Zum Inhalt springen

Vanity Fair vom 02.08.2007


vesparally

Empfohlene Beiträge

Moinsen,

bin bei dem Zeitschriftenhändler meines Vertrauens soeben über die aktuelle Ausgabe der Frauenzeitschrift "Vanity Fair" vom 02.08.2007 gestolpert.

DVD-Beilage ist der Film "Ein Herz und eine Krone" von 1953 mit Audrey Hepburn und Gregory Peck. Ihr wisst schon, in dem Streifen fahren die beiden auf einer Vespa durch Rom.

Beides zusammen für 1,- Euro. Die DVD ist mein, über das Magazin hat sich eine Kollegin von mir gefreut.

Nur so als Tip für diejenige, die diesen Film noch nicht haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liest du auch die Figur-Tipps in der Brigitte?

ich lese nur die leserbriefe unbefriedigter hausfrauen :

"Mein Mann und ich sind jetzt zehn Jahre zusammen und unser Sexleben war immer gut. Seit unsere beiden Kinder da sind und er beruflich mehr eingespannt ist und auch ich halbtags arbeite und dann noch für Hausarbeit und Kinder da bin, habe ich immer seltener Lust auf Sex. Wenn die Kinder schlafen, bin ich froh, mal in Ruhe Zeit für mich zu haben. Auf seine Annäherungsversuche reagiere ich dann meist sehr abweisend oder suche eine Ausrede oder sage: es liegt nicht an dir, aber ICH MAG EINFACH NICHT. Ich habe einfach keine Lust. Und wenn ich mal Lust habe, dann zu einer Zeit, an der er nicht zuhause ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es etwas gegen meine Unlust? Ich habe schon ein richtig schlechtes Gewissen meinem Mann gegenüber?"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besten Dank für den Tipp, Dennis! Hab mir die Ausgabe eben noch geholt und ggf. machen wir nachher einen netten Themenabend "Italien" - Pizza ist im Ofen, Wein im Kühlschrank und der Film gleich im DVD-Player.

Mit Deiner Zielgruppeneinschätzung ? Stichwort "Frauenzeitschrift" ? liegst Du aber falsch. Das liegt aber vielleicht daran, dass Du so gar nicht zur Zielgruppe gehörst, die Verlag und Chefredakteur anpeilen: überwiegend männlich, jung :-D , metrosexuell :-D und mit Interesse am namensgebenden "Jahrmarkt der Eitelkeiten" :-D .

Im Großen und Ganzen kannst Du das Heft echt in die Tonne kloppen ... oder eben verschenken. Ziemlich geil ist aber der Einleger mit den "Film Noir"-Szenen von Leibowitz. Wer Interesse an stilvollen Fotografien mit grandios in Szene gesetzten Hollywood-Größen hat, sollte nicht das komplette Heft verschenken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt aber vielleicht daran, dass Du so gar nicht zur Zielgruppe gehörst, die Verlag und Chefredakteur anpeilen: überwiegend männlich, jung :-D , metrosexuell :-D und mit Interesse am namensgebenden "Jahrmarkt der Eitelkeiten" :-D .

Also überwiegend männlich bin ich schon .... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schade dass ich nicht metrosexuell bin, sonst würde mir dieses Blatt evtl. zusagen. Die Beilage mit dem 20er-Jahre-Krimi is aber ganz nett. Allgemein is das Ding glaub ich ganz gut recherchiert und zumindest n Tick besser als vergleichbare "Lifestyle"zeitungen (aka Kackblätter). Aber wie gesagt nix für mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde in klagenfurt (österreich) keinen trafikant der diese schei** zeitung hat,

alle müssen sie bestellen :-D

soviel ich gehört habe ist sie monatlich,

also habe ich noch die möglichkeit sie irgenwo zubekommen.

An Hauptbahnhöfen und Flughäfen gibt's oftmals Zeitschriftenläden mit "internationaler Presse" (das ist in diesem Zusammenhang nicht gehässig gemeint).

Versuch es doch dort mal. :-D

@Crisk: ist mir persönlich scheissegal, of das Teil für Frauen oder andere gedacht ist. Es ist auf jeden Fall eines von zahlreichen absolut überflüssigen Presseprodukten. Und für sowas werden Bäume abgeholzt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde in klagenfurt (österreich) keinen trafikant der diese schei** zeitung hat,

alle müssen sie bestellen :-D

soviel ich gehört habe ist sie monatlich,

also habe ich noch die möglichkeit sie irgenwo zubekommen.

Was ist denn ein "trafikant" :-D ?

Bearbeitet von Katzev12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Euro, mit DVD?

Subjektives Gefühl: Selbst das ist noch zu teuer.

Aber Vanity Fair ist ja selbst schuld. Wie kann man nur eine Zeitschrift für eine Zielgruppe machen, die es gar nicht gibt? Und die, wenn es sie gäbe, keine Zeitschriften (mehr) lesen würde.

Vieleicht sollten die Verleger nur noch DVD's verkaufen, spart Druckkosten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information