Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

habe zu weihnachten ein sip performance edelstahlauspuff geschenkt bekommen und wollte wissen ob ich den auspuff auf einem original 125ccm zylinder fahren kann.

handelt sich um eine px 125e baujahr 83,

wie siehts mit der langlebigkeit des zylinders aus oder was muß ich verändern

danke für eure hilfe

mfg v.markus

post-17357-1167222192_thumb.jpg

Geschrieben

Ja nee, vergiss das mal. Der SIP Performance (habe ihn selber) braucht schon das passende Umfeld. Also schon eher Malossi Zylinder oder so, entsprechenden Vergaser etc. Ansonsten bringt das nix, ist scheisse abzustimmen (wenn überhaupt), und killt evtl. Deinen Originalzylinder.

Geschrieben

Ich würde Dir empfehlen, lies Dich hier mal durchs Forum. In Frage kommt bei Deinem Motor ein 139er Malossi, oder ein 177er Zylinder (DR, Polini). Die Wahl des Zylinders hängt auch davon ab, was Du sonst noch ändern willst, wieviel Arbeit und Geld Du reinstecken möchtest.

Schön fahrbar ist z.B. ein 177er DR, mit 24er SI Vergaser und Original-Auspuff. Wenn Du den 139er Malossi verbaust, und einen entsprechend grossen Vergaser fährst, kommt auch der SIP Performance als Auspuff in Betracht, da der SIP gerne auf einem Drehzahllastigen Motor läuft.

Einen 24er SI-Vergaser, evtl. leicht ovalisiert (siehe Forum), solltest Du auf jeden Fall verbauen, egal welchen Zylinder Du hernimmst...

Geschrieben

Ciao,

ich weiß nicht warum von einem 139er Malossi geschrieben wurde, das ist nicht korrekt.

Sinnvolle Zylinder sind: 177 Pinasco, 166 Malossi, 177 Polini

Der Pinasco ist aus Aluminium und somit das edelste was du für Deinen Roller bekommen kannst. Die anderen Zylinder haben aber auch ihre Anhänger. Nur den DR 177 würde ich nicht nehmen, aus mehreren Gründen.

Du solltest dir aber auch überlegen den Auspuff ev. nicht zu verwenden, es sei denn du willst gleich recht umfassend ins Tuning einsteigen. Ein guter Zylinderkit wäre ein besserer Startpunkt.

Grüße

Hannes

Geschrieben

@Phantomias :

Das mit dem 139er ist ja schon korrigiert...

Aber was spricht Deiner Meinung nach gegen den DR ? Ist meiner Meinung nach recht anspruchslos, läuft gut, ist zwar kein Leistungsmonster aber bringt die Kiste zuverlässig auf lockere 100km/h und ist recht günstig. Spritverbrauch mit nem 24er SI ist kaum der Rede wert...

Finde ich, wenn man möglichst wenig Aufwand betreiben will, eine richtig gute Wahl. Wie gesagt, 24er Gaser, Zylinder, ordentlich abdüsen & blitzen und glücklich sein...

Geschrieben

Ich war mit meinem DR nie glücklich :-D Klappert, rasselt und hat keine Leistung! Bin auf Polini umgestiegen und vollkommen zufrieden. Ist zwar auch kein Leisetreter, aber überzeugt durch Leistung und Preis. Im Verbrauch nimmt der sich auch nichts mit dem DR!

Beim Polini hast du die Wahl zwischen harmlos und gifftig, je nach SetUp. Mit 'nem großen Gaser (28/30), einer langen Übersetzung und deinem Auspuff sollte das dann eher schon in Richtung gifftig gehen. Vorausgesetzt du passt auch alles so'n bißchen schön einander an.

Geschrieben

Aber dir sollte auch gesagt werden, dass Tuning Geld kostet, mit nem Zylinder ist es nicht getan, gerade mit dem Sip Auspuff geht z. B. gern mal die originale Kupplung flöten. 177er Klasse mit 24Si und Resopuff ist ne heikle Sache, geht zwar aber da muss man schon ein Öhrchen für den Motor entwickeln.

Les dich erstmal ne Weile durchs Forum, der Winter ist noch lang und geh's dann erst an. Sonst wird's unnötig noch teurer.

Geschrieben
funktioniert ein 177 dr auch mit dem original vergaser nur mit anderen düsen(wenn ja welche) und einem sito plus?

Nicht wirklich geil. Man kann zwar den 177er DR auch mit 20er Vergaser fahren, wirklich toll ist das aber nicht. Sito Plus ist scheisse und steht in Sachen Drehmoment dem originalen Auspuff nach. Ist meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld...

Geschrieben

ich dreh jetzt bald am rad, aber mit 24iger vergaser klappts? ich will ja keine rennen fahren er soll nur spritziger werden

Geschrieben

Warum zum Geier nen DR? Der hat wenn überhaupt nur Sinn nem Oldie etwas unter die Arme zu greifen. Nimm Polini, Pinasco, Malossi, sind alle gut und genauso haltbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Kauf dir nen 177 Polini und knall den 24´er SI Gaser drauf + deinen Auspuff!! Musst ihn hald nur ordentlich eindüsen und die Zündung genau einstellen und dann hält das Ding auch! Du willst ja nix an den Überströmern usw. machen???? Dann hälts bei guten Einfahren genau so wie ein sch....DR und du hast etwas mehr Freude damit!!!! Bei nem DR kannst gleich weiter original fahren :-D

MfG M

Bearbeitet von FOX Racing
Geschrieben

ja das hört sich doch gut an, es muß bei mir auch kein" sch... dr" sein, ich hab halt auch einen rat bekommen jeder hat halt seine meinung, den sip versuche ich zum zurück schicken, aber welcher auspuff eignet sich dann, wenn der sito plus auch nix ist ?

und welche düsen gehören dann zu einem 24 vergaser oder sind die dabei, wenn ich dann einen 177 polini fahren will?

sonst soll nichts geändert werden

danke nochmal

Geschrieben
ich dreh jetzt bald am rad, aber mit 24iger vergaser klappts? ich will ja keine rennen fahren er soll nur spritziger werden

Bitte, lies Dich hier erstmal durch. Es gibt tausend Möglichkeiten, der DR ist nur eine. Wie die anderen schon geschrieben haben, nicht die schnellste Variante. Sie ist simpel & streßfrei.

Die anderen Zylinder sind auf jeden Fall kräftiger, erfordern m.M.n. aber deutlich mehr Sorgfalt. Mehr Spaß wirst Du mit Sicherheit mit einem Polini oder Malossi haben, die gehen im passenden Umfeld richtig gut.

Geschrieben (bearbeitet)
..fahr den auf alle Fälle mit Teflonbuchsen, sonst kannst du den alle 50km schweissen lassen !

Da hätte ich noch ein paar in versch. Stärken rumliegen wenns wäre..... :-D

Bearbeitet von FOX Racing
Geschrieben

Moin.

Ich fahre einen 177er DR, 24er Gaser und eine Resotröte. Das funzt, ist aber -wie schon beschrieben- kein Raketensetup. Wenn Du günstig ein klein wenig mehr Leistung und Spaß haben willst, dann ist das völlig o.k..

Grüße,

Smali.

Geschrieben
klugscheiss on

äh das ist ja gar kein sip sondern ein RZ

klugscheiss off

:-D

noch klugscheissiger:

das ding auf dem bild ist ist weder noch....schau mal den krümmer an.

soll wohl ein neuer touring auspuff sein für e-rad, den irgend ein ÖSI beim JL beauftragt und dann nicht abgenommen hat.

Geschrieben

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß mit einem 125er O-Zylinder, einem RAP (hier Scorpion) und einem 24er SI durchaus kostengünstig etwas zu holen ist. 10kW sind jetzt nicht viel, aber bis auf den Auspuff hat es sehr wenig gekostet. Und der ist ja in diesem Fall hier schon vorhanden.

Ich würde also erstmal klein anfangen, mich im Forum belesen zu der Thematik, und dann langsam Schritt für Schritt immer etwas mehr machen.

So habe ich es zumindest gemacht...

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @McGregor mich würde tatsächlich mal eine Kurve mit 58er Hub interessieren.  Optimalerweise ungefräst zwecks Vergleich.   Fährst du den Triple oder Single?   
    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an?   Wenn ich über alle gefundenen Posts einen Durchschnitt bilde, dann bin ich bei   Mischrohr BE3 HLKD 160 ND 55/160 HD ~135   So starten und dann mal sehen?  Mit Deckel-Spacer und Trichter starten? Gleich den Schieber ohne Cutaway verbauen?   Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung