Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Wassn hier los? :crybaby:

@Raphi

Gratulation zum geglückten Schlumpf "Abschuss"

Wissen ist Macht! :thumbsdown:

Aber was das Wildern mit deiner roten Zora im Augsburger Umland betrifft:

OBACHT, die Polossi Abfangjäger sind schnell, ... verdammt schnell! :crybaby:

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wassn hier los? :crybaby:

@Raphi

Gratulation zum geglückten Schlumpf "Abschuss"

Wissen ist Macht! :crybaby:

Aber was das Wildern mit deiner roten Zora im Augsburger Umland betrifft:

OBACHT, die Polossi Abfangjäger sind schnell, ... verdammt schnell! :inlove:

*peng* ;-)

Polossi Abfalljäger oder Abklemmjäger?

fliegen die im verband mit dem T5-Rosinenbrüller?

und du steuerst die Schindenburg? den brennenden tampon?

:inlove:

die ganze sache hat potenzial :thumbsdown:

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nur einen G A Y L O R D ;-)

Bei den anderen "reellen" bin ich mir da nicht sooooo sicher :inlove:

Grüße aus "Bluenote-City"

BABA'S

Nicht böse sein Hr. BABA`S!

Aber DU hast mich anscheinend nicht verstanden. :thumbsdown:

Is aber ja auch nicht so schlimm! :crybaby:

Iwl endlich wissen, wer dieser Strandpirat is!! :crybaby:

H

Bearbeitet von DonHK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dem iwl geht das sowas von an seinem haarigem arsch vorbei wer hier wer ist. :thumbsdown:

von mir aus legt sich hier jeder einen zweitaccout zu und macht die anderen schief oder rosa von der seite an.

juckt mir überhaupt nicht. also bitte keine amspielungen in dieser welcher sache.

fröhliches geschwuchtel noch ihr nasen :crybaby::crybaby:;-):inlove::inlove::rotwerd:

grüsse aus gscherthofa!

criss :wheeeha::cheers::cheers::-P:drool::drool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von mir aus legt sich hier jeder einen zweitaccout zu und macht die anderen schief oder rosa von der seite an.
Brauch ich gar nicht :thumbsdown: ==> Cosa finde I C H nunmal ;-):inlove::inlove:

(Cosa kommt ja ursprünglich aus dem italienischen ==> la cozza bzw. I will a cozza)

Aber ich bin ja mittlerweile "etwas" toleranter geworden

==> deshalb rede ich ja "trotzdem" noch mit Dir :crybaby::crybaby:

Grüße an die "80er-Jahre

Kindersendungszuschauer" :rotwerd:

BABA'S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja gege, da haben wir eins gemeinsam.

ich finde cosa auch ;-):inlove: :inlove:

liegt irgendwie an der herstellermarke.

aber die karre fährt sich besser als jede kippelvespa :wheeeha:

darum kannst mich eh ned meinen. :rotwerd:

den italomüll werd ich warscheinlich nächstes jahr an den nagel hängen :crybaby:

zu anfällig, zu teuer, zu unzuverlässig.

schön abend noch, criss :thumbsdown::crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information