Zum Inhalt springen

original Auspuff an PX125 FLDTKAT


px125fldt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Da es leider keine 200er PX mehr gibt u. ich unbedingt ne neue Vespa haben wollte,hab ich mir die 125FLDTKAT gekauft.

Die ist nur leider etwas arg langsam. Wenn ich jetzt nen originalen PX125-Auspuff ( den ohne kAT ) hole, wird dann dadurch automatisch die Geschwindigkeit höher,oder braucht´s da mehr zu?

Vielen Dank schon mal

roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

da wird sich meiner meinung nach nicht viel ändern, was läuft sie denn jetzt Vmax?

Ne 125er läuft soweit soweit ich weiss etwas mehr als 95km/h!

Nee,leider nicht. Ohne Gefälle und Rückenwind;also normal ca 89-90 km/h. Ich dachte halt,dass der Kat was bremst,weil die älteren 125 auch mehr als 87 km/h eingetragen haben

Hat keiner den Versuch gestartet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee,leider nicht. Ohne Gefälle und Rückenwind;also normal ca 89-90 km/h. Ich dachte halt,dass der Kat was bremst,weil die älteren 125 auch mehr als 87 km/h eingetragen haben

Hat keiner den Versuch gestartet?

Doch, klar! Aber nur durch einen anderen Auspuff erreichst Du keine nennenswerte Leistungssteigerung. Da kannste den Kat-Auspuff auch drauf lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

durch den pott ändert sich nix nur hinter nem komma was, wirst du nicht merken!

Hab´ ich aber bemerkt, bin ich nämlich gefahren.

Den Sito+ fahr´ ich jetzt auch am 166er Malossi. Find ich gut. :-D

Auf alle Fälle KAT Auspuff und eventuelles Luftrückführgedöns loswerden. :-D

@AOKAK:

Dicker Puff ist IMMER eine gute Idee! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahr auch nen Scorpion auf ner orginal 125iger FL. Leistungszuwachs ist meiner Meinung sehhhr gering , wenn nicht sogar gar nicht vorhanden. Im mittleren Drehzahlbereich könnte sie vielleicht etwas besser gehen , aber sonst....... :-D .

Nichts desto Trotz hat die Tröte nen schönen Sound und sieht schick aus und das ist ja auch was wert :-D !

Gruß

Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor einiger Zeit ,al so eine neue 125er etwas befreit. Das komplette Abgasrückführungsgelump ab, als Auspuff einen Sito original-Nachbau und ein PK-Lüfterrad. Vergaser mußte auch ein klein wenig anders bedüst werden. Das machte schon einen ganz gewaltigen Unterschied, sowohl was die Beschleunigung von unten raus angeht, als auch die Höchstgeschwindigkeit. Es gibt keine Leistungsmessung vorher / nacher, aber der Besitzer ist sehr zufrieden. Nun kann er ganz gut mit der originalen 200er von seinem Bruder mithalten, vorher lagen da Welten zwischen.

Scorpion ist meiner Meinung nach mehr Optik als tatsächlich Fahrleistung. Oben wird man zwar gewinnen, untenrum aber auch etwas verlieren. Wenn dann nur in Verbindung mit leichtem Lüfterrad, dann dürfte das schon deutlich mehr Spaß machen, als diese zugeschnürte Geschichte mit dem Drosselauspuff.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und laut meinem lusso tacho ca. 95km/h :-D

Und mein Lussotacho zeigt mindestens 10 km/h zu viel an.

Das könnte bedeuten das deine gerade mal 85 Sachen macht, aber das dein Tacho auch so aufspricht ist ja unwahrscheinlich. :-D

Bearbeitet von hundl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin etwa 3000km mit sowas (original) durch die Lande gezogen und habe auch den starken Eindruck gewonnen daß mit einem anderem Auspuff sich nichts geändert hätte (eventuell im Anzug).

Bin bergab oft vom Gas gegangen zu hoch hat die gedreht.

ralph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da drängt sich mir spontan die Frage auf, wie groß die Schnittmenge von sich vegan  Ernährenden* und AfD-Wählern ist.     *Disclaimer: Ich möchte euch damit nicht auf "vegan" reduzieren, aber ihr seid ja dahingehend auch durchaus selbstbewusst im Auftreten... 
    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information