Zum Inhalt springen

Rally 200 in gelb


LA313

Empfohlene Beiträge

Rally 200

BJ 01/1977, Papiere (org.) und Schlüssel, TÜV 07/10, läuft sehr gut.

Ich habe den Roller so wie er ist im Juni gekauft. Er hat eine ältere aber sehr gute Lackierung. Im August viel mir durch Zufall auf, dass der Motor aus einer T5 stammt, jedoch wahrscheinlich einen 200er Zylinder hat - ist selbst dem Tüver nicht aufgefallen.

Der Roller fährt perfekt und sieht top aus.

Nur die Bank hat einen kleinen Riss - siehe PIC.

Im Grunde ist der Roller durch das Agregat noch wertiger :-D

Fotos von heute!

Preis 3500 Euro!

gehört mir!

Standort Freising!

post-10915-1230487647_thumb.jpg

post-10915-1230487660_thumb.jpg

post-10915-1230487674_thumb.jpg

post-10915-1230487694_thumb.jpg

post-10915-1230487707_thumb.jpg

post-10915-1230487719_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dirk, schlag zu...schön isse allemal...

ich würd ja, aber der kollege ist einfach nicht zu erreichen,

das geld liegt hier, ich scharre mit den hufen und allemal schneller als meine zu restaurieren ist das auch

außerdem brauch ich ja einen hobel um mit dem nagy auf unserer italientour mithalten zu können

(nachdem er den kolben meiner gs auf der ausfahrt zu euch zum rauchen gebracht hat :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

es gab einen t5 motor mit 200ccm, in der spanischen t5 (tx)!

mfg

niko

Das ist nicht ganz richtig . Der Motor der TX200 ist baugleich mit der PX200 . Er hat mit dem T5 Motor nichts zutun .

Das ein 200er Zylinder auf den T5 Block paßt kann wegen den Stehbolzen nicht gehen .

Gruß Wolle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist nicht ganz richtig . Der Motor der TX200 ist baugleich mit der PX200 . Er hat mit dem T5 Motor nichts zutun .

Das ein 200er Zylinder auf den T5 Block paßt kann wegen den Stehbolzen nicht gehen .

Gruß Wolle

sicher?

gibts da bilder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei wikipedia steht das:

In Spanien (Motovespa) wurde die T5 Karosse mit allen Anbauteilen, ausser E-Starter und Blinker Piepser auch mit 200ccm Motor gebaut. Die Modellbezeichnung wurde dann teilweise auf TX geändert, teilweise aber auch einfach beibehalten. Die Motorkennung dieser Modelle beginnt mit *9DN? Die Fahrgestellnummer besteht nur aus Ziffern.

mfg

niko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei wikipedia steht das:

In Spanien (Motovespa) wurde die T5 Karosse mit allen Anbauteilen, ausser E-Starter und Blinker Piepser auch mit 200ccm Motor gebaut. Die Modellbezeichnung wurde dann teilweise auf TX geändert, teilweise aber auch einfach beibehalten. Die Motorkennung dieser Modelle beginnt mit *9DN? Die Fahrgestellnummer besteht nur aus Ziffern.

mfg

niko

hatte einen *9dn motor, der war aber ident mit Px200 motor und der zylinder auch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei wikipedia steht das:

In Spanien (Motovespa) wurde die T5 Karosse mit allen Anbauteilen, ausser E-Starter und Blinker Piepser auch mit 200ccm Motor gebaut. Die Modellbezeichnung wurde dann teilweise auf TX geändert, teilweise aber auch einfach beibehalten. Die Motorkennung dieser Modelle beginnt mit *9DN? Die Fahrgestellnummer besteht nur aus Ziffern.

mfg

niko

Dann hat der Motor aber nichts mit nem T5-Motor gemeinsam, sondern ist schlicht und einfach ein standart 200er Motor.

Ivo

Edit sagt: Undi war schneller!

Bearbeitet von Peterle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hat wikipedia aber unrecht. Die Motorkennung beginnt bei den TXen mit 118M. Ist aber trotzdem ein PX-Lusso-Motor ohne Getrenntschmierung. Aber seis drum. Der Topic-Eröffner möge doch einfach die Motornummer bzw. das Präfix posten, dann herrscht Klarheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist eine VNX5M Nummer _ ich habe mich vertippt!

Ein PK Motor passt nicht in eine Rally!

Die Nummer ist in meinen Augen nicht nachträglich eingeschlagen. In der Ad habe ich schon erwähnt, das der Motor nicht in den Papieren eingetragen ist. Zum TÜV hatte der Roller die Blinker noch.

Weitere Fragen :-D ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mein Lieblingsei drauf verwetten, dass das kein T5-Motor ist. Der Auspuffkrümmer ist geklemmt und geht - soweit auf den Bildern erkennbar - leicht schräg weg. Dieses und die Kopfform lassen auf einen 200er Motor schliessen. Lüfterrad und LüRa-Abdeckung sind ebensowenig von einer T5.

Auch wenn ich das Moped nicht kaufen will, würden mich doch eine Detailaufnahme der Motornummer, ein Bild vom Zylinderkopf (genau von vorne fotografiert) und ein genaueres Bild vom Krümmer interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information