Zum Inhalt springen

Special-Lenker, die ganzen Innereien brauche ich


Empfohlene Beiträge

So, jetzt gehts wieder ein wenig an die Karoserrie, ich hab meinen Lenker vom droppen zurück bekommen, und hab jetzt leider alle Innereien außer Tacho, (Bilux-) Scheinwerfer Schalt und Gasrohr verloren. Jetzt würde ich mich total über eine Liste mit den restlichen Innereien freuen, und eventuell die Artikelnummern der Teile bei den bekannten Shops!!

Danke schon im Voraus, Daniel

Mein Motor will am Montageständer einfach nicht anspringen.

Hab aber schon alles gecheckt, Funke ist da, Zzp passt auch in etwa, verschiedene Kerzen probiert, Vergaser sauber gemacht und auf Grundeinstellung gestellt, Kompression ist auch da, Cdi ist auch in Ordnung.

Setup:

102er Polini

2.95er Polini-Alu Primär

19er Shbc mit 86er Hd und 45er (oder 38er) Nd

Simo D&f ist gerade drauf, hätt aber auch Polini links+rechts liegen, ist aber beim starten egal.

Ele. Zündung

Jemand vielleicht eine Idee?

Hatte schon ein paar Mal Zylinder+Kolben unten, Vergaser demontiert usw.

Trotzdem nichteinmal ein Huster. Was mir aufgefallen ist, ganz am Anfang war die Zündung um rund 25° verstellt, und es gab ab und zu mal eine Fehlzündung. Jetzt, seit die Zündung auf etwa 18° gestellt ist nichteinmal das.

Mfg, Daniel

Bearbeitet von freak001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 91
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

hatte das gleiche problem. lag bei mir an einer (auch nach umschlagmessung etc.) völlig falsch eingestellten zündung bzw. falsch ermittelter ZZP.

drehe die ZGP mal auf grundstellung, also die gehäuseschraube etwa mittig der aussparung in der ZGP. wenn sonst alles stimmt und nichts defekt ist an der ZGP selbst oder der CDI, muss sie anspringen. für den ersten huster brachte auch starthilfespray direkt in den "ansaugtrakt" bei mir was nach oben genannter ZGP-justierung. also luftfilter ab und reinsprühen in den gaser, das zeug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Zündung steht schon auf der Markierung, das müsste also passen.

Cdi und Zgp sind 100% in Ordnung, sie ist ja vor dem Lager+Siri-Wechsel auch ohne Probleme damit gelaufen.

Ist habe das Gefühl das die Kerze zu nass wird, weil sie nach nur 2-3 Mal kicken richtig nass ist. Also, wenn man sie herausschraubt und umdreht ist der Raum rund um die Elektrode zur Hälfte mit Sprit gefüllt, und das ist doch nicht normal, oder?

Woran kann das denn liegen?

Mfg, Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal den Zündzeitpunkt richtig ermitteln.

Dann weiter sehen.

Wenn ich richtig gelesen habe ist das eine Kontaktlose

Zündung?

Pickup und CDI können ja auch kaputt gehen.

Schonmal einen neuen Zündkerzenstecker probiert?

Zündkabel ausgetauscht?

Ist der Zündfunke denn kräftig, oder brizelt der nur

so zwischen den Elektroden?

Soll schon ein richtiger Funkenschlag - hörbar - sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abblitzen kann ich sie ja nicht, wenn sie nicht läuft.

Und letztens, (also vor dem Lagerwechsel) ist sie ja auch so angesprungen.

Cdi hab ich schon vom Nachbarn probiert, und auch schon eine andere Zgp.

Daran liegt es auch nicht.. :-D

Zk-Stecker und Kabel sind auch schon gewechselt worden.. :-D

Werd jetzt nochmal nachsehen, habs nicht im Kopf aber eigentlich glaube ich das es schon ein kräftiger Funken war.

@sunnyammer1111: Das hab ich mir noch nicht angeschaut, werd ich gleich machen, danke.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwimmernadelventil ist auch ok, hab aber gerade den Kopf nochmal abgemacht und es sieht irgendwie alles "zugerotzt" aus, darum werd ich jetzt mal Zylinder und Kolben demontieren und das Kurbelgehäuse spülen und Zylinder reinigen.

