Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das ist auch keine schlechte idee mit den LED's mach den Anfang :-D ich wollte Xenon!!

Wenn du da was gutes hast bin ich dabei, blos der TÜV wird sich da nicht einfach so dazu überreden lassen, weil es sowas eben noch nicht gibt als Frontschinwerfer oder haben die das im Audi R8 jetzt doch mit LED's verwirklicht?

ist das beim SCK nicht ein wenig teuer? 185Euronen?

Ich hab für mein kit 70Eus gezahlt plus 2 Stunden basteln...

Aber gt wer nicht die Möglichkeiten hat sowas zu verwirklichen muss natürlich sowas kaufen!!

Geschrieben
ja schon klar, dass man umrusten muss :-D

aber man könnte es ja auch mit Wechselspannung betreiben, wenn mans vorher gescheit gleichrichtet :-D

So hab ichs jetzt zumindest gemacht, einfach davor nen Brückengleichrichter packen und bisschen auf die Leistung achten, dann passt das alles!!

BILDER ???????????

Geschrieben (bearbeitet)

*g* macht sich doch gut der SChneepflug... Flutlichtanlage....

Nee, LED-Hauptscheinwerfer werden voraussichtlich zum 1.1.2008 Europaweit zugelassen. Die Industrie kämpft grad nur noch mit Problemen in Sachen Reflexion der Strahlen (bei Reinweißen LEDs reflektieren Straßenschilder nicht mehr gelb sondern grün....) und mit dem Fernlicht. Bei Hella steht man angeblich schon kurz vor der Serienreife... muss mal den Artikel suchen in dem ich das gelesen hab.... glaub das war irgendeine Autobild vor knapp nem viertel Jahr...

LEDs haben halt den Vorteil, dass sie relativ kostengünstig zu beschaffen sind, nen extrem geringen Stromverbrauch bei gleichzeitig hoher Lichtausbeute besitzen und auch von Laien relativ simpel mittels Platinen in einem Standard-Reflektor-/ Streuscheibenscheinwerfer nachgerüstet werden könnten... aber ich schätze da muss man mal abwarten wie die namhaften Hersteller ihre Probleme lösen und dann erst mit der Entwicklung beginnen...

Bearbeitet von Da-geht-noch-was
  • 6 Monate später...
Geschrieben

gestern beim TÜV gewesen und wollte das Ding eintragen lassen.

Das Ende vom Lied war, dass alles ok ist jedoch das Glas ein H anstatt ein D aufweißt.

Was bedeutet, das mit H gekennzeichnete Scheinwerferglas ist für HALOGEN vorgesehen und das D gekennzeichnete Scheinwerferglas ist für Xenon geeignet.

So nun das große Problem irgendwoher ein Glas zu bekommen auf welchem entweder nichts steht und so den Weg frei macht für eine Eintragung, oder eines auf dem einen D steht.

Kann mir jemand ein Bild von einem Klarglasscheinwerfer machen mit dem was draufsteht und kann man mir auch gleich sagen ob es ein Glas Glas oder ein Kunststoffglas ist??

Würde das Ding nämlich gerne die nächsten Wochen eintragen lassen, damit es nicht so viel auf einmal ist :-D

Weitere Tips nehme ich natürlich sehr gerne entgegen, jedoch nicht nen BMW Scheinwerfer rein zu bauen oder sonst was.

Geschrieben (bearbeitet)

Tja jetzt stehst genau vor dem Problem was alle Golffahrer die Xenon wollen auch haben.

Es geht darum dass du einen Scheinwerfer brauchst der für Xenon zugelassen ist, da hilft wohl nur suchen und falls du einen findest den dann reinzupfrimmeln.

Edit fügt hinzu:

Sie würde auf die Eintragung scheissen:)

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Also mein Klar"glas"scheinwerfer"glas" ist aus Kunststoff! Hab mich auch gewundert als ich das Ding ausgepackt habe aber was solls! Gwichtsoptimierung an der Vorderachse :-D

Geschrieben

@maic: und was sagst de jetzt??? Einfach mal Pille flat halten und mir heute Abend dat neue Ding antragen :-D

wie ist denn das Kunststoffglas mit dem Spiegel verbunden??

Sieht man da eine Chance, das Ding runter zu bekommen um das zu befräsen?? Muss ja nur ein D rein anstatt einem H

Geschrieben (bearbeitet)

Das Glas ist meistens so komisch draufgeklebt, das solltest schon runterbekommen, ist mir sogar schon mal abgefallen.

Grösseres Problem sollte eher sein das wieder draufzukleben.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

japp, habe selbst schon eines auf der Autobahn verloren, das es dann in 1000 Teile verrissen hat :-D

Bisschen vorsichtig , dann sollte das kein Problem sein und anschließend mit Kontaktkleber wieder drauf machen.

Werde da morgen mal eins bestellen und dann mal antesten, was da so geht.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Kann mir jemand ein Bild von einem Klarglasscheinwerfer machen mit dem was draufsteht und kann man mir auch gleich sagen ob es ein Glas Glas oder ein Kunststoffglas ist??

Ist doch völlig Wurscht, ob`s Glas ist oder nicht!

Wie ihr ja schon selbst festgestellt habt, wird eine Xenon Lampe nicht so warm wie Halogen!

Die meisten Autohersteller verwenden für ihre Scheinwerfer Kunststoff!

Geschrieben

letztendlich ausschlaggebend ist doch die lichtleistung!?

ich verbaue gerade als leuchtmittel par 64, 1kw leistung. das holt die blätter von den bäumen.. bilder folgen die tage.

Geschrieben

aha und was genau ist das?

also hast 1 kW Leistungsaufnahme?

Das ist doch immer noch viel zuviel, hast du eine autolichtmaschine eingebaut?

Klär mich mal bitte auf, ich komm nicht ganz mit.

Geschrieben

ähm wieviele Batterien fährst du in der Gegend rum??

Meines Wissens nach lifert die Lichtmaschine um die 100Watt.

Vor allem zieht dein Bock bei 1kW LEistungsaufnahme keine Wurschd mehr vom Teller und dein Limastumpf ist schneller weg wie du klotzen kannst.

Aber Bilder wären sehr cool!!!

Geschrieben (bearbeitet)

um hier mal kurz ein komentar abzugeben:

par 64 lampen sind extrem empfindlich gegen erschütterungen, vor allem im warmen zustand!!

von der temperatur her wird es dir den lenkerkopf wegbrennen!!

ich arbeite viel mit par scheinwerfern (berufsbedingt) aber ich wär nie auf die idee gekommen mir so ein teil in die vespa einzubauen!

VERGISS ES!!

Bearbeitet von Han.F
Geschrieben

@hanf, so ist dieser fall auch bei mir gelagert.. die kanne ist auf den lenker montiert. fahrszene in nem spielfilm.

wenns durchbrennt,kommt schnell nen neuer brenner rein. saft kommt von nem aggregat auf dem gepäckträger

(haaallooo?, 1 kilowatt aus batterien? knopfzellen am besten...)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, der feind- die dunkelheit- wills ja wissen. habe equipment für etwa 5mille? geordert und gerade bekommen:

generator honda 20i, 2kw ,vollgetankt leider 22 kg,

lichtsystem arrilux 400deluxe , 400 watt , dafür tageslicht! und weil noch soviel laub an den bäumen hängt,

gleich 2 mal :-D :-D .

wenn ich nicht so sehr an meiner pappe hängen würde, könnte ich mir heute nacht eine probefahrt gut vorstellen-

sollte der lightshow von rally-fahrzeugen gleichkommen. glück ab!

Geschrieben

alder das will ich sehen!!!

Mit dem Notstromaggregat hinten drauf ab durch die Mitte mann mann mann.

Hab auch ein Notstromaggregat, aber nen Diesel spart vielleicht bisschen Sprit wiegt aber 75kg :-D

Muss ehrlich sagen eine etwas komischen Alternative, aber durchaus Creativ.

Geschrieben

hab mir die mitgelieferten brenner angeschaut- mit nem wasserspiel drumrum und tachoverzicht, würde sowas in den px lenkkopf passen.. der honda-generator thront jetzt auf dem haltebügel des beifahrers.

@oli, stadionlicht bringt es fast auf den punkt: 118.889 lux auf 30 cm durchmesser in 3m entfernung.

mittwoch nacht drehe ich mit der kombo, werde dann mal knipsen lassen und verlinken.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • so, Rückweg. Queen spielt mir passgenau : anotherone bites the dust   und die verdammte Uschi hat k e i n e Ahnung ! erst hier lang. okay. dann da. hmm. dann aber Immer bröseliger. immer finsterer. hab ich keine Bilder mehr gemacht. und hier rein. Keine Autos in der Gasse. nix ! fand ich noch ganz lustig.   dann : via bloccata. Eingestürztes Haus versperrt die 2.20 Gasse nach 150m. halboffene Türen verfallener Häuser. Links Dr. Frankenstein Sprechstunde. Rechts zur Nierenentnahme 2.OG Umdrehen dauert . BMW GS hätte ich stehenlassen mussen.   hier wars wieder super.   dann wieder Polizei in der Pampas. die schwarzen.   Riding the storm out !   ouhmann ! hättest einen Film drehen können. elf kilometer volle Konzentration. jetzt keine Konzentrationsfehler bitte ! faustgroße Brocken. Strada Provinciale....am Arsch ! Danach wieder durch Hathis Schilfdschungel.... zum Einlauf auf die Ranch wieder ganz entspannt : Bryan Adams - life is an open road so let the engines roar... push the pedal down ....who knows where im going....life is an open road.....to me !  
    • Ach Mensch. Ich fand sie klasse und eine wahre Ikone. Ich wünsche ihr Frieden.
    • Mit dem 23/65 sagt mir GearCalc 5000 U/min - 79Kmh 5500 U/min   87Kmh 6000 U/min.  95Kmh   Das wärde ja reichen, ohne dass sich das Teil Toddreht, mit den 8Zoll wird es eh nicht so geil sein 100kmh zu fahren      Könnte ich diese 2 so kombinieren ?    Kupplungszahnrad Z 23 DRT für Primär Z 67/Z 68 Ø 96 mm schrägverzahnt für Primär Z 67/Z 68 auch für Primärzahnrad DRT Z 65 | SIP-Scootershop   Primärzahnrad Z 65 DRT Nebenwelle passend für Kupplungszahnrad z=20/21/22/23, Ø40mm mit Primärreparaturkit DRT | SIP-Scootershop
    • Ich habe die Dinger heute mal in der Hand gehabt, die haben tatsächlich auch eine Internetadresse. Www.slurf-kabel.nl  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung