Zum Inhalt springen

das MTB-Topic


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

wenn du sie montiert hast,dann halte uns auf dem laufenden was gayt u. wenn du eine in 26,8mm findest gib bescheid,dann rüste ich auch um!

Danke für die Antworten erstmal...

Kindshock I900...gibts *hier* für 127,95

wär auch preislich gesehen sehr interessant! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wir haben hier feinstes kaiserwetter, schnee ohne ende und prallen sonnenschein, ordentlich minus temperaturen.

herrlich :-D

bin ne runde mit dem bike gefahren, aber nach 6km hab ich aufgegeben.

der schnee is oben schön flockig, aber unten is so ne dicke eis-schicht, da rutscht der conti mountainking weg wie nix.

und mit den klickpedalen is das dann schon ein wenig hackelig :-D

ich wart mal bis ein wenig auftaut. die fingerkuppen hab ich auch nicht mehr gespürt, trotz dicker winterhandschuhe. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern lagen, -das Christkind hat gut zugehört-, ein paar Plattformpedale unterm Weihnachtsbaum! :-D

Fahren sich wirklich sexy, Die Schuhe (alte "globe" Skateschuhe) kleben förmlich am Pedal. Hab vorher die mitgelieferten, längeren Pins reingeschraubt.

gibts bei *hibike* im Angebot, kann ich nur jedem Empfehlen da zu bestellen! Jedesmal sehr schnelle Lieferung und super Service, immer nette Leute am Telefon. :-D

post-13118-1261757842,78_thumb.jpg

post-13118-1261757859,71_thumb.jpg

Bearbeitet von massimotori:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern lagen, -das Christkind hat gut zugehört-, ein paar Plattformpedale unterm Weihnachtsbaum! :-D

Fahren sich wirklich sexy, Die Schuhe (alte "globe" Skateschuhe) kleben förmlich am Pedal. Hab vorher die mitgelieferten, längeren Pins reingeschraubt.

gibts bei *hibike* im Angebot, kann ich nur jedem Empfehlen da zu bestellen! Jedesmal sehr schnelle Lieferung und super Service, immer nette Leute am Telefon. :-D

fährst du eigentlich touren mit deinem bike?

was geht mit deiner hi-bereifung bei dem wetter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Längere Touren, ja. Jedes Gelände bei jedem Wetter...

bei Matsch kannst den hi-reifen vergessen. (den vorderen eigtl. auch) wenn die runter sind, kommt da was anderes drauf.

klasse!:-D

dachte eher an freeride mit den pedalen.

war ja früher notgedrungen nur mit schlaufen unterwegs u. jetzt mit klicker u. fühle mich eigentlich ganz wohl dabei u. möchte sie nicht missen.hochziehen spart schon gut kraft.

aber wegen deinen reifen:selbst die rocket haben mir bei matsch u. nassen wurzeln zu wenig gripp u. auch die profilhöher lässt nicht viel laufleistung zu.

bin mit den nic u. alber gut bedient bei matsch,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte, Du wolltest wissen wie sich die Pedale bei längeren Touren machen...

Ich bin eigtl. überall unterwegs. Vom Freeride (wo ich mit den standard Bärentatzen-gelumpe schon paarmal in brenzligste Situationen gekommen bin), oder mal nur Straße und Feldweg je nachdem wie ich drauf bin..

ich glaub, bei nassen wurzeln hilft einfach gar nix mehr.

:-D

post-13118-1262034256,92_thumb.jpg

Bearbeitet von massimotori:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte, Du wolltest wissen wie sich die Pedale bei längeren Touren machen...

Ich bin eigtl. überall unterwegs. Vom Freeride (wo ich mit den standard Bärentatzen-gelumpe schon paarmal in brenzligste Situationen gekommen bin), oder mal nur Straße und Feldweg je nachdem wie ich drauf bin..

ich glaub, bei nassen wurzeln hilft einfach gar nix mehr.

:-D

ja.frage bezog sich schon auf touren mit den pedalen...kenne die pedale aber nur an den enduro bikes von kollegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte, Du wolltest wissen wie sich die Pedale bei längeren Touren machen...

Ich bin eigtl. überall unterwegs. Vom Freeride (wo ich mit den standard Bärentatzen-gelumpe schon paarmal in brenzligste Situationen gekommen bin), oder mal nur Straße und Feldweg je nachdem wie ich drauf bin..

ich glaub, bei nassen wurzeln hilft einfach gar nix mehr.

:-D

Bei nassen Wurzeln hilft es, eingeklickt (Shimano DX) "drüberzufloaten", also mit einer Hochbewegung zu versuchen, wenig Druck auf die Sektion zu bringen und das Rad machen zu lassen was es will - wenn sichs mit freier Bahn deckt. Wenn nicht - viel Glück.

Geht mit Bärentatze eher schlecht,weil einen da eben die Wurzeln runterrütteln. Erfordert aber auch mönchische Gelassenheit in einer eher unmöglichen Situation...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur zeit stehen alle bikes!

heute war regen angesagt u. ich habe ehrlich gesagt keinen bock auf putzen nach dem salzbad auf der straße!

im gelände ist es dermaßen matschig,das ich mir echt überlege ein 3.MTb anzuschaffen.son ne gebr. fully schl...

deshalb nix neues von mir u. MTB...es hat sich alles ins fitness-studio verlagert,aber die treterei auf den fitnessrädern ist dermaßen öde...ebenso das laufband!

aber bei dem wetter ist es für mich besser als draussen.

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...es hat sich alles ins fitness-studio verlagert,aber die treterei auf den fitnessrädern ist dermaßen öde...ebenso das laufband!

aber bei dem wetter ist es für mich besser als draussen.

gruß

tom

Das letzte Projekt bei uns in der Arbeit war, sagen wir mal eine "schweißtreibende" Herausforderung - macht aber richtig Laune. Mit dem Fahrrad auf dem Rollentrainer werden die Carreraautos gesteuert - macht richtig Spaß gegeneinander zu strampeln (trotz der winzigen Carrerabahn). Das Bild entstand bei Testfahrten bei uns im Büro!

War schon kurz am überlegen für mich daheim auch so eine kleine Steuerung zu basteln!

Werd morgen mit ein paar Leuten nochmal raus ein wenig durch den Wald treten - bin mal gespannt wie nass das wird, bin aber schon länger nicht mehr gefahren, somit noch einmal im alten Jahrzeht :-D

Guten Rutsch an alle GSFahradler (alle anderen natürlich auch)

Christian

post-8885-1262198385,53_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

super idee mit der rennbahn!

hätte noch ne alte GAMMA bahn auf dem speicher...

das studiorad kotzt mich echt an...man man da ist ein sattel drauf der doppelt so breit ist wie mein hintern.wie soll man den da gescheit fahren!?

so ne rolle im zimmer wäre da schon was...gewohntes bike...auch nett im zimmer anzusehen u. dann noch die rennbahn damit bewegen hätte schon was...

wünsch euch auch nen guten rutsch!

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist doch schon wieder rückläufig. Vor einem halben Jahr haben die Umfrage-Institute die AFD bei 20%+ gesehen. Dagegen sind 16% doch vergleichsweise harmlos.
    • Sorry, ich verstehe gerade nur Bahnhof.  Full DC habe ich ja nicht. Ich möchte lediglich den Tacho mit DC betreiben und habe deshalb an den PIN 5 am Tacho 12V DC geschaltet gelegt. Für die Drehzahl habe ich das extra Kabel am Tacho mit dem Lichstrom (grau) verbunden. Seitdem leuchtet das Licht bei Zündung ON (Batterie). Warum?  Und was bedeutet PIN 3 Grün (Licht) am Tacho? Braucht der SIP Tacho unbedingt auch eine Wechselstromquelle wenn Scheinwerfer und Co. Über Wechselstrom laufen bzw läuft das Licht über den Tacho?
    • Bei Schilf geht fast ein jeder Fadenkopf in die Knie. Das ist die Belastung für den Faden einfach zu groß!  
    • Den Paten habe ich in Corleone nicht getroffen, auch die Loge in der Oper war leer.            
    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information