Zum Inhalt springen

Malossi 210 laufspuren


Heinerle87

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe gemeinde

ich hab heute mal bei meinem 210 den kopf runter genommen und mit erstaunen festgestellt das er laufspuren hatt und das nach knapp 1100km.

die zündung steht auf 18° der vergaser ist noch leicht zu fett bedüst es klingelt nichts der kopf und fuß waren dicht.sie lief auch einwandfrei!

in der suche binn ich auf einige topics gestoßen da wurde aber nie die wirkliche ursache festgestellt.

ich hoffe ihr könnte mir weiter helfen

mein Setup

210 malossi

langhupwelle

drehschieberstutzen

33 keihin Pwk

PeP auspuff

4 kurzer gang

cosa kupplung

Mfg

Heinerle

post-17076-1226057557.jpg

post-17076-1226057572.jpg

post-17076-1226057587.jpg

post-17076-1226057603.jpg

Bearbeitet von Heinerle87
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das topic hab ich gelesen!! aber eine wirlich richtige antwort vermisse ich da!!

die laufspuren kann man wirklich nicht fühlen auch nicht mit dem fingernagel aber was mich stört

sind die glattpolierten stellen am kolben am boostport das schaut so aus als würde der gegen die zylinderwand

gedrückt werden.vieleicht kann man das auch auf den bildern nicht so gut erkennen!!

mfg

heinerle

Bearbeitet von Heinerle87
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also schön schaut des nicht mehr aus! :-D Eventuell zuviel Vorzündung noch,runter auf 17Grad,größere HD rein,schaut ja aus als kurz vorm Steckreiber,ob dein Vergaser nicht ein wenig zu mager eingestellt ist?würde ich mir auf jeden Fall noch mal anschauen bevors mit dem Zylinder komplett aus ist :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit habe ich jetzt keine persönliche Erfahrung. Wie gleichst Du denn den größeren Hub der Kurbelwelle aus? Über den Kopf, Fuß- und / oder Kopfdichtung? Hast Du den Kopf Zentriert?

Problem, daß ich schon mehrfach beim Malossi erlebt habe ist, daß wenn ein falscher / und oder unzentrierter Kopf verwendet wird, es im Laufenden Betrieb passieren kann, daß der Kolben ganz Minimal an den Kopf kommen kann. Das kann so gering sein, daß man das nicht bewußt warnimmt, führt aber dazu, daß sich in diesem Bereich ein ganz leichter Grat bildet, der dann wiederum die Laufbahn deutlich stärker beansprucht, als es normalerweise der Fall sein sollte.

Anhand der Bilder würde ich schon sagen, daß die Laufspuren für diese Laufleistung zumindest überdurchschnittlich sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe nur eine 1,5mm Fußdichtung verbaut,Kopf hab ich nicht zentriert,hab aber schon 3Tausend-Km runter,und nach der letzten Inspektion vorige Woche noch keinerlei Spuren oder Riefen oder sonstiges gefunden, :-D Außerdem fahre ich den Zylinder immer zuerst mal etwas warm bis ich dann ab und zu ein paar Autos auf der Bundesstrasse schnupfe,denn fürs dauer Heizen ist mir der 210ner auch schon zu teuer. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information