Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 754
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Kann mir bitte mal jemand ein Bild von der verschraubten Variante zukommen lassen?

Will mir mal die Position der Schrauben ansehen.

Danke :-D

?

die schrauben bei der schraub-version sind an der stelle, an der bei der niet-version die nieten sind.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Besteht Nietenbedarf ?

Ich habe einige Anfragen bezgl. Nieten aus ETG 100 bekommen. Besteht Bedarf ?

Wenn Ich Zusagen für 250 Stück bekomme mache ich nen neuen Haufen, im Moment bin Ich leergekauft. Frage wäre auch dann: 3mm oder 4mm Schaft?

Greetz,

Armin

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

pix1

pix2

hihi

gerade darüber gestolpert

so ein pfusch frühwerk

hab ich mir damals auch bei sip eingetreten...

juli 2003 war das

:-D

ring ist übertrieben

das war ein dünnes blechstreifchen

irgendwie wild draufgepunktet

froifroi auf meine 2 gravie körbchen :-D

Huhu,

hier mal ein paar Bilder meiner aktuellen Cosa-Kulu. War ein Frühwerk von Worb5, bei dem der Ring wohl unterdimensioniert war.

IMG_2005klein.jpg

IMG_2006klein.jpg

IMG_2007klein.jpg

Frage ist, was ich jetzt machen soll. Alte Ringteile abtrennen, Schweißpunkte bei machen und neuen Ring drumschweißen sollte doch möglich sein. Oder hat da jemand Bedenken, nochmal dran rumzuschweißen?

2 Frage: wer hat noch 3 Ringe für mich?

Ist übrigens auf nem albernen Drehschieber passiert.

Manni

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

Bin grad dabei die Gravie Schraubkupplung in meinen Motor zu bauen. Leider hab ich nun festgestellt, dass die Nieten welche bei meinem Cosakorb drinnen sind einen 4mm Schaft haben. Was soll ich nun tun? Hab lauter M3 Schrauben und M3 Gewinde in dem Korb drinnen? Die Nieten sind schwarz! Wollt nun noch die 8 zusätzlichen Löcher bohren, welchen Durchmesser ratet ihr hier an? Kann ich die Innenglocke mit den 4mm Löchern mit meiner Schraubkupplung mit M3 Schrauben fahren?!?!?

:-D

Max

Geschrieben
Bin grad dabei die Gravie Schraubkupplung in meinen Motor zu bauen. Leider hab ich nun festgestellt, dass die Nieten welche bei meinem Cosakorb drinnen sind einen 4mm Schaft haben. Was soll ich nun tun? Hab lauter M3 Schrauben und M3 Gewinde in dem Korb drinnen? Die Nieten sind schwarz! Wollt nun noch die 8 zusätzlichen Löcher bohren, welchen Durchmesser ratet ihr hier an? Kann ich die Innenglocke mit den 4mm Löchern mit meiner Schraubkupplung mit M3 Schrauben fahren?!?!?

:-D

Max

Willkommen im Club.

Ich habe nämlich des gleiche Problem :-D

Geschrieben
Willkommen im Club.

Ich habe nämlich des gleiche Problem :-D

"Black Rivets SC" - Cool, bin eh nirgends so richtig organisiert!

Und was machst jetzt mit deiner Kupplung? Hab mir gedacht, wenn ich die anderen Löcher mit 3mm bohre, hab ich eine Zentrierung, sofern genau gebohrt, und die anderen Löcher mit 4mm werden dann schon halten..........

....andere Ideen? M3 auf M4 aufbohren mag ich eigentlich nicht wirklich, wär aber noch a Lösung.......

:-D

Max

Geschrieben (bearbeitet)

die 4 mm innenteile sind von nachbaukörben und nur die haben 4 mm nieten. piaggio körbe haben 3mm nieten.

am besten in das innenteil neu bohren.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Hmm, ich kann doch ned neben die 4mm Löcher nochmal sechzehn 3 mm Löcher neu machen!?!? Da schneid ich doch lieber a M4 in den CNC Korb, oder nicht?

Was spricht gegen die Lösung acht 3mm Löcher zwischen die 4mm zu setzen?

Verträgt sich ein originales Innenteil mit dem nachbau Rantz den ich jetzt hier rum liegen hab?!?

Wenn ja, hat wer eines zum veräussern?!? :-D

:-D

Max

Geschrieben

die 8 zuätzlichen löcher musst sowieso bohren.

hast ja 16 schrauben.

eigentlich sollten 8 schrauben in 4er löchern und 8 in 3er löchern auch locker halten.

Geschrieben
eigentlich sollten 8 schrauben in 4er löchern und 8 in 3er löchern auch locker halten.

Genau dass hab ich ja gemeint, hört sich schon besser an. :-D

Aber was sagst dazu, wenn ich a original Innenteil besorge, meinst des paßt mit dem anderen Komponenten der Nachbaukupplung zusammen?

:-D

Max

Geschrieben

in speedbünden kommt für mich der erste belastungstest der verschraubten version. mal kucken ob er 30+ am rad abkann.

bin zuversichtlich, arschwasser wird aber trotzdem literweise fließen.

Geschrieben
..., wenn ich a original Innenteil besorge, meinst des paßt mit dem anderen Komponenten der Nachbaukupplung zusammen?

:-D

Wo gibts denn die orig (3mm) Innenkörbe zum kofen? :-D

Geschrieben
Wo gibts denn die orig (3mm) Innenkörbe zum kofen? :-D

Einzeln wirst die nirgends bekommen, auch ich nicht :-D ! Mittlerweile wird ja schon fast alles originale mit Gold aufgewogen...... oder kommt, schön in der Vespa-"Origin-Part"-Tüte, aus Indien!

Keine Ahnung, bin auch am Suchen..........

:-D

Max

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Benvenuto beim Auto nimm ich immer Elektriker Isolierband und wickel ein paar Runden drum herum. Würde beim Roller allerdings auch eher zur Dirko Methode greifen . So habe ich auch meine Polini Schnecke dicht bekommen.
    • Hallo, ich habe für mich eine VNA in O-Lack aufgebaut jedoch fehlt mir als einziges noch das Schloß vom Backen, bei meinem war kein Schlüssel dabei somit ist es unbrauchbar, oder bekomme ich irgendwoher noch den Schlüssel?, jedenfalls suche ich Ersatz , es gibt aber scheinbar keinen Bei den beiden großen S sind immer nur andere zu kaufen, ich habe auch schon drei verschiede bestellt passt aber keines ohne das Blech aufzubohren, kann mir einer sagen wo ich solche Schlösser bekomme oder hat eventuell noch jemand ein komplettes? Gruß Michael
    • In meiner VBB aus 1965 ist ein Motor verbaut, dem ich nicht so recht traue.    Es wurde ein 125ccm Zylinder verbaut und somit die Zulassung zum Leichtkraftrad erteilt.    Aus diesem Grunde suche ich einem anderen 125 ccm Motor der entweder neuwertig, oder überholt und etwas optimiert wurde.    Es sollte in jedem Fall ein 4 Gang Motor sein und wenn möglich nicht über 1.000.- € kosten.    Ich habe mir von SIP die 9 Zoll Classikfelgen gekauft und würde auch gerne weiterhin eine elektronische Zündung fahren.    Perfekt wäre es, wenn ich den Motor persönlich abholen könnte und sich dieser im Umkreis von rd. 100 KM um Landsberg am Lech befinden würde.    Vielen Dank im Voraus.        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Danke Andy für die Blumen, ich hatte selbst den Block vom @VbTuningzur Begutachtung auf meiner Werkbank, Hut ab vor der Präzision. Schade das die untere Pleulbohrung so stark beschädigt ist das eine Winkligkeitsprüfung mittels Messsäule zum oberen Auge kaum möglich ist. Vieleicht hat die Pleulbohrung eine kleine unbeschädigte Stelle zur Überprüfung mit der Messuhr, aus den gezeigten Perspektiven aber nicht sichtbar.   Eine Planfläche am unteren Pleulauge wäre als Auflage schon mal geeignet. Zu der Anmerkung vom @Uncle Tomes seien solche Schäden, bzw. Mängel noch nicht bekannt geworden, die letzte Diskussion und Fragestellung in diesem Topic liegt ja vier Jahre zurück.!   Hier ist das wie "David gegen Goliath", spricht einer von uns hier im Forum solche Ungereimtheiten an,  sind wir doch mal ehrlich, da wirst du gleich eingetütet.   Da erreichen gewisse Händler eine marktbeherrschende Stellung, da wird geschwiegen, da muss man ja schweigen, ich brauch ja wieder mal Teile.   Man nennt das Produktdesign, spätestens z.B. nach dem 3D Druck der ersten Kuwe sieht der erfahrene Konstrukteur wo es bei meinem Produkt zwickt. Da press ich in die 3 D Druck gefertigten Wangen mein Pleul ein, ne ganz, ganz tolle Sache, nur bei dieser Kuwe, Fehlanzeige. Auf dem CAD sowieso klar zu erkennen das "null" Spiel zwischen Wange und Pleuel nicht perfekt sind.   Dann noch kurz zu den nicht optimalen Anlaufscheiben, wenn da bei Primatist der Techniker nicht das Sagen bekommt, dann gute Nacht! Es kann nicht sein, wenn eine AS 1cent mehr kostet, diese wirklich dringend benötigte Abmessung einfach wegkalkuliert wird.   Das sind aber unsere BWler, die vom tuten und blasen keine Ahnung haben, die gehen zum Chef, klopfen sich auf die Schulter, wir können im Jahr, bei der und der Stückzahl ca. Euro sparen, tut mir leid, es soll keine Verallgemeinerung sein,   in diesem Sinne, Euch allen einen schönen 1. Mai   pr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung