Jump to content

das Rennrad-Topic


Stefan_73

Recommended Posts

Mässig. Ich war da jetzt 4 mal. Auf der Bank hatte ich neulich mal 80 aufgelegt. Bei der Kniebeuge fühle ich mich motorisch irgendwie unsicher und brauch' da noch eine Weile, 80 hatte ich aber auch schon drauf. Als Ergebnis kann ich auf und abseits vom Rad jetzt von dauerhafter Ermüdung der unteren Extremitäten berichten. Wird schon.

Link to comment
Share on other sites

:)

80 auf der Bank ist aber schon beachtlich! Hut ab!

Ich selbst werde mich vermutlich darauf konzentrieren bei den Laben eine möglichst passable Figur abzugeben. Muss also nochmals Geld in die Hand nehmen um vielleicht durch einen neuen Helm oder eine Assos Komplettausstattung gewisse Akzente setzen zu können.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab' zu guten Zeiten mit damals 67kg 120kg gedrückt (1mal). Von daher ist das jetzt mit 8kg mehr auf den Rippen nicht der ganz große Trick. Das fällt mir motorisch aber auch leichter weil ich das halt eine Weile gemacht habe. Für die Beine hab' ich damals nur Beinpresse, also Maschine, gemacht. Das gilt aber ja anscheinend als nicht so tauglich wie die freie Hantel. Deshalb jetzt die Umstellung. Finde ich erstaunlich schwierig, alleine die Beantwortung der Frage wo gestoppt wird. Der Bodybuilder berichtet ja von "Ass to Grass" und meint, das sei die reine Lehre. Ich find' zwischendrin bei gut 90° abstoppen und dann raus deutlich fieser. Das ist aber sicher subjektiv unterschiedlich. Auf jeden Fall iss meine Frau nur mäßig begeistert. Die Radfahrerei ist abgesegnet, aber jetzt noch zwei mal die Woche Muckibude findet sie doof. Irgendwie auch nachvollziehbar.

Link to comment
Share on other sites

Jungs freut Euch, meine Knie würden mir was husten wenn ich mit denen Hantelkniebeugen machen würde, dazu sind die schon zu sehr am A****. :repuke:

Genau. Ich bin jetzt 43, und mit 18 wurde ich bei der Musterung, unter anderem wegen "irreparablen und dramatischen Knorpelschäden" ausgemustert. Jetzt, über 100 000 Radkilometer und ein paar Laufmarathons inklusive entsprechendem Training später, redete der Orthopäde, als ich mal zum Durchchecken da war, von "irreparablen und dramatischen Knorpelschäden". Iss klar. Woher soll das denn kommen bei Allen und Jedem, meistens schon mit 20? Ich sag' jetzt nicht, dass das nicht auch wirklich mal zutreffen kann, aber in meinem ausdauersporttreibenden Umfeld ist der diagnostizierte Gelenktotalschaden eigentlich der Normalzustand. Dafür wird dann aber halt auch mit 70 noch Marathon gelaufen während sich andere schon längst kaputt geschont haben. Der Mensch iss evolutionär für Belastungen vorgesehen, da weiß ich gar nicht, wie du die heute hinkriegen willst wenn du nicht gerade Heizungsbauer im Akkordeinsatz bist oder fies Übergewicht hast.

Link to comment
Share on other sites

Der Mensch iss evolutionär für Belastungen vorgesehen, da weiß ich gar nicht, wie du die heute hinkriegen willst wenn du nicht gerade Heizungsbauer im Akkordeinsatz bist oder fies Übergewicht hast.

Mehrmaliges Rausdrehen der Knie im Zeitraum von 16 bis 2? bei Beachvolleyball, Bolzfußball und anderem Blödsinn. Insgesamt 2 Arthroskopien pro Knie um Gelenksmäuse raus zu holen und den Knorpel hinter der Kniescheibe zu shaven und abgerissene Meniskusstückchen einzufangen. Einmal Innenbandlängsriss beim unfreiwilligem Abwinkeln des Knies nach aussen mit anschließender OP am rechten Knie. Das war bisher der letzte grobe Schaden mit ca. 25 Lenzen.

Seitdem nach jeder Party mindestens ein dickes Knie vom Dancen. :rotwerd: Oder eben nach Überlastung durch zuviel Sport in zu kurzer Zeit.

Ich gebe aber nicht auf, weil ich eben der Meinung bin das keiner mir so genau sagen kann was Sache ist und ich bin kein Couchpotato, dazu hab ich viel zu viel Bewegungsdrang. Die die mich kennen, können das bestätigen. :-D

Bin nur neidisch auf die, bei denen noch mehr geht weil deren Knie einfach noch eine höhere Toleranzschwelle haben als meine.

Edited by BaziLuder
Link to comment
Share on other sites

OK. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Bei einigen der von dir aufgezählten Defekte kann ich aber auch mithalten. Das Meiste davon auch vor 25. Mittlerweile ist die Medizin ja auch auf dem Standpunkt, dass sich Gelenke durchaus regenerieren. Halt langsam weil schlecht durchblutet, aber immerhin. Bei mir ist das mit der Radfahrerei dann zunehmend besser geworden. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.

Link to comment
Share on other sites

Ich renn seit 4 Jahren 1x pro Woche zum Physio, anfangs wegen Patellasehnenentzündung, haben wir aber innerhalb 2 Jahre konservativer Behandlung hinbekommen. (2 Jahre deshalb, weil ich mich in dieser Zeit immer wieder mit Sachen die ich nicht tun sollte zurück katapultiert habe :rotwerd: )

Als ich gemerkt hab das diese regelmäßigen Besuche mich besser stellen als vorher hab ich´s beibehalten, so wie andere z.B. zum Saunen oder zu Massage gehen, so geh ich nun zum Physio. By the way, er kennt mich wegen meiner Knie schon lange und schmeißt mich auch nicht raus wenn ich´s mal wieder vergeigt hab. :-D

Fahrradfahren tut mir auch sehr gut, weil sich mit zunehmendem Vastus medialis (das ist der innere Oberschenkelmuskel der innen oberhalb der Kniescheibe die Beule gibt, wenn er den gut trainiert ist) meine Knie verbessern weil´s die Kniescheibe weiter nach innen holt und mein Knie sozusagen neben den Schlaglöchern läuft. Kann man sich in etwa so vorstellen, wie wenn man mit dem Auto auf einem Feldweg leicht versetzt fährt um den Pfützenschlaglöchern auszuweichen.

Allerdings amüsiert sich Rudi (so heißt mein Physio) immer wenn ich Ihm meine neueste Theorie zum Knie um die Ohren haue. :-D :-D :-D

Auf jeden Fall geht´s heut wieder zum Spinning und dazu noch 2-3 x die Woche raus in´n Dreck, mal schauen, eventuell im Mai Teilnahme an nem 65km MTB-Marathon, mal schaun....

Ich hab zwei Probleme die mich immer wieder zu Fall bringen.

1. Wenn ich auf dem MTB sitze geht mir immer der Gaul durch und mute mir und dem Knie zuviel zu... :rotwerd::-D

2. Wenn die Party gut ist wird der Tanzstil immer lower und es gibt kleine Limboattacken auf Weibsvolk oder Tanzstangen die meine Knie auch gar nicht mögen. :rotwerd::-D :-D

Na ja, wir werden sehen wo das alles hinführt, auf die Couch geh ich aber nicht, soviel steht fest. :cheers: :cheers: :cheers:

Edited by BaziLuder
Link to comment
Share on other sites

Iss vielleicht 'ne Typfrage. Bei mir ist das jetzt nicht wahnsinnig ausgeprägt mit dem Masseaufbau, aber halt vielleicht schon mehr als bei dir. Im Klartext heißt das, dass ich eine deutliche Neigung habe, fett zu werden. Finde ich jetzt nicht unbedingt erstrebenswert.

Link to comment
Share on other sites

kann mal wer meinen frust teilen, der sich in beträchtlichen ausmaß aufstaut, seit ich diesen verdammten schwimmkurs belegt habe? :???:

dachte nicht dass ich so probleme beim erlernen des kraulens habe, aber der frust ist schon gewaltig.

in den wiener bädern prügelt man sich dann auch noch mit zig anderen um ein paar kubikmeter wasser, dass man die techniken nicht in ruhe üben kann.

argh

Link to comment
Share on other sites

Ich kann dich zumindest virtuell in den Arm nehmen und dir durch die Haare wuscheln. Die Kraulschwimmerei ist motorisch nicht ohne, da darf man sich durchaus eine Weile mit rumschlagen. Wenn man das am Ende triathletisch nutzen will kommt man aber irgendwann unter Umständen an den Punkt, wo man sich überlegt, ob man die Zeit, die man da im Zweifelsfall ziemlich bald nach dem Verstehen des Prinzips investieren muss um schneller zu werden nicht gewinnbringender auf dem Rad oder in den Laufschuhen verbringt. Ich persönlich bin jetzt kein kompletter Nichtschwimmer, glaube aber fast, dass da so ein wenig gilt "was Hänschen nicht lernt lernt Hans nimmermehr". Also zumindest wenn man mal schnell werden will. So für's mal 3,8 km durchpaddeln kriegt man aber recht schnell drauf, auch wenn's am Anfang nicht so wirkt.

Link to comment
Share on other sites

Theoretisch ja, praktisch nein. Ich hab' ein paar Mitteldistanzen gemacht und mich einmal auf eine Langdistanz vorbereitet, hab' das aber kurzfristig wegen Knieschmerzen abgeblasen. Iss halt eine abartig zeitintensive Scheiße. Ich hätte jetzt gesagt, dass man da, wenn man's einigermaßen bewältigen will, schon mit 14-18h netto die Woche rechnen kann. Und dann nimmt man halt auch nur teil, gewinnen tut man da nix mit. Mit dem Zeiteinsatz bist du beim Radfahren oder beim Laufen, wenn du wenigstens etwas Talent mit bringst und die Trainingsqualität stimmt, echt fit.

Link to comment
Share on other sites

Dachte die einsteigerpläne gehen bei 10h los?!

Für mich is das sowieso utopisch. Halbmarathon ist so ungefähr die distanz wo es mich schon massiv peinigt, selbst wenn ich davor nicht radgefahren bin.

Sprinttria macht mir dagegen sehr spass. Bisserl dies, bisserl das... Find ich gut!

Edith:

So, schön langsam sollt ichs mir merken. Üppiger nachmittagssnack + Entwicklungsbereich = übelkeit

Edited by Rusty Sprint
Link to comment
Share on other sites

Wenn ihr einmal etwas verrücktes über die Langdistanz sehen/lesen wollt.

Dann schaut einmal auf Facebook"THE Calling 31".

Ist wieder mein psychisch labiler Arbeitskollege. :-D

Ich werde irgendwann dazu noch ein Betteltopic aufmachen.

Wird ein ganz grosses Ding diesmal.

Grüsse Didi

Achso der Typ ist es wieder.

Falls es jemanden interessiert.

Arbeitskollege von mir ist heute zu einer kleinen Rundfahrt aufgebrochen.

1500 km und knapp 17.000 Höhenmeter in 5 Tagen.

Das ganze ist zugunsten Herzkranker Kinder.

Klick mich!!

Er hat schon öfters solche Extremaktionen zugunsten Herz oder Krebskranker Kinder gemacht.

z.B. 56 Marathons in 56 aufeinanderfolgenden Tagen :aaalder: 100 Std.Dauerlaufen, 24 Std Dauerlaufen bei -15 ° usw.

Ich werde ihn auf alle Fälle, wie jedesmal mit einer kleinen Spende unterstützen.

Grüsse Didi

Achs

Edited by tittndidi
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • @powerracer  ...ich hatte irgendwo einen Meterstab auf einer Andruckplatte gesehen und danach liegt der Durchmesser bei 130mm. Ich habe gehört, daß die Gußplatte noch die wichtige Funktion hat Reibungswärme aufzunehmen und dadurch die Kupplungsbeläge vor Überhitzung zu schützen. Deshalb würde ich erst versuchen die sechs Laschen runterzudrehen und so kurz wie möglich zu machen (also etwa die 4,5mm kürzer, wenn ich da mit der Bauhöhe richtig liege), bevor man an den Gußring und seiner Wandstärke was abnimmt.   Der Doppelreibbelag mit der Blechscheibe dazwischen soll neu 6mm dick sein. Die Blechscheibe glaube ich 3mm. Könnte man mit längeren Nieten sicher zu einem Dreifachreibbelag mit zwei Blechscheiben umbauen.   Der Blechring mit den sechs Ohren dran liegt auf den Absätzen im Kupplungskorb auf und dürfte für den Kipppunkt der Membranfeder sorgen. Darunter ist dann wahrscheinlich noch genug Platz für das extra Reibbelag-Paar.   ...Als ob sich der Konstrukteur das "als Sicherheit" reinkonstruiert hatte, um noch einmal nachbessern zu können.       /V
    • Moin,   ich würde einen Satz brauchen, Nos oder nicht ist egal...
    • na das blaue Feld auf dem Schild… das ist auch ein 200er Schild, mit der kleinen Schrift, sieht in meinen Augen mehr als komisch aus… Viel zu viel freie Fläche…
    • Hi, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber ich Denke das es an der Zylinderhöhe zu erkennen ist. Der M244 hat ja 3 mm mehr Hub als der M232. Ich kann leider nur die Höhe vom M244 mitteilen: 104mm Somit sollte der M232 ca. 101mm haben. Kann das jemand bestätigen?
    • Das obere ist 20x20.  Du kannst doch bei 2 Buchstaben und zwei Ziffern das normale kleine  für Motorrad nehmen. Oder geht das bei Euch nicht? Was ist der D Fleck?  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK