Zum Inhalt springen

Carbonteile und GFK-Teile selber machen!


S.E.SC

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, jetzt könnt Ihr Eure Carbon und GFK-Sachen selber bauen...

Verkaufe Formen, sowie Material für Carbon und GFK-Teile.

Folgende Formen: Spoiler (SIP/Rollerladen-Spoiler) , mehrere Sitzbänke für Smallframe/PX/,Lambretta, Schaltrastenabdeckung, Garellikotflügel, PX-Backen, Dragsterschutzblech, DragsterSozius-Abdeckung.

Halbfertige Teile: Einige Sitzbänke, wo innen noch nicht fertig sind, Carbonsitbänke etc.

Material: Schutzanzüge, Carbonmatten, Harz, Mischbehälter etc... ewig viel Zeugs...

VB ?1200

Einfach melden wenn Intersse besteht...

Gruss Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd mal ein Foto von den Backen machen... mußt schon noch einiges machen... ich werde Dir mal ein- zwei Fotos schicken.. Preisvorstellung 50 Euro für Beide...

Das sind keine nachgemachten Formen, es sind neue Sitzbänke, die Formen des Spoilers (4/5 StücK) wurden vom Vorbesitzer für den Rollerladen benutzt...

Ist wirklich ewig viel Zeugs, wir haben bloß keine Zeit dafür... Ich schick Euch auch Fotos davon, wenn Interesse besteht...

Gruss Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also nu kurz:

EM Road gekauft der hinten und vorne nicht passte und der Dämpfer war auch nicht demontierbar, obwohl man es mir ausdrücklich zugesichert hatte.

Also zurück das Ding und dann hat das 8 Wochen gedauert (und viele Telefongespräche) bis er wieder da war, Resultat: Dämpfer war jetzt demontierbar aber passen tat der immer noch nicht! Dann wollten die wieder das ich den zurückschicke (das ist mein einziger Pott, ohne den kann ich nicht fahren), aber wir haben uns darauf geeinigt, das ich nen Neuen kriege und meinen erst zurückschicken brauche wenn der da ist, das war vor 2-3 Monaten. Super Service oder? Hätte sogar eine Preisminderung ok gefunden aber da war mit denen irgendwie nicht zu reden. Normalerweise rede ich nicht so schlecht über andere in der Öffentlichkeit, aber die hab ich echt gefressen. Vielleicht bin ich ja nur ein bemitleidenswerter Einzelfall, glaub ich aber nicht.

(Tip an SESC: schreibt mir doch mal eine Mail)

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo da versteh ich Deinen Unmut Alrik, bloß sind wir leider vom Hersteller der Auspuffanlagen abhängig und wenn dieser erst nicht liefert (bis heute immernoch nicht !!!) und dann auch noch der Auspuff nicht passt... was sollen wir da machen ??? Wir können auch nur vertrösten und versuchen den Preis beim Hersteller zu drücken... Du kannst mir gerne persönlich ne mail schreiben, da kannste 100% ig davon ausgehen, dass Du ne Antwort kriegst, bevor Du hier Off-Topic reinschreibst...

Gruss Jürgen

[email protected]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SESC

Habe ich eben den Beitrag vom sidewalksurfer und die entsprechende Antwort richtig gelesen ? 2 X Backen PX Carbon für 50 ? ?

Für den Preis nehme ich auch zwei, einfach nur auf "Vorrat"

Aber:

Hört sich arg nach Fake an, klär uns mal auf wo der Haken ist ! (Ähh sollte da einer sein, dann machst du dir sicher kaum Freunde mit so nem Posting)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Backen sind zum nachbearbeiten, wie Du sicherlich gelesen hast...

und es sind nur 2... wenn Du welche willst mußt Du sie Dir selber machen, nachdem Du die Formen gekauft hast...

Wir haben nie die Zeit gehabt großartig Sachen zu bauen, deswegen wollen wir das Zeugs verkaufen... komplett...

Und mein Name ist Jürgen...

Gruss Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information