Zum Inhalt springen

...


Tentakel2000

Empfohlene Beiträge

Welche Regeln hab ich gebrochen? Darf man sowas nicht posten? Ich frag mal nach Bildern. Ich dachte eigentlich, dass es günstig sei aber hab keine Erfahrung mit älteren Modellen.

Man darf nur zum Verkauf anbieten, was einem selber gehört. Also kein Verkauf im Auftrag.

Und 2500 sind für ne 79er, auch ohne Kenntnis des genauen Zustands, recht hoch angesetzt. Das würde ich nicht mal für ne Fuffi zahlen, die nur 500 km runter hat und die letzten 25 Jahre im trockenen Keller stand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er hat wohl von nem Händler 3000 geboten bekommen wollte aber lieber privat verkaufen. Wie auch immer das Thema ist ja durch. Ihr hattet eure Chance :-D

HI!

BITTE - frag ihn nach der Adresse von dem Händler!!! Aber nicht hier posten (außer der Händler hat einen wirklich großen Bedarf ...)! :-D

Aber wahrscheinlich wahren's eher 300 - oder 3000 Lire ... weil Vespa ja aus Italien kommt ...

Gruß

Daniel

Bearbeitet von daniu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ alle und mich :

Jungs nicht weinen so ein schnäppchen für 2500? kommt bestimmt wieder :-D

der Fachhändler wird bestimmt froh sein so ein Schnäppchen für 3000? zu nehmen

er kann sie dann locker für 4000? verkaufen :-D

von daher verkauft eure Sprints und eure 50ss 90ss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie auch immer das Thema ist ja durch. Ihr hattet eure Chance :wheeeha:
Den Namen vom Händler verrat ich aber trotzdem nicht :wheeeha:

:-D Für die 500 Öcken mehr könnt ihr euch ein richtiges Eis kaufen und 'ne Runde freuen. Hällisch, wir freuen uns für euch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information