Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Roller in Augsburg gestohlen!

In Augsburg sind in der Woche vom 09.03.07 bis 16.03.07 zwei Roller gestohlen worden. Leider wurde der Diebstahl erst heute entdeckt, weil der Bestohlene im Urlaub war.

Es handelt sich um:

- Eine Vespa 150 GL (Vorgänger der Sprint mit Trapezlicht), mattschwarz, 200er Motor. Besonderes Merkmal ist ein recht langer Riß im Beinschild, der in der Nähe der oberen Beinschildversteifung beginnt. Amtl. Kennzeichen ?A-M 6?

- Eine Serveta (span. Lambretta) ?Lince? oder ?Lynx?, silber mit roten Zierstreifen. Amtl. Kennzeichen ?A-M 3?

Diese Fahrzeuge wurden irgendwann im o.g. Zeitraum im Beethovenviertel in der Beethovenstraße aus einem Hinterhof entwendet.

Wer dort etwas beobachtet hat, wem generell diese Fahrzeuge aufgefallen sind oder in Zukunft auffallen (zB bei den üblichen privaten Händlern, die als nicht gaaanz so astrein bekannt sind) , sollte bitte die Information sofort unter dr.vespa@fuffi.de oder per PM im Forum an mich weitergeben.

Wer mitbekommt, daß solche Fahrzeuge oder evtl. Teile davon auf Ebay, im GSF oder auf ähnlichen Pages angeboten werden, teilt mir das bitte ebenso mit. Ich treibe mich im GSF nicht so rum, wer häufig solche Seiten besucht, bitte unbedingt Augen beim Surfen offenhalten. Die Serveta Lince ist aufgrund ihrer Seltenheit extrem auffällig, selbst Teile würde ich wiedererkennen. Hierbei fallen vorallem die Backen, der vordere Kotflügel, das Beinschild und der Lenkkopf auf!

Sollte es sich beim Entwenden der Roller um ein Versehen handeln (?Ich dachte, die gehören keinem, und wollte sie retten...!?) kann man sich in dem Fall auch an mich wenden, ich organisiere die Rückführung und sehe zu, daß es keine weiteren Mißverständnisse und/oder aufs Maul gibt.

Danke für eure Mithilfe, es hat wirklich einen sehr sympathischen Augsburger Alt-Rollerfahrer getroffen!

Gruß Martin

Geschrieben

... und so sah das silberne Ding mal aus...

Zur Strafe erstmal die Hand abhacken und anschließend zu schlechten Sex ein Leben lang verdonnern... diese Arschgeige!

Geschrieben
die vespa und die Lambretta wurden heute zu mir geliefert,

hoffe das die geschichte demnach für martin und XXX erledigt ist,

stehe aber für vermitlungen zur verfügung.

gruss martin

Äh, KLASSE, aber wie jetzt? Zurückgeliefert? Was war denn nun los? Gestohlen, ausgeliehen, den Falschen im Auftrag geklaut?

Geschrieben

...und ich will gar nix wissen und nur meine Moppetten wieder haben - nach Möglichkeit in einem Stück!

Und das scheint ja zu klappen und damit gut is!

Ausser, daß der Herr SS-Fälscher noch n paar Biere gut hat! Eh klar...

Gibts eigentlich n Topic für die Ergebnisse der 'GEKLAUT!'-Rubrik? Das hier is mal auf jeden Fall n Erfolg.

Ich freu mir...

Geschrieben

Trotz des guten Ausgangs, stellt sich die Frage, warum Rollerfahrer anderen Rollerfahren den Roller klauen. Halten die beiden Diebe nun Ausschau nach den nächsten Opfern, mit der Hoffnung, daß diese sich nicht im GSF zu Wort melden?

Gruß

Geschrieben
alles was in meiner wohnung besprochen wird, bleibt in dieser,

und auch ausserhalb bleib ich neutral.

Hallo Martin,

ich glaub' ich schau mal wieder bei Dir vorbei :-D! ! !

Also dann bis später am Kö.

Gruß BABA'S

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

... das silberne "Ding" gehört jetzt in der Zwischenzeit mir (käuflich erworben!!!) und da würde mich interessieren, ob der Schlaubi-Schlumpf von Dieb noch das Typenschild hat, welches mal auf dem Gepäckfach wohnte. Falls widererwarten ja, dann in ein Kuvert damit und zu uns schicken.

Wenn derjenige mal einen Lehrgang in Lenkradschloß aufbohren braucht, kann sich dieser vertrauensvoll an uns wenden, denn das geht auch, ohne den Rahmen zu zerstören :thumbsdown:

Gruß,

Markus

PS: Die Hoffnung stirbt zuletzt...

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

alles was in meiner wohnung besprochen wird, bleibt in dieser,

und auch ausserhalb bleib ich neutral.

gruss martin

Ich rekapituliere:

1. Ein Typ entwendet 2 Roller

2. Er bekommt kalte Füsse

3. Er meldet sich bei dir und will die Mopeten anonym wieder rückbefördern

4. Du nimmst die Mopeten an dich und hörst dir die Erklärung der Aktion an

5. Der Typ zieht von dannen

6. Das wars?

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich glaube ganz so viel braucht man nicht - außer bei wirklich hohen Geschwindigkeiten. Bei Stadtbetrieb dürfte es weniger sein.   10kWh sind bei ner Vespa überhaupt nicht unterzubringen. Mit viel Trickserei sollten in den Tankraum so 4-5 gehen. Vielleicht nochmal 2-3 unter die Seitenhaube.
    • Beschreibung:Vespa PX Spanische Post Dokumentenmappe Preis: 20 € Standort:  91781 Weissenburg   verkaufe hier noch eine leere Dokumentenmappe für die Spanierinen, falls das noch jemand für seine Sammlung sucht. Guter Zustnd , verschmutzt wie auf den Bildern zu sehen Gruß Jürgen  
    • Also dann nochmal 5 mm am Zylinder.  Dann kann es ja eigentlich nicht ein umgearbeiteter 187er sein
    • mich hat jetzt gerade noch was stutzig gemacht. Ich wollte eine neue Zündkerze reindrehen und habe eine gemäß Wiki für den Motor gekauft NGK B8ES. Die ist aber länger als die verbaute B6HS und stößt auch gegen den Kolben, wenn man mit der Hand dreht. Ich gehe davon aus das hier ein neuer Zylinder gesteckt wurde kann aber leider keine Aufschrift erkennen. @gogo22 wenn ich die Kerze mit den Bildern im Internet vergleich, schaut die für mich in Ordnung aus bei Mager müsste die ja so wie ich es verstehe eher weislich sein. An der LLGS habe ich noch nichts verstellt, da ich finde das die Kerze normal ausschaut (eher zu fett), werde morgen noch mal schauen.  
    • Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe einen VLB1M Motor und diesen neu aufgebaut. Leider bekomme ich keinen sichtbaren Zündfunken hin. Ich habe folgende Reparaturen an der ZGP bereits vorgenommen: Ausgehende Kabel erneuert (Schwarz, Blau, Gelb, Grün) Neuer Kondensator (2 Kabel; Rot zur Zündspule, Gelb zum Unterbrecher) Neue Zündspule Da ich den Motor noch außerhalb eines Vespa-Rahmens teste, ist von der Zündung ausschließlich das rote Kabel an der Zündspule angeschlossen. Alle anderen Kabel sind unbenutzt und sollten für mich auch relevant sein, da diese nur fürs Boardnetz sind oder? Der Unterbrecher schaut noch gut aus und ist auf 0.35mm Abstand eingestellt (Kontakte wurden auch abgeschliffen).   Die Ladespule (vermutlich die obere auf dem Bild) schaut eigentlich ganz gut aus. Das abgeriebene Kabel sollte auch i.O sein, da habe ich mit dem Multimeter den Durchfluss und Widerstand gemessen. Kann sonst etwas an der Spule kaputt sein?   Wenn ich den Motor mit einen Akkubohrer drehe, sehe ich keinen Zündfunken. Aber wenn ich das Zündkabel berühre bekomme ich einen leichten Stromschlag. Ich habe auch schon verschiedene Zündkerzen ausprobiert, also daran liegt es glaub ich nicht. Wenn ich vor die Zündspule eine 6V 3W Birne hänge, glüht diese ganz leicht wenn ich den Motor schnell und etwas länger drehe.    Hat jemand noch Tipps was ich prüfen/tauschen/ anders anschließen müsste?   Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung