Zum Inhalt springen

Roller in Augsburg gestohlen!


SS-Fälscher

Empfohlene Beiträge

Roller in Augsburg gestohlen!

In Augsburg sind in der Woche vom 09.03.07 bis 16.03.07 zwei Roller gestohlen worden. Leider wurde der Diebstahl erst heute entdeckt, weil der Bestohlene im Urlaub war.

Es handelt sich um:

- Eine Vespa 150 GL (Vorgänger der Sprint mit Trapezlicht), mattschwarz, 200er Motor. Besonderes Merkmal ist ein recht langer Riß im Beinschild, der in der Nähe der oberen Beinschildversteifung beginnt. Amtl. Kennzeichen ?A-M 6?

- Eine Serveta (span. Lambretta) ?Lince? oder ?Lynx?, silber mit roten Zierstreifen. Amtl. Kennzeichen ?A-M 3?

Diese Fahrzeuge wurden irgendwann im o.g. Zeitraum im Beethovenviertel in der Beethovenstraße aus einem Hinterhof entwendet.

Wer dort etwas beobachtet hat, wem generell diese Fahrzeuge aufgefallen sind oder in Zukunft auffallen (zB bei den üblichen privaten Händlern, die als nicht gaaanz so astrein bekannt sind) , sollte bitte die Information sofort unter [email protected] oder per PM im Forum an mich weitergeben.

Wer mitbekommt, daß solche Fahrzeuge oder evtl. Teile davon auf Ebay, im GSF oder auf ähnlichen Pages angeboten werden, teilt mir das bitte ebenso mit. Ich treibe mich im GSF nicht so rum, wer häufig solche Seiten besucht, bitte unbedingt Augen beim Surfen offenhalten. Die Serveta Lince ist aufgrund ihrer Seltenheit extrem auffällig, selbst Teile würde ich wiedererkennen. Hierbei fallen vorallem die Backen, der vordere Kotflügel, das Beinschild und der Lenkkopf auf!

Sollte es sich beim Entwenden der Roller um ein Versehen handeln (?Ich dachte, die gehören keinem, und wollte sie retten...!?) kann man sich in dem Fall auch an mich wenden, ich organisiere die Rückführung und sehe zu, daß es keine weiteren Mißverständnisse und/oder aufs Maul gibt.

Danke für eure Mithilfe, es hat wirklich einen sehr sympathischen Augsburger Alt-Rollerfahrer getroffen!

Gruß Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die vespa und die Lambretta wurden heute zu mir geliefert,

hoffe das die geschichte demnach für martin und XXX erledigt ist,

stehe aber für vermitlungen zur verfügung.

gruss martin

Äh, KLASSE, aber wie jetzt? Zurückgeliefert? Was war denn nun los? Gestohlen, ausgeliehen, den Falschen im Auftrag geklaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und ich will gar nix wissen und nur meine Moppetten wieder haben - nach Möglichkeit in einem Stück!

Und das scheint ja zu klappen und damit gut is!

Ausser, daß der Herr SS-Fälscher noch n paar Biere gut hat! Eh klar...

Gibts eigentlich n Topic für die Ergebnisse der 'GEKLAUT!'-Rubrik? Das hier is mal auf jeden Fall n Erfolg.

Ich freu mir...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trotz des guten Ausgangs, stellt sich die Frage, warum Rollerfahrer anderen Rollerfahren den Roller klauen. Halten die beiden Diebe nun Ausschau nach den nächsten Opfern, mit der Hoffnung, daß diese sich nicht im GSF zu Wort melden?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

... das silberne "Ding" gehört jetzt in der Zwischenzeit mir (käuflich erworben!!!) und da würde mich interessieren, ob der Schlaubi-Schlumpf von Dieb noch das Typenschild hat, welches mal auf dem Gepäckfach wohnte. Falls widererwarten ja, dann in ein Kuvert damit und zu uns schicken.

Wenn derjenige mal einen Lehrgang in Lenkradschloß aufbohren braucht, kann sich dieser vertrauensvoll an uns wenden, denn das geht auch, ohne den Rahmen zu zerstören :thumbsdown:

Gruß,

Markus

PS: Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

alles was in meiner wohnung besprochen wird, bleibt in dieser,

und auch ausserhalb bleib ich neutral.

gruss martin

Ich rekapituliere:

1. Ein Typ entwendet 2 Roller

2. Er bekommt kalte Füsse

3. Er meldet sich bei dir und will die Mopeten anonym wieder rückbefördern

4. Du nimmst die Mopeten an dich und hörst dir die Erklärung der Aktion an

5. Der Typ zieht von dannen

6. Das wars?

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mein Nachbar hat den und ist sehr zufrieden damit. Er hat angefangen mit dem Ooni Koda 16 und hat mittlerweile drei gasbetriebene Öfen.
    • So, Leichenfledderei!   Ich schreib das mal nicht ins Malle-Topic, da es eher um die Welle geht.   Beim ganz-schnell&ganz-dreckig-Aufstecken meines 210er Sport für die Eintragung habe ich eine unschöne angelaufene Stelle am Hubzapfen der Piaggio-Welle gesehen (und auch ganz-schnell-ignoriert), zu der ich gerne Meinungen hätte:     Noch nie an der Stelle gesehen. Ferndiagnose: Aua? Groß aua? Das muss so? Scheiß bis zum Winter drauf und fahr einfach?   Der Drehschieber schaut durch den Einlass makellos aus, Welle hat keinerlei axiales/radiales Spiel, der Motor läuft auch geräuschtechnisch unauffällig, Leistungsmäßig auch  - nur gesteckt.   Der Tacho der TX zeigt gerade 10000km, allerdings schon seit mindestens 2 Jahren (km-Stand der spanischen ITV 2021 war der selbe) - keine Ahnung also, wie viele km wirklich drauf sind.   Der 210er Sport ist seit 500+ km drauf, im Winter wird der Motor eh neu gemacht und dann gib't wahrschinlich eine neue Welle - eventuell(!) auch Langhub.   Angepeilt ist ein Tourer, mit SI24 und Sip Road 2 ioder 3, mit u20 Pferden bei 57 Hub, ~20 PS mit Langhub - mehr kann ich nicht    Stöbern bei SIP bringt momentan u.a. folgende Wellen zu Tage, mit den Nettopreisen meines mickrigen Händler-Logins. Daher gerne eine bei SIP erhältliche.   Kurbelwellen - Hub 57 mm / Pleuel 110,0 mm   Kurbelwelle MAZZUCCHELLI 238959        45110000    Steuerzeit: 112°/6° nach OT        103,60 € Rennwelle SIP PREMIUM                45018400      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    181,04 € Rennwelle SIP PERFORMANCE            45018300      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    249,83 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45010000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        112,96 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45015000      Steuerzeit: 130°/6° nach OT        162,86 € Rennwelle POLINI 210.0064            45122000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        185,59 €   Kurbelwellen - Hub 60 mm / Pleuel 110,0 mm   Langhubwelle SIP PERFORMANCE        45021610      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    257,43 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI K2D        45039000      Steuerzeit: 138°/6° nach OT        173,47 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI            45020000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        124,76 € Langhubwelle POLINI 210.0065        45121000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        186,79 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021500      Steuerzeit: 115°/4° nach OT        177,52 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021510      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    189,40 €   Die SIP 45021510 mit "125°/-5°" scheinen einige zu fahren, die K2D auch. Ist das noch aktueller Stand?  Und bei Normalhub die 45018400?   Und noch eine Frage, zu der wenig zu finden ist:   Beim - eventuellen - Umbau auf Langhub nach 500-1000 gefahrenen km zur Sicherheit die Ringe besser wechseln? Oder zu vernachlässigen?   Beantworte im Gegenzug gerne Elektrik-Fragen   
    • Steht hier im Topic. War nur schneller im lesen
    • Mit Vinales kommt endlich ein gefestigter und ausgeglichener Charakter zu KTM, der die nötige Ruhe und Stabilität ins Team bringt und bereits die notwendige Erfahrung hat, um die Drehzahlfestigkeit der Motoren auf der KTM Heimstrecke zu testen
    • Ok, falls das doch nix wird: ich arbeite in Bramfeld.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information