Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für "6005".


Du findest nicht, wonach Du gesucht hast? Suche stattdessen nach:


Erweiterte Suchoptionen

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Vespa Lambretta Forum - Wichtige Hinweise
    • Wichtige Ankündigungen
  • Vespa Lambretta Technik Forum
    • Vespa Lambretta Projekte
    • Vespa PX, T5, Cosa etc.
    • Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
    • Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
    • Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
    • Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
    • Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
    • APE und Dreiräder
    • Technik allgemein
    • Vespa Lambretta Wiki
  • Kleinanzeigen / Marktplatz
    • Biete Vespa, Lambretta und Anderes
    • Suche Vespa, Lambretta und Anderes
    • GSF Spezial Angebote und Dienstleistungen
    • Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
  • Rollerfahrer Stammtisch
    • Blabla
    • Flame & Sinnfrei
    • Grüße
    • Abstimmungen
    • Termine
    • Rollergalerie Vespa und Lambretta
    • Reisen mit dem Roller
    • Musik
    • Vespa und Lambretta Homepages
    • GEKLAUT!
  • Support für das Vespa Lambretta Forum
    • Forum-Support
    • Allg. Computerprobleme

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Ich bin


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Aus


Interessen


Scooter Club

  1. Ich weiss auch nicht genau, was da für ein Stress herrscht. Wem ist denn schonmal ein 6005 (in "Fachkreisen" auch ETS Umrüstlager genannt) kaputtgegangen?
  2. Ich würd ein 6005 C3 Lager mit ner "unterlegscheibe" nehmen, oder direkt den Hersteller bitten mir einen 20mm Lagersitz da drauf zu bauen.
  3. auch eines zum zusammenziehen sprich für das 6005 lager auf der lima seite?
  4. 6005.tn9.c3 oder 6005.c4 in verbindungen mit einziehwerkzeug (etwas nervig beim zusammenbaum) 6303.tn9.c3
  5. Hm, gut zu wissen. Einzelfall oder Mehrfachtäter? Sonst würde ich evtl. das ursprünglich geplante 6005 vorziehen, ist preislich ja auch interessanter. Das NU war bzgl. Komfort beim Zerlegen/Zusammenbau eingeplant.
  6. Kann ich auch was beisteuern! 2,5 Std. Springrace. Polini Direkt, 54er FALC Welle, FAG 6005 Lager. 122/184, Qk 1,1, 25° Parma, 38er PWK Hd 160 ND 55,CGL 2.Clip, RAM Air, BB Der Zylinder hat was abbekommen und die Parma Zündung ist auch hinüber.
  7. entweder nu1005, oder 6005, oder eins vom drt, das abgeschliffen wurde
  8. Habe mich jetzt mal durch das Angebot vom PIS geforstet. Wenn ich auf ETS Maße gehe, dann hab ich folgende Alternativen : - original piaggio 82 € - Mazzuccelli 92€ - Mazzuccelli race 102€ (wo liegt hier der Unterschied? ) nächste Frage : hält das ganze mit dem komischen Umrüstlager oder bin ich mit 20/20 besser dran ? Hab auch heir mal geforscht und folgende radiale Grenzbelastungen gefunden : Original 20 mm 6204: 445N 20mm teilbar NU 204: 2900N Umrüstlager 6005: 305N Umrüstlager teilbar NU 1005: 1780N Also kommt meiner meinung nah nur das teilbare Umrüstlager in Frage. Die DRT 53 / 105 klingt gut liegt aber oberhalb meines Budgets
  9. Sieht das nur so aus, oder sitzt das Lager nicht ganz drinnen? Kannst Du das Lager mal kurz Ausmessen? Also Außendurchmesser und Stärke (Innendurchmesser sollte ja 25mm für die Kurbelwelle sein). Ist es vielleicht 25 x 47 x 12 ? Dann wärs ein normales 6005 er Lager. Ist die Frage, ob da beim normalen PX-Motor genügend "Fleisch" wäre um so eines einzusetzen, wenn ich dran denke, schau ich mir das das nächste Mal in der Garage genauer an!
  10. passt hier nicht ganz her, aber: das 6005 wird ja bei verwendung einer ets-welle in nicht ets-motor verwendet. fehlen dann 2mm???? sozusagen?
  11. 1. Im rennroller sind bei mir nur festlager verbaut. Kein NU.. Beim Falc sind es dann 6204TN9 C3 oder 4 kuluseitig und 6005 TN9 C3 oder c4 Limaseite. 2. richtig
  12. weil der lagersitz so breit ist wie das lager. wenn 2mm vom gehäuse weggefräst ist, gibt es kein platz mehr für das 6005 zum wandern. 6005 ist 2mm smaller wie ein 6204
  13. 2mm breiter. gehäuse an lura seite muss 2mm weggefräst werden. 6005 lager geht da ohne spacer rein.
  14. Steht da zufällig ne 6005 auf dem Lager? Kennste niemanden mit Innenabzieher? Dann kannste das Lager tauschen, ohne dass der Block wieder auseinander muss.. mfg b.
  15. Das 6005 hat dann aber "nur" einen breiteren Rand, die Kugelgröße sollte ja begrenzt (gleich) sein, also was die Lebensdauer angeht keine Verbesserung oder habe ich gerade einen Denkfehler?
  16. hi hannes, es gibt ja von den bakelit dingern auch noch verschiedene: 6204/E THB scheint einseitig offener käfig zu sein, weiß nicht wo man das bekommen kann, wäre dann ähnlich dem Tn9 nur anderes Käfigmaterial. 6204TBP3 beidseitig geschl. bakelit käfig gibts bei denis/DRT ist sehr teuer, glaube um die 60eur VK... bei letzterem meint er, dass er es bei sehr hohen drehzahlen gerne verbaut und das gut hält...mir wars bis jetzt zu teuer. (neuerdings hat DRT übrigens auch ein "6005" in 14er Breite, habe ich noch nicht in der hand gehabt, hat aber laut bildern einen genieteten Stahlkäfig und kommt angeblich aus europa...werde ich mal testen.) was die leichtläufigkeit von messingkäfigen angeht habe ich keine erfahrung, das 7204 mit 10 Kugeln hat das ja auch...das mit 11 Kugeln aus Platzgründen wieder nur Stahlkäfig. die können halt mit den vielen Kugeln unmengen an radialen kräften aufnehmen aber die Masse muss man ja auch beschleunigen/abbremsen, werde sehen ob man da was negatives bemerkt. Ich habe von den von dir genannten nur die Tn9 öfter verbaut und da läuft alles sehr gut und kommt mir "leiser" vor als mit Stahlkäfigen, belegen kann ich da nix, aber fühlt sich gut an und hält bis jetzt... gruss momo
  17. 6005 hab ich in mehreren Motoren verbaut, vielleicht nicht 30.000km aber nen Haufen Km halt... in der ESC dann 6005 TN9 auch mit 20PS/20NM absolut Problemlos. immer SKF...mehr PS hab ich aber nicht anzubieten, somit auch nicht gestetet. ich fahr die 6303 ohne erhöhte Lagerluft, 6204/6005 in C3 oder C4 was halt da ist, ebenfalls ohne Probleme...Nadelkram oder Rollen kommen nicht in meine Motoren. habe auch mal einen Motor kmpl. mit TN9 ausgestattet, der läuft unauffällig und auch ne stunde vollgas...ob das nötig ist ist ne andere sache... werde mal Limaseitig folgendes testen in (hoffentlich) hoch drehendem mini-ccm-Motor: gibts auch mit stahlkäfig und noch ner kugel mehr, kann lagergassenfehler ausgleichen (zb bei wild geschweißten gehäusen, das ist auch der grund...), man braucht aber ne einbau-hilfe um das axiale spiel einzustellen...bringt natürlich mindestens 2PS dauert leider noch nen bisschen bei mir, vielleicht hats ja jemand von euch schon verbaut? denke wichtig ist dass ordentlich schmierstoffe an die lager kommen, also vor allem beim Lima-Lager die ölversorgung sichern! das ist glaube ich nicht allen bewusst und gerne mal bei einigen Gehäusen komplett verschlossen sobald das Lager drin ist... da kann man auch noch ne größer tasche hinfräsen... insgesamt würde ich auf vernietete käfige achten, wobei mir bei SKF noch nie ein gepresster aufgegangen ist. einen von FAG hats mal geöffnet bei einem 6204... gruss momo bea hats wohl falsch verstanden und fehl-leitendes zitat entfernt...
  18. Das 6005 würde ich nicht verbauen, da es nur eine Tragzahl von ca. 7000 hat. Da ist das NU1005 scon deutlich besser mit 13.500. Das hat bei mir den Geist nach einer ECS Saison aufgegeben, aber auch weil der Außenkäfig um ca. 1mm nach außen gewandert ist. Hatte keinen Distanzring verbaut. Beim Straßenfalc mit Distanzring hat es ca. 8000 km gesehen und sah beim Ausbauen noch gut aus. Ich werde jetzt mal das PX Lager mit Hülse testen, das hat ca 25.000 als Tragzahl. Hat jemand damit Erfahrungen?? spezielle mit der Aluhülse??
  19. Ich im nächsten Motor n 6005 C3. Normale Ausführung.
  20. die wellen die ich selber mache sind die zentrierungen in ordnung, ansonsten kann mann bei dem bock die spizen lösen/ sprich rausnehmen und vorne oben sind die prismen! geht eigentlich beides! kenne natürlich die zerkloppten zentrierungen.... @ undi ja , kommen die 6005 FAG C3 M1 rein...(messingkäfig) simmering ist 22 auf lima und 30mm kulu! @ scooteria frankonia wenn mann manche zentrierungen bei neuen wellen anschaut... zweifelhaft obs zentriert ( beu der mazzu vom junior jedenfalls) .. da sieht man noch den sägeschitt und halt nur mehr dieverbliebene minizentrierung , da der drehautomat halt nix für kann wenns zu kurz zum planen iss... aber in einem zug gedreht, vor dem schleifen ist sicher jede wange!! obs dann bei der 2 spannung wieder zusammenläuft...?! fraglich... deswegen die prismen , wo du direkt auf den lagersitzen auflegst und mißt! luk
  21. kurze frage zur 39 mm breiten welle? fährst du 2 stk 6005? welchen durchmesser hat der kuluseitige SIRI-sitz (30 mm?)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information