Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

in der neuen scootering steht was von neuen auspuffankagen für die smallframes von sip. soll es als down+forward und als links ausleger geben. erinnern aber auf dem bild stark an die rz evo 200 puffs?! hat da einer vielleicht die alten schablonen wieder hervorgezaubert?! sollen irgendwas um 230 kosten, wobei nicht bei stand ob pfund oder euro.

  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

sip_evo_duf_1.jpg

So, das ist sie.

Bericht ist in der neuen Scootering, Ausgaben 200.

scootering200.jpg

@Jochen

Vielen Dank für Deine Weihnachtsgrüße!

Dir und Deiner Familie auch ein schönes Weihnachtsfest!

:-D

Olli

Geschrieben

hat auf der sip-seite wer was gefunden? ich hab die abgegrast, aber nix! i-mehls werden die wohl so schnell nicht beantworten, haben ja bis 7.1. zu! vielleicht räumen die ja ihren "umzugssaustall" mal zusammen und nehmen die retour war an - würde auch zeit werden nach einem monat!

Geschrieben

ICH GLAUB ICH SPINN EIN BISSI!!!!!!!!!!!!!! :plemplem: :plemplem: :plemplem:

die herren von SIP verlangen 281 TEUROS für den "neuen" PUFF! (sowohl d&f als auch lefthand)

die saufen wohl die kerls!!!!!!!!!!!!!! :-D:-( :puke: :puke:

EDIT: bietet mal schön bei meinen e-bays! dann kann ich bericht erstatten was die teile hergeben! :-(:-(:-(:-D:-P

Geschrieben

das will ich denen geraten haben, sollt ich die kohle rüberrücken und das teil geht nicht besser als mein simonini d&f oder der silient, dann fahr ich von wien persönlich nach weiß-der-teufel-wohin und steck jedem einzeln das ding in den hosensack! :-D:-(

Geschrieben

@sepp:

kommt drauf an, was Du mit "besser gehen" meinst!

Gibt halt puffs mit verschiedenen Charakteristiken. Den VSP (PM 40) hab ich mal probegefahren, vorher den Zirri Silent drauf gehabt. Ich war enttäuscht, weil der halt ggü. dem Silent früher zugemacht hat und ich halt auf den Turboschub des Silent gestanden bin. Heißt aber jetzt nicht, daß der PM schlecht ist. Wer mehr Drehmoment von unten will ist mit diesem Puff bestimmt bestens bedient, nicht wahr?

Und daß ein gut gemachter Auspuff Geld kostet ist auch klar!

Gerald

Geschrieben

@ polinist: des is ma schon klor! der auspuff soll zur motorcharakteristik schon auch passen!

das ein gut gemachter auspuff geld kostet ist mir auch durchaus bewußt! ich hab aber keinen speck drauf eine unsumme zu investieren, um dann das ganz teil erst mal zum pulverbeschichten oder verchromen zu brinden!

beim zirri und beim simonini d&f muß ich sagen "grundpreis" und "konservierungskosten", also unterm strich ok! beim pm, da frag ich mich schon ob es denen noch ganz gut geht! sauteuer und wenn nicht nochmal was draufgepackt wird, um den haltbar zu machen, dann hängt am ende der wintersaison ein stück rostfetzen am roller nach!

jetzt bin ich beim besten willen kein gieriger kerl was meine vespas betrifft aber bei ?280,-- da soll schon was am teller liegen!

Geschrieben

@sepp: seh es doch ein bißchen emotionsloser! :-D Daß der PM teuer ist stimmt schon, aber leider ist da halt nicht nur der PM sondern auch der Pfundkurs schuld. Ich hab nach langer Suche nun einen gebrauchten PM Evo für die 200er gefunden, weil ich mir 325 teuros (Neupreis) auch nicht leisten wollte!

Aber - wie gesagt - wenn ich ein drehmomentgeiler SF-Mensch mit einem drehmomentstarken Motor wäre würd ich mir den PM (VSP) vielleicht früher oder später doch leisten. Oder Du versuchst, so ein Ding gebraucht zu bekommen, bei mir hat es übers GSF geklappt!

Gerald

Geschrieben

Zitat SIP: ... ET3 Fahrern raten wir übrigens zur D&F Version, da bei der lefthand Version eventuell das Gepäckfach im Weg sein kann!

KANN *g* Kann!!!, eventuell,... :-D

schade, keinen für Gedrehte

Geschrieben
Zitat SIP: ... ET3 Fahrern raten wir übrigens zur D&F Version, da bei der lefthand Version eventuell das Gepäckfach im Weg sein kann!

Was heisst hier ET3 Fahrer....betrifft ja wohl auch Fuffis mit Fach... :grr:

Geschrieben

ja, hab ihn gefahren, sah auch ziemlich genau so aus, und es war wirklich nötig nur einen ganz kleinen Teil des Gepäckfachs...

...STEHEN ZU LASSEN, DAS MUSS KOMPLETT RAUS! :-( :plemplem: :-(

Und mit dem längeren Dämpfer (ca ums Doppelte?) an dem eh schon m.M.n. thermisch kritischen aufgewickelten Puff... boah...vorsichtig sein?!

ich hab nur 1:1 zitiert! :-D:-(

Geschrieben
Und mit dem längeren Dämpfer (ca ums Doppelte?) an dem eh schon m.M.n. thermisch kritischen aufgewickelten Puff... boah...vorsichtig sein?!

ich hab nur 1:1 zitiert! :-D  :-(

Das verstehe ich jetzt nicht, was meinst du damit?

:-(:-(

:-( Olli

Geschrieben

1:1 zitiert-->east 70

der sip auspuff hat einen ca doppelt so langen dämpfer wie der rz und das bei, wie es aussieht gleichem Stau-und Endrohrdurchmesser.

und mit kurzem Dämpfer ist der RZ bei mir schon viel zu heiss geworden im Vergleich mit PM40 oder Zirri und hat jede Fehlbedüsung gnadenlos bestraft

--->aufpassen beim Gaser Einstellen, und Zündung abblitzen :-D

Geschrieben

Von welchem Auspuff sprichst Du jetzt, dem D&F?

Wenn ich mir die Bilder angucke, dann sehen die Endschalldämpfer doch gleichlang aus!?

sip_evo_duf_1.jpg

Sip

rz_1.jpg

RZ

SEITE4RZDF.JPG

RZ Soul Sucks

Oder meinst Du den Curley?

Da ist der Dämpfer auf jeden Fall länger.

SEITE4RZCURL.JPG

RZ Soul Sucks

Wie hat sich denn die RZ D&F im Vergleich zu PM und VSP gefahren?

Olli

:-D

Geschrieben

meine nur den gecurlten, da fängt der Dämpfer früher an und ist noch länger

Der Rz geht im Vergleich zum PM40 ab wie Scheisse, dafür ca 700-1000 Umdrehungen später :-( und er überredet den Polini auch mal bis 12500 in den ersten beiden Gängen zu drehen, was ziemlich schnell passiert :-D Spitzenleistung ca 3 PS mehr als der PM40

Der Ganganschluss mit der 2,56er Primär ist immer knapp aber doch eigentlich immer zu schaffen gewesen (Auslass nicht zu hoch ziehen!)

Resonanzlänge ist (ein wenig) länger als beim Simonini d&f, wer also mit dem Auspuff Ganganschlussprobleme hat, der könnte diese mit dem RZ (ok, jetzt heisst er anders) vielleicht in den Griff kriegen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Insgesamt scheint die Beteiligung der Öffentlichkeit an den Produkten eigener Defäkation eine neue Bedeutung gewonnen zu haben. So erfreut mich gelegentlich auch frühmorgens der Anblick und Geruch eines Verdauungsendprodukts im Aufzug zum Gleis am lokalen Bahnhof.  
    • Aus dem O-Tuning-Topic:   ...bleib doch bitte in einem Topic, sonst wird es unübersichtlich.   Getrenntschmierung kann bleiben. Da gibt es unterschiedliche Meinungen - ich mag das und das bringt zumindest hinsichtlich Leistung nix.   Hast du beim verbauen des Zylinders die Quetschkante gemessen? Oft ist die sehr großzügig bemessen. Da wäre es aber ne Option den originalen Kopf anzupassen. Abplanen auf Glasplatte und Schleifleinen - und wenn du es richtig angehen möchtest, kannst du das Kopfvolumen auslitern und ggf. auf eine sinnvolle Verdichtung anpassen.
    • Nix für ungut, aber hast Du eigentlich Aktien bei BGM?  Du wirst ja nicht müde BGM Wellen besonders hervorzuheben, obwohl sie min. einen messbaren Makel haben, den man auch nicht schön reden kann.  Jeder originale Motor den ich bisher zerlegt habe, egal ob 50, 125, 150 oder 200 hatte am DS Dichtspalt zw. 0.05 und 0.08mm (mit ausgenudelten!) Lagern. Da braucht es für mich keine weitere Untermauerung eines Grenzwertes. Das ist einfach ein Fakt. Mit den 4 BGM Wellen die ich bisher in den Händen hatte, wären es 0.07-0.15mm mehr gewesen. Wie tragisch das dann im Einzelfall ist oder ob einen einen das stört, sei dahin gestellt, bei mir hat es zu übermässiger Sabberei geführt, selbst mit PWK28 war da immer alles nass und ich konnte keinen Vergaser bei kleinen DZ sauber einstellen.  Wozu sollte ich mir oder anderen etwas einbauen, was möglicherweise ein Problem gibt? Damit ich dann irgendwann nochmal ran darf? Sicher nicht. Vielleicht ist "auf keinen Fall BGM" überspitzt ausgedrückt, aber eben meine Meinung, weil ich keine Bock habe mir einen (möglichen) Fehler einzubauen.   Und genau weil hier Leute wie Du schreiben, dass die Wellen erste Sahne sein sollen und nicht darauf hinweisen, dass es vielleicht ein "aber" gibt, habe ich mir die BGM damals gekauft und erst mit sehr viel mehr Erfahrung gemerkt, dass das Teil einfach nicht taugte. Neben der Sabberei, war auch das Pleuellager damals schnell im Eimer. Vielleicht wegen dem Rundlauf? Keine Ahnung. Seither läuft jedenfalls eine SIP seit vielen tkm problemlos in dem Motor. Ich bin sicher, BGM hat sich (genauso wie SIP) mit der Zeit verbessert und klasse finde ich, dass sie, wie sie schreiben, den Hubzapfen verkleben. Aber warum BGM den Durchmesser zu klein macht und (in meinem Fall) die Wangen nicht auf <0.01mm richtet, kann ich nicht nachvollziehen. Genauswenig wie man so ein Teil schlecht verpackt im Karton versendet.   Ich habe nie behauptet, dass die Wellen nicht laufen oder pauschal schlecht sind. Und wenn die für 30 PS taugen, ist doch super. Aber ich persönlich werde mir solange keine einbauen, wie sie die wenigen grundsätzlichen Qualitätsmerkmale nicht aus der Box heraus erfüllen: Durchmesser und Rundlauf.   Und glaub mir, ich bin da offen und neugierig und werde mir immer wieder mal eine anschauen, messen und das möglichst unbewertet dokumentieren.  Genau deshalb gibt es diesen Wiki Artikel: Jeder kann hier selbst beurteilen und entscheiden, auf was er Wert legt. Und klar gibt es da Streuung, aber genau deshalb steht auch gleich zu Beginn (nun auch in fett ):   Und wenn Du da was ergänzen willst oder nicht in Ordnung findest, darfst Du gerne in die Diskussion gehen und Deine Erfahrungen mit einbringen, nur bitte ohne Werbung       Ich denke es macht hier wirklich keinen Sinn den ein oder anderen Shop zu beurteilen, ausser man ist "Poweruser" von beiden. Meine Erfahrung ist: Jeder Shop vergeigt was oder bringt ein Produkt auf den Markt, das nicht taugt oder nicht zu Ende entwickelt ist. Das passiert, wenn der Preis klein sein muss, weil sonst viele Pfennigfuchser nicht bestellen. Ausserdem sind wir alle nur Menschen. Man darf halt einfach nicht jede Neuerung sofort einbauen, sondern muss sie vorher argwöhnisch beäugen und messen. Dafür gibt's so tolle Produkte wie die SIP Kurbelwellen oder den BGM 177 Zylinder, die ja zu Glück auch zusammen funktionieren    
    • Oder auch: "Students in German Berufsschulen". Die Fluktuation bei unserem Reinigungspersonal ist enorm. Der Klassiker: Pissoir mit Klorolle verstopfen, drauf kacken und das U-Boot mit langer Spülung auf Reisen schicken. Auch beliebt: die eigene Shice mit den Händen an die Decke werfen, sodass die dort kleben bleibt. Ein Fest für alle, die danach noch aufs Klo gehen. Leute, ja, die Jugend hat Probleme. Aber teilweise gänzlich anderer Natur als wir es uns vorstellen können.
    • Der Tanzstil wird dir auffallen.  Ich bin sehr empfänglich für ehrliche Komplimente, Arschkriechereien und devote Lügen.   Ein paar Getränke zusammen sind fest eingeplant     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung