Zum Inhalt springen

was für ne dvd habt ihr grad in eurem dvd-player?


crisu

Empfohlene Beiträge

Soeben "Avengers - Age of Ultron" geglotzt....

 

naja....auch bei einer Comicverfilmung darf man zumindest nen Grundsatz an "Realismus" erwarten....der is aber hier nun vollkommen abhanden gekommen...

war ja beim ersten Avengers schon arg überzogen.....aber im 2ten hat wohl gar keiner mehr nachgedacht....den hätte ich besser verkatert geguckt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 26.1.2016 um 08:49 schrieb Sebi1111:

Kung Fury... gestern Abend mal kurz so zwischendurch... leck mich fett :blink:

 

Warte es nur mal ab, bis die ihr Crowdfunding durch haben und volle Spielfilmlänge draus machen können.
630k $ von den 1 Mio haben die schon gesammelt. :-D

Der 30min Short is bisher nur eine Art "Vorgeschmack"...:gsf_chips:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am ‎05‎.‎02‎.‎2016 um 19:17 schrieb Scumandy:

Eh, finde auch, dass das topic hier einen neuen Namen verdient. Welche Filme laufen gerade im Kino/TV/Net/Kopf ... Wer hat denn heute noch einen DVD Player :-D

 

Ich hab' noch einen...

Finde aber auch, dass man das Topic umbenennen sollte.

 

Ach ja:

am Samstag lief im TV "Herr der Gezeiten".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Bin auch mal wieder hier...

 

letzte Woche "Horns" geschaut......mit dem erwachsenem Harry Potter.....und war sogar ganz gut.....irgendwie so nen Thriller/Drama.....aber gut....kann man schick mit der Holden schauen...

 

gestern "der Hunderjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" geglotzt......naja....fing ganz lustig an....war aber am Ende eher mau.....

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit langem wieder mal "O Brother where are thou". Eigentlich schade das der Cloony sonst nur so dreck spielt. Ich find den Film so lustig : )

 

 

 

Dann gestern wieder mal Taxidermia geschaut, auch ein Spezialgebiet, der Film. Gerade eben läuft Tattoo mit dem Diehl, eigentlich ein Film der mir jedes mal recht gut gefällt. Ich mag den Tattoohasen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information