Zum Inhalt springen

Entlüftungsschraube sitzt fest - Grimeca


SpecialHeizer

Empfohlene Beiträge

moin,

wollte gerade eben kurz meine grimeca entlüften, doch die entlüftungschraube unten saß sowas von fest, dass die jetzt total platt ist. :-D

hat sich keinen mm gerührt, gar nix - obwohl ich die nie besonders fest angezogen habe. wie bekomm ich die jetzt raus? hat da jemand nen tip bzw. auch ne idee, warum die fest sitzt?

danke...

edith: so, die schraube ging unter gewalteinfluss nun doch raus. aber wo bekomme ich ne neue her? in den gängigen shops habe ich nachgesehen, da scheinen aber keine zu haben :-D

Bearbeitet von SpecialHeizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

wollte gerade eben kurz meine grimeca entlüften, doch die entlüftungschraube unten saß sowas von fest, dass die jetzt total platt ist. :-D

hat sich keinen mm gerührt, gar nix - obwohl ich die nie besonders fest angezogen habe. wie bekomm ich die jetzt raus? hat da jemand nen tip bzw. auch ne idee, warum die fest sitzt?

danke...

edith: so, die schraube ging unter gewalteinfluss nun doch raus. aber wo bekomme ich ne neue her? in den gängigen shops habe ich nachgesehen, da scheinen aber keine zu haben :-D

Ich glaub ich hab noch so eine in neu. Muss heut abend mal schaun!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab nachgeschaut.

Neu ist sie nicht aber deutlich besser als deine! :-D Die stammt aus einem Piaggio SKR Bremssattel (auch von Grimeca). Gewinde sieht bei mir etwas länger aus als bei dir aber das sollte ja passen (Ist ein 10er Feingewinde).

Wenns gefällt kannst mir deine Add per PN schicken, Kappe gibts dazu!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hänge mich hier mal dran. Hat inzwischen wer ne Quelle für einzelne Entlüftungsschrauben?

Wie kann es eigentlich sein daß es im Klarsichtentlüftungsschlauch auch bei fest angeknaller Entlüftungsschraube immer ganz leicht blubbert? Zange und Schraube sind beides Neuteile. Ich entlüfte mir hier schon nen Wolf und stelle später fest daß die Verschraubung undicht ist. Was tun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hänge mich hier mal dran. Hat inzwischen wer ne Quelle für einzelne Entlüftungsschrauben?

Wie kann es eigentlich sein daß es im Klarsichtentlüftungsschlauch auch bei fest angeknaller Entlüftungsschraube immer ganz leicht blubbert? Zange und Schraube sind beides Neuteile. Ich entlüfte mir hier schon nen Wolf und stelle später fest daß die Verschraubung undicht ist. Was tun?

Moin Job,

wenn es bei Dir im Schlauch blubbert, hat das ja nix mit dem Gewinde zu tun, sondern an der Abdichtung zwischen Kugel und Sitz (Grimeca).

Würde hier auf einen verschmutzten, unsauber gefertigen Kugelsitz tippen.

Welchen Abdichtungstyp hast Du und um welche Zange geht es?

Wenn es ein Kegelsitz ist, gibts wenig Hilfe...

Sollte der Entlüfter allerdings über das Gewinde Luft ziehen, hilft Teflonband.

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß zugeben daß ich mir das gar nicht so geanu angeschaut hab und bis auf die ET4-Bremse in meiner ESC-Karre noch nie mit dem Grimeca-Zeug zu tun hatte; bin ja eher der Oldtimerhorst. Ist jedenfalls ne Bremszange von der PX MY.

Da hilft wohl nur noch mal die Bremsflüssigkeit abzusaugen und reinzuschauen, oder? Ist jedenfalls ein nagelneues Teil..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß zugeben daß ich mir das gar nicht so geanu angeschaut hab und bis auf die ET4-Bremse in meiner ESC-Karre noch nie mit dem Grimeca-Zeug zu tun hatte; bin ja eher der Oldtimerhorst. Ist jedenfalls ne Bremszange von der PX MY.

Da hilft wohl nur noch mal die Bremsflüssigkeit abzusaugen und reinzuschauen, oder? Ist jedenfalls ein nagelneues Teil..

Wenn PX My, dann sollte es ein Kugelventil sein.

Einfach mal rausschrauben (Vorsicht, dann kommt eine Kugel und weg ist sie...) und das komplette System mit Br Reiniger durchspülen.

Teilweise ist da ganz schön Dreck mit drin, serienmäßig als Beigabe ...

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern nocch mal reingeschaut. Die Senkung für die Kugel in der Entlüftungsschraube war ziemlich außermittig gebohrt, kein Wunder daß das nur per Zufall dichtet. :-D

Läßt sich aber ändern, und prompt war die Scheiße problemlos in 10 Minuten entlüftet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Früher hat man sowas gebohrt, leicht gesenkt und dann der Kugel einen Schlag von oben gegeben, damit sie sich ihren Sitz formt.

Gefunden in einer alten Reparaturanleitung für eine Deckel Fräsmaschine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Job

Gestern nocch mal reingeschaut. Die Senkung für die Kugel in der Entlüftungsschraube war ziemlich außermittig gebohrt, kein Wunder daß das nur per Zufall dichtet. :-D

Läßt sich aber ändern, und prompt war die Scheiße problemlos in 10 Minuten entlüftet.

:-D

@dude76

Und die kommt heraus, wenn man die Entlüftungsschraube entfernt. Also gefedert? Ist mir noch nicht so aufgefallen.

Aber DANKE!

Gruß Daniel

Da gibt es keine Feder.

Gruß Olli

post-864-1213517929.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

Ich hole das mal hoch....

Ich moechte meine nagelneue Grimeca Scheibenbremse entlüften, aber die Schraube bewegt sich keinen Milimeter.

Habe Schiss sie abzureißen.

Gibt's da nen Trick, mit dem ich das Mistding los kriege ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information