Zum Inhalt springen

Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)


andreasnagy

Empfohlene Beiträge

Ich glaub ich hab brauchbare gebrauchte ? also für meine Karre jetzt. Da der Einbau aber noch wartet könnte ich mit entsprechender Sicherheit aber das Ding leihweise zur Verfügung stellen. Müsste ich allerdings nochmal nachsehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ gonzo:

Ich hab bei der alten Hardyscheibe von meiner P2 mal nachgemessen:

A: 91mm

B: 10mm

C: 131mm

D: 40mm

@ scooter-rookie:

schau mal bei http://apepiaggio.altervista.org/

@ all:

Weiß jemand wo man den Anschlagpuffer der hinteren Schwingen noch bekommt oder hat vielleicht noch jemand einen als NOS Teil rumliegen das ich leihweise haben könnte?

post-16378-1217429885.jpg

Bisher hab ich das Teil leider nirgends finden können.

Ich hätte jemanden der den Anschlagpuffer nachfertigen könnte.

Mein gebrauchter ist leider teilweise schon zu stark abgenutzt und es wäre deutlich einfacher wenn Ich ein besseres Muster hätte.

Josef

Moin Josef,

wenn du jemanden hast, der sowas nachfertigt, wäre es doch vielleicht möglich, ein paar mehr zu machen. Also wenn Preis und Qualität stimmen, wäre ich dabei ... vorausgesetzt, die Dinger passen an meine AD1.

Gruß

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Peter!

Wenn das zu einem vernünftigem Preis machbar ist werde ich natürlich ein paar mehr machen lassen. Das will ich aber zuerst mal abklären.

Die AD1 und alle nachfolgenden Motor Vorne Modelle haben leider schon einen etwas anderen (links/rechts spezifischen) Anschlagpuffer.

Josef

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich hab am WE Zuwachs bekommen.

Eine APE 400, Typ AE1T.

Ich denke einige kennen die, die is von Ratte, hier aus dem Forum.

Zur Teilebeschaffung bräuchte ich ein wenig Unterstützung von euch.

Da einige Teile leider fehlen, hab ich keine Muster und tu mir a bisserl schwer die Richtigen zu kaufen/finden.

Bremszylinder, Bremsbeläge hinten, Rücklichter, Blinkergläser und so weiter....

Mir wäre erstmal wichtig das Teil wieder auf die eigenen 3 Räder zu bringen.

Wenn ichs richtig gelesen hab, sollen wohl die Zylis vom R4 passen. Stimmt das?

Bin für alle Tips, Adressen und Teile seeehr empfänglich :-D

Gruß

turo

post-12726-1217857964_thumb.jpg

Bearbeitet von Arthuro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war gestern mal ein bischen "shoppen" beim Sip, is ja gleich um die Ecke bei mir.

Wusstet ihr, das es beim SIP Bremszylinder und Beläge für die AC-AE Modelle gibt??

Der Preis geht, hab für die Zylis je 21 ? und die Beläge je 33? bezahlt!!

Jetzt bräucht ich noch das untere Steuerlager fürs Lenkrohr, hat jemand von euch nen Tip??

Beim Peter Erhorn (danke Vespacar P2) kost das 40?, is jetzt nicht so meine Preisvorstellung!

Gruß

Arthuro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

winkel ist gut an zu passen, habe die bilder auf apepiaggio parkiert.

zylis bei sip sind fur ac 4

differential hat keine packungen drin

eine revision ist einfach und es sind alle teile die mann kaufen kann.

bremsbelage fur die hand bremse fur alte ac modelle ist 125x22 weiss einer welcher vespa diese verwendet hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suche für meine AD1T ne Gabel hat jemand noch eine rumliegen in brauchbarem Zustand?

Ich nicht, aber manch anderer...

Was für eine willste denn?

NOS

used

Wenn ich mich recht erinnere darf der Motor bei der dreiteiligen Scheibe max. 50° machen.

Zum Glück hab ich neulich einen günstigen NOS Magnet Marelli gefunden :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hello,

muss scheinbar hier was richtig stellen, damit der Typ, 1 Post über mir, mich nicht weiterhin mit Schwachsinns-PMs :wheeeha: vollballert:

Ich habe bei der Überholung meines Differentials die alten Lager wiederverwendet. :wheeeha: 1. weil das ganze Diff. von Innen wie geleckt aussah, 2. weil die Lager noch sehr gut aussahen und 3. weil ich keinen Bock auf Neubesorgung hatte, da 1. und 2....

So, nu macht's Forum Spass. :wheeeha:

C

P.S. Wenns darüber hinaus noch sein muss, schalte ich (eine internationale Spendenaktion mit dem GSF als Initiator vorausgesetzt) gern noch ne 1/1 Anzeige in der Bild. Oder im nächste P.I.S. Katalog. :-D :-D :wheeeha:

Bearbeitet von jerome_kent
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hello,

muss scheinbar hier was richtig stellen, damit der Typ, 1 Post über mir, mich nicht weiterhin mit Schwachsinns-PMs :wheeeha: vollballert:

Ich habe bei der Überholung meines Differentials die alten Lager wiederverwendet. :wheeeha: 1. weil das ganze Diff. von Innen wie geleckt aussah, 2. weil die Lager noch sehr gut aussahen und 3. weil ich keinen Boch auf Neubesorgung hatte, da 1. und 2....

So, nu macht's Forum Spass. :wheeeha:

C

P.S. Wenns darüber hinaus noch sein muss, schalte ich (eine internationale Spendenaktion mit dem GSF als Initiator vorausgesetzt) gern noch ne 1/1 Anzeige in der Bild. Oder im nächste P.I.S. Katalog. :-D:-D:wheeeha:

Swachsinn.........wie du willst.........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

hat irgendwer nen Tip wo es Dichtsätze für die SHB Vergaser gibt bzw. passen die für die 19er der Smallframes!

Bei den bekannten Shops hab ich nix gefunden!

Gruß

Arhuro

Bearbeitet von Arthuro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ape-Gemeinde!

Ich habe aus einem alten Händlerbestand ein paar Ape E-teile aufgegabelt und keine Ahnung wo der Kram hingehört.

Werde diese Woche einmal die E-Teilenummern posten, dann kann ja eventuell einer von euch (Katalog vorausgesetzt) sagen wofür das alles ist.

Vorweg-> lauter Kleinzeug.

H.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry eine kurze Verständnisfrage...

es gab die ape doch ursprünglich so wie abgebildet auch mit einem kompletten Aufbau hinten aus metall (Seitenwände) oder?

post-18968-1219669448.jpg

ich habe am Wochenende eine angeboten bekommen und will diese auch kaufen....

Motor läuft

O-Lack

keine Durchrostungen und Löcher

Licht etc. alles läuft

orginal italienische Papiere

lediglich Lack sollte aufolliert werden und der Sitz muss neu bezogen werden....

Was ist so was wert? ca ????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Wert richtet sich ja nicht nur nach dem Zustand, sondern auch nach dem Modell und Baujahr. Von der A und B gab's ja schon einige über ein paar Jahre verteilt.

Ich find aber gerade bei Ape ist eine Wertangabe schwer zu machen. Der Markt ist doch ein anderer als bei den Rollern und es werden ja wirklich unterschiedlichste Preise erzielt (oder eben auch nicht). Einfacher wäre es dann wohl zu sagen, ob der geforderte Preis realistisch ist oder nicht. Also ? sag doch mal an, was die Kiste kosten soll?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5.000,-

find ich jetzt erst mal heftig.. der Zustand sucht aber auf der anderen seite seines gleichen. aus meiner sicht ein museumsstück wenn mans etwas aubereitet... mehr nicht

ach ja soll ein A Model sein... Baujahr hab ich leider nicht zur Hand

Bearbeitet von Sprintjockl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt ja nicht so unrealistisch. Zumal wenn der O-Zustand so gut ist wie erwähnt. Da wurde auch schon für schlechtere mehr verlangt ? auch wenn nicht gezahlt :-D Eine Ape zu restaurieren ist auch nicht gerade billig, mal abgesehen vom Aufwand. Das wird wohl letztendlich eine der typischen Entscheidungen bleiben ? ist Dir die Karre das Geld wer oder eben nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5.000,-

find ich jetzt erst mal heftig.. der Zustand sucht aber auf der anderen seite seines gleichen. aus meiner sicht ein museumsstück wenn mans etwas aubereitet... mehr nicht

ach ja soll ein A Model sein... Baujahr hab ich leider nicht zur Hand

schwinge rechts ? dann sollte der preis -wenn die von dir genannten eigenschaften zutreffen- völlig in ordnung gehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die modellentscheidung ist bei mir einzig vor dem hintergrund entschieden worden, im winter trocken + warm zu bleiben und meine einkäufe trocken nachhause zu bekommen:

rollerfahren macht mir persönlich auf 2 rädern mehr spass- auch wenn die a- und b-modelle mir optisch sehr gut gefallen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 5196 Tour km - 275 Tageskm noch 1744 heim neuen BGM Classic hinten seit 5104  plus neuen Ersatz K58 so - neues Programm. Im Telefonat mit der Firma hat sich herausgestellt, dass nun tatsächlich der große weiße Mann aus Amerika am Dienstag frühs mit gespitztem Kugelschreiber vor Ort ist. Javier ist ein Hammer Kerl ! Essen hat er alles bezahlt. Sein Nachmittag war im Eimer.   ich war grad mit dem Vespa Concessionario beim Essen, als entschieden wurde, dass ich nicht zum 30 Minuten entfernten Flughafen gehe sondern mit der Feschba in 4 Tagen heimfahren probiere. Vespa bei Javier einlagern wär kein Problem gewesen.     klar hätte Abholung und Rückfahrt nochmal 3-4 Wochen frei bedeutet. Tja.   ich konnte heute nicht sooo viele Bilders machen. An einigen konnte man schlecht stehenbleiben.   von Guadalajara heimwärts   weiter   weiter   vorm Hoteldorf     im Dorf   das Dorf da   So n Irrer   Ausblick     und jetzt ab in die Wanne....   Ab morgen müssen täglich 500 km her. Keine Ahnung, ob das geht mit meinem Rücken....und Roller...
    • ...beides wird nicht ohne Anhänger zu vereinen sein. Der Bauraum für den Akku ist leider doch sehr begrenzt. Wenn man nur den Tankraum nimmt wird es echt eng - und z.B. unter das Trittbrett an die Position des Akkus passt auch nicht wirklich viel. Da sind Largeframe leider echt schwierig...
    • Angeblich gehen Federn nicht kaputt. Das schwammige Fahrverhalten kommt wahrscheinlich von deinem gestiegenem Wagemut ;)
    • Nimm das kabel, was das bordnetz mit 12v versorgt.
    • Gigaset ist Insolvent gegangen und in Teilen von einem neuen Chinesen (gehörte schon seit 2013 einem anderen Chinesen) gekauft worden....die wollten nicht alles haben, daher Smarthome zugemacht (so konnte man es noch der insolventen Gigast Communications anlasten und gut 10.000 User mit teurem Elektronischrott versorgen) und man musste um den Verkauf hinzubekommen mal eben fast 300 Leute rausschmeissen...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information