Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kaltstart Porbleme bei Plaste im Winter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So ziemlich viele meiner Kollegen fahren Plaste und sie haben alle in den Tagen der kalten Jahreszeit mit Kaltstart Problemen zu kämpfen das einzigste was noch ohne mukken anspringt sind Vespa und kimmenco

Habt ihr auch dieses Phänomen beobachtet in eurer umgebung oder bei eurem skr :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Jo, mein Benelli Velvet 400 springt auch nicht mehr an und steht deshalb in der Garage... Die Vespa läuft und säuft.

Herrlich im vorbeifahren den verzweifelt eiskratzenden Bürgerkäfigfahrern zuzuschauen. :-D

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben
Herrlich im vorbeifahren den verzweifelt eiskratzenden Bürgerkäfigfahrern zuzuschauen. :-D

... die schauen uns dann zu wenn wir bei Glatteis aufm Brett liegen... :-D

- auch Winterfahrer

Geschrieben

Servus!

Jaja, hab ich auch gemacht, diese Beobachtung.

Einer bei uns in der Firma hat sich auch so ein Baumarktplasteteil gekauft.

Abgesehen davon, das Ihm permanent die Seilzüge einfrieren haben die Ihm doch glatt ne Vergaserheizung eingebaut, damit der anspringt wenns kalt is - sonst friert der Gaser ein... :-D:-D

Ich hab echt gedacht ich kipp vom Stuhl! Und meine PX läuft auf den ersten Kick...

greets,

Jan

Geschrieben
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich angemotzt werd:

Ich hab mit meinem (2 Takt) Gilera Runner 180 FXR keine Probleme, der springt an und läuft so gut wie im Sommer, bin grad gefahrn

das ist sowieso so ne karre die als 50er die 80 knackt anber im winter dauernt ne reinigung der membrane braucht weil sand oder was weiß ich angesaugt wird und ich bin der einzigste der sowas kann :-D

Geschrieben

Bei meiner SKR keine Probleme, ist ja auch ein manueller Choke drin :-D .

Die elektrik- Chokes sind der totale Mist :-D . die sind alle Furz lang hinnüber.

Bei den Blechvespen ist ja auch ein Manueller drin und die funktioniern immer.

Geschrieben
das ist sowieso so ne karre die als 50er die 80 knackt anber im winter dauernt ne reinigung der membrane braucht weil sand oder was weiß ich angesaugt wird und ich bin der einzigste der sowas kann :-D

Ähm.....Membranenreinigung?

Ich weiss ja nicht was deine Kollegen für Membranen fahren, oder was für Roller, aber ich brauchte noch nie ne Reinigung davon.....Und was ist eigentlich so schwer dran, den Ansaugstutzen abzuschrauben und die Membran rauszunehmen?

Naja, egal, falscher Roller für so Diskussionen, siehe GTS 250 Topic......

Geschrieben

ka blödheit ich sollte mir neue freunde suchen oder doch net ??

keine ahnung was das bei dem runner ist die fahren eig alle offene standart roller :-D

Geschrieben
kann mir das mal jemand erklären? :-D

besonders gemeiner plastik roller firma mit der tochter sym nach längeren touren im sommer die mit den brennenden bzw glühenden auspuff :-D

Geschrieben

also bei mir springt die Vespa schlechter an als der Runner, aber das könnte durchaus daran liegen, daß ich zu faul bin die Backe abzunehmen um den Klappchoke zu betätigen :-D

Nee, hab beiden keine Probleme, haben aber auch alle manuellen Choke und werden angekickt, der Starter zieht da schon lang nix mehr

Geschrieben
Sie degeneriert sich, wolltest Du bestimmt sagen...... :-D

LG

Ölsau

Ne entwickeln klingt icht so schlimm

Wann kommt das eigentlich in den Nachrichten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Finde ich nicht gelungen. Da ist ja hinten was abgeschnitten. Das gehört ins "Karren"-Topic. Schnappschüsse der Alltagsmöre gehören nicht hier rein. Das muß wohl alle paar Wochen immer wieder neu erklärt werden.......
    • Hat jemand eine Quelle, wo es noch Auspuffanlagen für die 180 Rally gibt?
    • Weil Julia es auch bei Facebook gepostet hat, stelle ich es hier mal ein:   "Eigentlich wollte ich es nicht an die große Glocke hängen, aber da mich mittlerweile viele liebe Nachrichten erreicht haben, schreibe ich Euch kurz, was passiert ist. Nur vorab: mir geht es den Umständen entsprechend gut. Am Samstag (3. Mai) hatte ich mit einer Leih (!https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t57/1/16/1f609.png)-GTS einen dummen Unfall (oder eher "Umfall"). Ich war mit einer Freundin unterwegs in den Bergen zwischen Paguera und Andratx. Ich habe am Straßenrand gewartet, als die GTS zu Kippen begann. Meine Beine sind zu kurz, um mit beiden Füßen auf dem Boden stehen und dabei auf der Sitzbank sitzen bleiben zu können, zudem sind die Dinger einfach um einiges schwerer als meine Mopeds. Ich habe versucht, die GTS abzufangen und hatte dabei anscheinend noch die Hand am Gas. Keine gute Idee. Die Kupplung greift und ich mache einen Satz nach vorne - in dem Fall 4-5 Meter bergab. Glücklicherweise konnte ich mich direkt bewegen, um meiner Freundin den Standort zu schicken, die einen Krankenwagen angefordert hat. Im Krankenhaus wurden drei gebrochene Wirbel und sechs mehrfach gebrochene Rippen diagnostiziert. Das Rückenmark blieb gottseidank unbeschädigt, damit sollte ich bald wieder ganz die Alte (bzw. für Enzo: ganz die JUNGE) sein. Alles in allem war das eine dumme, unnötige Aktion, die mir den Urlaub versaut hat und mit der ich den Sommer über beschäftigt sein werde, aber ich bin froh, das unter'm Strich alles so glimpflich ausgegangen ist. Am Donnerstag werde ich an der Wirbelsäule operiert und darf hoffentlich eine Woche später zurück nach Deutschland."   Die OP ist gut verlaufen hat Julia mir gestern schon berichtet.
    • Ich suche einen gut erhaltenen Auspuff für eine 180er Rally. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung