Zum Inhalt springen

T5 mit einigen "Goodies"


Rakete

Empfohlene Beiträge

Ich möchte mich vorraussichtlich von meiner kürzlich erworbenen T5 trennen-ich bin für den Style irgendwie noch nicht reif genug-fürchte ich.

Handelt sich um eine sehr frühe T5-glaube 1985-mit 1,5 jahren TÜV;zugelassen als 125er.

Montiert ist eine vollhydraulische Grimeca(eingetragen),neue 100/80er(eingetragen),Bitubos vo+hi.(eingetragen).

Ein Drop-Lenker ist montiert;Kurzgas usw.

Motor:original T5;Umbau auf RGV250-Membran mit neuer V-Force 3;bearbeiteter 172er Malossi mit neuem Kolben;RZ-Mark-One frisch vernietet und gedämmt,neuer 32er KOSO mit neuem LuFi,Cosa-Kulu;Gehäuse-Verstärkung und einiges mehr.

Habe sie mattschwarz bekommen-daß gefiel mir nicht;ist jetzt in Primer-rot lackiert.

Funktioniert alles(auch der Drehzahlmesser);top-Fahrwerk,sehr schöne Leistung.

Gibt sicherlich noch mehr zu erzählen-einfach mal nachfragen-sollte Interesse bestehen gibts Bilder.

Preisvorstellung 2000,-.

Tausch gegen Rally/GTR/ETS;ZIRRI-Alu-Stuff oder Ähnliches.

Schlachtung nicht ausgeschloßen.

Bearbeitet von rocket88
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Kann eines jetzt noch sagen-habe sie gerade etwas forsch durch die Nacht bewegt-läuft wirklich leistungsstark bei bestem Licht und Fahrwerk.

Es wird aber für den KOSO noch eine andere Düsennadel benötigt;die sind z.Zt nicht lieferbar(Keihin Werksferien).

Deshalb nur hier und heute:

1950-VHB.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ rocket88:

Endlich mit Bildern !!! (Nur Spass!)

Würdest Du evtl. auch tauschen wollen?

Könnte Dir eine PX 200 Elestart mit Malossi, 30er, RZ Mark One... anbieten !

Insgesamt hat der Roller / Motor erst 10.000km gelaufen, der Zylinder und Welle und Gaser haben erst 2.500km auf der Uhr.

Evtl. noch mit einem kompletten T5 Rahmen dazu?!?!?!

Gruß Sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ rocket88:

Auf Seite 1 war doch jemand am Rahmen interessiert, oder?

Dann würde ich Dir den Motor abkaufen.

Nein, ich müßte mir den Roller mal ansehen.

Was hast DU denn momentan in den Papieren eingetragen, das Du die T5 als 80er/125er fährst?

Sascha

P.S.: Das Volvo Video ist ja echt der Hammer !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In das Kabel des Tacho bzw. der Kontrollleuchte, genau. Also das Kabel über welches aktuell das Abblendlicht rückwärts Gleichstrom bekommt. Könntest du ggf. auch einfach dazwischen stecken. Sind das Flachstecker?
    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information