Zum Inhalt springen

T5 mit einigen "Goodies"


Rakete

Empfohlene Beiträge

Ich möchte mich vorraussichtlich von meiner kürzlich erworbenen T5 trennen-ich bin für den Style irgendwie noch nicht reif genug-fürchte ich.

Handelt sich um eine sehr frühe T5-glaube 1985-mit 1,5 jahren TÜV;zugelassen als 125er.

Montiert ist eine vollhydraulische Grimeca(eingetragen),neue 100/80er(eingetragen),Bitubos vo+hi.(eingetragen).

Ein Drop-Lenker ist montiert;Kurzgas usw.

Motor:original T5;Umbau auf RGV250-Membran mit neuer V-Force 3;bearbeiteter 172er Malossi mit neuem Kolben;RZ-Mark-One frisch vernietet und gedämmt,neuer 32er KOSO mit neuem LuFi,Cosa-Kulu;Gehäuse-Verstärkung und einiges mehr.

Habe sie mattschwarz bekommen-daß gefiel mir nicht;ist jetzt in Primer-rot lackiert.

Funktioniert alles(auch der Drehzahlmesser);top-Fahrwerk,sehr schöne Leistung.

Gibt sicherlich noch mehr zu erzählen-einfach mal nachfragen-sollte Interesse bestehen gibts Bilder.

Preisvorstellung 2000,-.

Tausch gegen Rally/GTR/ETS;ZIRRI-Alu-Stuff oder Ähnliches.

Schlachtung nicht ausgeschloßen.

Bearbeitet von rocket88
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Kann eines jetzt noch sagen-habe sie gerade etwas forsch durch die Nacht bewegt-läuft wirklich leistungsstark bei bestem Licht und Fahrwerk.

Es wird aber für den KOSO noch eine andere Düsennadel benötigt;die sind z.Zt nicht lieferbar(Keihin Werksferien).

Deshalb nur hier und heute:

1950-VHB.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ rocket88:

Endlich mit Bildern !!! (Nur Spass!)

Würdest Du evtl. auch tauschen wollen?

Könnte Dir eine PX 200 Elestart mit Malossi, 30er, RZ Mark One... anbieten !

Insgesamt hat der Roller / Motor erst 10.000km gelaufen, der Zylinder und Welle und Gaser haben erst 2.500km auf der Uhr.

Evtl. noch mit einem kompletten T5 Rahmen dazu?!?!?!

Gruß Sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ rocket88:

Auf Seite 1 war doch jemand am Rahmen interessiert, oder?

Dann würde ich Dir den Motor abkaufen.

Nein, ich müßte mir den Roller mal ansehen.

Was hast DU denn momentan in den Papieren eingetragen, das Du die T5 als 80er/125er fährst?

Sascha

P.S.: Das Volvo Video ist ja echt der Hammer !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information