Zum Inhalt springen

wer will einen ?


zirri135

Empfohlene Beiträge

moin moin

so ich habe heute nochmal telefoniert der preis ist ca.200eu plus porto! (bei einer abnahme von 5 stück,das ist der ek preis billiger wirds nicht)

ich würde die puffs dann nächste woche bestellen !

aber nur für die leute die eine anzahlung von 100eu geleistet haben !(sonst bestell ich 10 stück und keiner will sie haben)

der liefertermin wird dann nach der bestellung bekannt gegeben !

restzahlung dann kurz vor liefertermin !(da ich nicht soviel auslegen kann)!

wer denkt das ich mit dem geld abhaue ist selber schuld !

so nun sagt mal was dazu !

gruß chris :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Moin Chris,

kannst Du bitte noch mal ein paar Details ergänzen?

Ist das ein eigenständiges Produkt, oder eine umgeschweißte PX (125) Auspuffanlage.

Das dachte ich immer... :-D

Du schreibst ja JL Auspuffanlage, aus was für einem Material (Stahlblech, Edelstahl)

sind die Anlagen?

Hat jemand schon mal diesen Typ gefahren, ev. Daten und Erfahrungswerte/ LG vorhanden?

Wie sieht es bei diesen Anlagen mit dem Einfedern aus?

Hier gabs ja schon ein paar mit PX Motoren in Smallframe.

Alle sprachen eigentlich von Probs.

Danke für die Mühe,

Gruß,

Olli :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin olli !

sie würden für uns den auspuff nochmal neu auflegen !

er ist von jl und aus stahlblech !

so wie es ihn früher zu kaufen gab, ob das ein umgearbeiteter px puff ist kann ich nicht sagen ich hatte noch nie so einen auspuff !

ich kann auch keine angaben zur leistungsentfalltung geben und auch nicht sagen ob man cutten muß !

da sind jetzt die leute gefragt die so einen puff besitzen !

gruß chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moinsen,

ich hatte heute beim rollerland nachgefragt,,die sagten mir das man nicht cutten muss. den ich will auch nicht an meinem roller blech wegschneiden.

sie sagten mir auch das der puff für 200 euro recht günstig ist,, wobei er davon ausging das er aus edelstahl ist.

leistungstechnisch habe ich nicht nachgefragt,, denn der solll auf meinen touren roller rauf,, und der jl geht bestimmt besser als eine banane,,, denk ich mal :-D

Bayman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie hoch das teil gedreht hat, kann ich nicht sagen, aber mein simonini d+f hat auch nicht mehr gemacht. und von der leistung her, ist der jl sowieso beeindruckender. allerdings habe ich ihn mit einem 30er auf 133er gefahren und da setzte die leistung trotz membran sehr brutal auf einem schmalen drehzahlband ein. in sachen optik und maximalleistung ist der auspuff sicherlich das optimum. in sachen tourenfreundlichkeit und lautstärke allerdings... . ich habe jedenfalls noch nie einen lauteren auspuff gefahren. aber 200? ist wirklich billig. meiner ist bei ebay gebraucht für mehr weg gegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon gehört

Hallo,

hier also mal (wieder) der Versuch einen regelmäßigen Chat zu Starten.

Eingeladen sind alle Die die Probleme mit ihren Vespas haben und solche die mit ihren wissen helfen können.

Leute die nur Quatschen wollen mögen sich eine andere Termin aussuchen.

Ich dachte mir das wir als erstes mal ein offenen Chat ohne festes Thema nehmen.

Später (je nach beteiligung) könnte man feste Themen machen ( Vergaser, Smallframes usw.)

Also am 10.02.03 um 2000 im Notfallchat offenes Thema!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der auspuff ist ein eigenständiger auspuff für smallframe !

aus stahlblech !

das war mir schon klar, wollte nur wissen wie er ungefähr aussieht da es ja keine bilder gab, und da ist mir nur der zirri als anhaltspunkt eingefallen, aber trotzdem danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also leude,

für alle die immer noch nicht überzeugt sind:

200? ist der absolute hammerpreis!!!!

ich habe für meinen gebrauchten rz (ist der selbe) damals ( :-( ) 500 dm bezahlt, und es nie bereut:

das ding passt ohne das man was an der karosse verändern muss!

man muss lediglich den zylinder drehen (wer hät´s gedacht) und ein bisschen was am ansauger friemeln. :-D

von der leistung her ist dann doch eher spitz ausgelegt, aber der vierte drehte mit polini und malossi auf kurbelwelle (2.56er) immer. errechnete 10800rpm im dritten!!

und jetzt zu den lautstärke-heulsusen:

wenn ihr einen leisen (renn)auspuff haben wollt dann holt euch nen sito plus! :-(:-(:-(

wenn er richtig gedämmt ist, ist die lautstärke absolut human, vielleicht sogar eintragungsfähig, schön dumpf!

mfg, andre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moinsen,

also würdest du die 2,56 beibehalten?

ich hab grad geschaut was ich so an zusatz kossten in motor stecken muss um denn dann richitg fein zum laufen zu bekommen. und der kurze 4te ist ja nicht grad billig. :-D aus dem grund hätte ich dann nun den 2,86 eingebaut.

was meint ihr?

und was meinst du genau mit ansauger frickeln??

sollte doch eigendlich alles so passen oder nicht.

gruss Bayman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das sind BGMs die da grad mal 3Jahre drin sind und höchstens 3000km drauf haben...    Aber ok, das Gummi mag auch altern.  Sehen aber optisch noch gut aus 
    • Umso wichtiger sind Leute mit Zivilcourage wie Ihr, die dabei nicht weg schauen, sondern sich kümmern!  Well done, baby
    • sodela, jetzt kommen einmal die ungeschönten Bilder der zweiten P200E...direkt aus der Garage nach ca. 5 Jahren Standzeit rausgeschoben, dabei natürlich gleich mal den Spiegel kaputt gemacht Hoffe ihr könnt alles erkennen, angeschmissen hab ich sie nicht, dreht aber, Batterie ist natürlich platt und vorher mach ich erst noch mal frischen Sprit rein. Tank innen sah gut aus, ansonsten gehört sie halt mal ordentlich sauber gemacht, poliert und mal durchgesehen.   Zu der P200E gehört der im ersten Beitrag angehängte Fahrzeugschein, sieht man auch. Ist eine Außenbackenverschluss.   Auf den ersten Blick sieht die bis auf die ersichtlichen Stellen gut aus...hoffe die kann man alle erkennen.   Was meint ihr? Was kann ich ansetzen mit dem Motor, den Eintragungen etc....? Einmal im Zustand so wie sie ist und einmal halt geputzt,etwas poliert, frisch getüvt (dafür natürlich mit anderer Sitzbank, evtl. hab ich da sogar noch eine hier, mal schauen).   Sind im aktuellen Zustand 4-4,5 realistisch? 
    • Hallo   Ich habe bei meiner Rally einen GG+B C M Kokusan Spannungsregler verbaut in Kombination mit der Vape und einer 12V 7,2Ah Batterie  Batterie war vor einen Monat geladen beim Einbau!   Jetzt nach der ersten Ausfahrt von ca. 300km ist die Batterie komplett leer und das Standlicht sieht man beim Umschalten von Zündschloss nur noch minimal und die Hupe geht auch nicht mehr.   An der Batterie hängen Sip Tacho, Hupe, und Standlicht vorne und hinten und glaube auch das Bremslicht.   Ist das für die Ladung in Kombination mit der Vape zu viel?   C habe ich bei dem Spannungsregler nicht angeschlossen da man es angeblich nicht braucht.   Beim Messen bei +B für die Batterieladung bekomme ich derzeit auch nur maximal 7V raus was ja auch einiges zu wenig ist oder ist das deshalb da die Batterie leer ist. (Auch direkt, wenn die Batterie abgesteckt ist beim Spannungsregler B+ nur ca. 7V)   Anderen originalen Spanungsregler von Ducati habe ich mit gleicher Belegung auch schon versucht wo das gleiche ist.   Eventuell kann mir da jemand helfen?                      
    • Nein. Schaue ich heute Nachmittag mal genauer an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information