neuem ÜM-Kolben.

Bearbeitet von carsten70
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur Ringe neu bringt nix, da die sich nicht mehr einschleifen.

Ich empfehle die den BGM 12PS Zylinder (günstig und muss nur leicht nachgearbeitet werden), einen neuen Pick Up (oder ne neue Zündgrundplatte) und ne neue Zündkerze.

Dann isses immer noch kein Racer aber deine PX läuft das was sie soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Manchmal reichen auch ein paar Hundert Kilometer Vollgas auf der Bahn, um Zylinder und Auspuff mal so richtig freizubrennen. Hatte das Gleiche mit nem 10PS-Motor, der lief wie nen Sack Nüsse und nach der Fahrt zu nem Run ist der dann auf Tacho 110 km/h gekommen.

Gruß, Henning

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

grds. tippe ich auch auf dichten auspuff, den zylinderkopf hast du ja wohl beim kolbenringtausch etwas gesäubert. zündkerze und pickup ( brauchst du einen polradabzieher - wohnort owl - kann ich dir wenn bedarf da ist gerne leihen ) ist sicherlich auch nicht verkehrt.

-> da neue kolbenringe - besser ausbrennen statt vollgas

nur ein geheimnis solltest du noch kurz verraten - zummindest halbehrlich

Reiner Calmund kann sich hinter dir nicht verstecken - wenn doch musst du tunen um die 100 zu erreichen

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir macht es tierisch was aus (+/- 5 km/h), wie die Gemischeinstellung (Schraube die von hinten durch ein Loch in der Vergaserwanne erreichbar) ist. Ganz rein drehen und dan wieder eine Umdrehung auf ist bei mir die optimale Einstellung.

PX200/ 12PS / alles Original / SI24/HD116 / Gemischmierung / Vmax 105

Auspuff vor kurzem mit Lötlampe ausgebrannt.

HD118 war schlechter, will demnächst mal HD114 probieren.

An meiner PX80 mit DR135 brachte auch eine kleinere Düse (HD100) mehr Speed.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst mal bitte erklären, warum die Erneuerung des Pick Up sich positiv auf die Leistung auswirkt? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen...

Vorneweg: Ein neuer PickUp ist nicht Leistungssteigernd. Ein neuer PickUp sorgt nicht für mehr PS. Das schreibe ich auch gar nicht.

Wenn eine Vespa nicht mehr ausdreht, wie beim Topiceröffner der Fall, dann liegt dies jedoch häufig an einem abgenutzten/defekten PickUp.

Gerade im Vollastbereich in den oberen Drehzahlen merkst du deutlich wie er "gegen eine Wand" fährt.

Zufrieden?

Bearbeitet von px150
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn eine Vespa nicht mehr ausdreht, wie beim Topiceröffner der Fall, dann liegt dies jedoch häufig an einem abgenutzten/defekten PickUp.

Gerade im Vollastbereich in den oberen Drehzahlen merkst du deutlich wie er "gegen eine Wand" fährt.

Dito! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kann auch einfach sein, dass der Motor nich mehr zu hundertprozent dicht ist!

Hatte ich schon sooo oft, Roller fährt nur knappe 95 oder so, Motor mal komplett gemacht, siehe da! Roller rennt auffer Bahn gute 105km/h.

Also es gibt so viele Möglicheiten, dass is halt auch nur eine davon!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir macht es tierisch was aus (+/- 5 km/h), wie die Gemischeinstellung (Schraube die von hinten durch ein Loch in der Vergaserwanne erreichbar) ist. Ganz rein drehen und dan wieder eine Umdrehung auf ist bei mir die optimale Einstellung.

Ja? Geht die mit verstellter Gemischeinstellung besser im vmax? Wieso denn?

HD118 war schlechter, will demnächst mal HD114 probieren.

Würde ich nicht machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die Tipps, ich bin da jetzt was am planen dranne, Bestellung ist schon raus.... :-D

@T5Pien, danke für das Angebot, Heimathafen ist gerade auch zufällig die Stadt die es nicht gibt, ich werde aber in der Domstadt schrauben.

NEIN, ich bin nicht der Fritteusengott mein Doppelgänger und ich würden vielleicht zusammen in der Gewichtsklasse spielen!!!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZITAT(speedy8 @ 20 Aug 2009, 19:38)

Bei mir macht es tierisch was aus (+/- 5 km/h), wie die Gemischeinstellung (Schraube die von hinten durch ein Loch in der Vergaserwanne erreichbar) ist. Ganz rein drehen und dan wieder eine Umdrehung auf ist bei mir die optimale Einstellung.

Ja? Geht die mit verstellter Gemischeinstellung besser im vmax? Wieso denn?

Keine Ahnung, ist aber so. Bei jeder anderen Einstellung (habe in 1/4 Umdrehungen variiert) läuftf sie merklich langsamer.

HD118 war schlechter, will demnächst mal HD114 probieren.

Würde ich nicht machen!

Warum?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur mal so: in einem originalauspuff ist aussenrum dämmwolle mit einem lochblech abgedeckt. ihr könnt euch evtl. denken was da passiert wenn man den "ausbrennt"...

Ich habe mit einer handelsüblichen Gaskartuschen-Lötlampe ca. 0,5h in den Krümmer reingehalten. Der war danach völlig ölkohlefrei.

Der Auspufftopf selbst war nicht viel heisser als beim Betrieb am Motor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil die Leerlaufgemischschraube lediglich den Leerlaufbereich regelt. :-D

Somit mit der HD und vmax nix am Hut hat.

Und wenn du die HD verkleinerst, läuft sie natürlich besser, weil sie sehr mager ist. Allerdings wird die Kühlwirkung des Benzins durch die kleine HD auf Dauer nicht ausreichen, so daß dir der Kolben garantiert wegklemmen wird. Wenn du dann noch Getrenntschmierung fährst ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil die Leerlaufgemischschraube lediglich den Leerlaufbereich regelt. :-D

Somit mit der HD und vmax nix am Hut hat.

Die Praxis ist bei meinem Roller anders.

Und die Wege die Luft und Sprit im Leerlaufbereich nehmen, sind auch bei Vollgas nicht verschlossen...

Und wenn du die HD verkleinerst, läuft sie natürlich besser, weil sie sehr mager ist. Allerdings wird die Kühlwirkung des Benzins durch die kleine HD auf Dauer nicht ausreichen, so daß dir der Kolben garantiert wegklemmen wird. Wenn du dann noch Getrenntschmierung fährst ... :-D

Ich fahr Gemisch. Von 118 auf 114 sind -3%. Ist das schon kritisch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe bei mir nun herausgefunden warum meine P200E nur knapp 85 ging... Der Vorbesitzer (Rentner) hat eine Bosch W7 AC Zündkerze eingebaut! Hatte er vielleicht noch irgendwo aus einem Rasenmäher rumliegen. :-D Jetzt läuft der Roller wieder wie es sein soll. Nur ab 100 Km/h fängt die Kiste auf der Autobahn böse an zu schlingern. So als wenn der Hinterreifen gleich abfällt. Reifen ist neu (Heidenau K58) und alles sitzt bombenfest. Denke es liegt wohl nun an dem alten Stoßdämpfer...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information