Ich hab da einen Verdacht, ich hab zwischen den Gehäusehälften die Dichtungen + beidseitig Dichtmasse verwendet, weil ich es hasse wenn ein Motor undicht ist. Vielleicht hab ich rund um das Kurbelgehäuse zuviel Dichtmasse verwendet, und es löst sich jetzt von innen durch das Benzingemisch auf?

Dadurch entsteht das komische Zeug im Zylinder, und sie will nicht anspringen?

Naja, werd das mal machen.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Dreckskiste will einfach nicht..

Zylinder runter, Kurbelgehäuse gespült und alles schön getrocknet, Zylinder rauf. Vergaser runter, bis ins Detail geputzt und auf Funktion geprüft, wieder zusammengebaut, Vergaser rauf.

Lüra runter und Zündung nochmal ein wenig verdreht, Lüra rauf. Sehr sehr schöner kräftiger blauer Funken (den man auch deutlich hört).

Zylinder mit dem Heißluftfön vorgewärmt, mit einer Spritze Terpentin ins Kerzenloch (Start-Spray und Bremsenreiniger sind aus, müsste doch mit Terpentin auch gehen), Kerze rein und probiert zu starten.

NICHTS! Nichteinmal ein Huster.

Ich bin echt ratlos, und langsam auch genervt.. :-D

Also, bitte weitere Vorschläge zum lösen der Problems..

Mfg, Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sprit kommt bei einer defekten Drehschieberdichtfläche sehr wohl an - oft sogar zu viel des Guten.

Verdacht: Ist vielleicht ein neues HP4-Polrad drauf gekommen und zufällig die falsche Nut verwendet worden? Oder gar keine Keilverbindung? Dann liegt der ZZP nämlich irgendwo.

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Zündkerze ausprobiert, die nachweislich gelaufen hat in einem anderen Motor?

KLingt verrückt, aber ZK mit Zündfunken kann trotzdem nach Einbau versagen.

Verbindungskabel CDI am Motorgehäuse?

HD erscheint mir etwas hoch - muesste aber damit anspringen.

Schon einen anderen Vergaser probiert oder ohne Luftfilter: 16:15er oder so mit Duese >74?

Und wie schon gefragt: Kolben sitzt richtig rum drauf...

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, keine die nachweislich in der letzten Woche in einem Roller gelaufen ist, aber die alte die vor 2-3 Wochen im Roller gelaufen ist, und in der Zwischenzeit nur herumlag. Und auch alle anderen Zündkerzen die ich herumliegen hatte, das sind etwa 10-15, also an der Kerze sollte es nicht liegen.

Masse von der Cdi ist auch an den Zylinder gehängt.

Hab auch schon 80er, 82er ud 78er Hd probiert, aber daran dürfte es auch nicht liegen.

Anderen Vergaser nicht, ohne Luffi schon.

Sonst noch Ideen?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wie ich das bisher verfolgt habe, klingt es so als ob die Kiste dauernd massivst absäuft. Wenn nicht das Schwimmerventil im Sack ist, hängt evtl. der Schwimmer. Hatte ich auch schon.

Ich würde die Spritzufuhr einfach mal abklemmen, Kerze trocken blasen und nur mit Startpilot oder Bremsenreiniger testen. Wennse zuckt, scheint erstmal mit der Zündung soweit alles in ordnung zu sein.

Denk aber bitte daran, dass weder Startpilot noch Bremsenreiniger 1:50 sind. Für einen kurzen Zucker ist das okay, aber nicht für Dauer.

Also bitte nicht:

Super, sie läuft mit bremsenreiniger! Na dann lass ich sie erstmal ein wenig weiter laufen und erhalte sie mit großzügigen Injektionen in den Luftfilter am Leben. Könnte ein wenig fest gehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn sie massiv absäuft, ich habe immer die Kerze trockengeblasen und den Zylinder ausgeblasen mit Druckluft. Der Schwimmer hängt nicht, und das Nadelventil ist auch ok.

Hatte noch keine Zeit Bremsemreiniger oder Startpilot zu kaufen, aber mit Terpentin hat sie nichteinmal gehustet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information