Zum Inhalt springen

zowizo

Members
  • Gesamte Inhalte

    519
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zowizo

  1. Positiv: -Letztens nach der Spätschicht erst wieder erschrocken wie viel Leistung das Teil hat, das macht schon richtig Meter... -Landstraßenetappen mit Motorradgschw. und Dauerreso im 4. steckt er auch weg -am Zylinder ist die bfa Haube perfekt Negativ: -der Ansaugstutzen -Zylinderhaube Bfa passt bedingt zum m200 Gehäuse, da bleibt ein fetter Spalt und ohne Motorversetzen eckt die oben am Rahmen an, egig 250 Haube sitzt am Kopf auf... -innerorts viel zu krass, Kreisverkehr, mit 30kmh im 2. Berg hoch... Fazit: braucht's absolut nicht, bin aber jedes mal erstaunt wie das rennt.. 4. Gang Berg alles egal.
  2. meine Fabbris sind mit 2x 2 Scheiben in unterschiedlichen Dicken gekommen, hab die so gewählt das die Gewinde mit etwas Druck noch gegriffen haben und dann zusammengeschraubt. (War ein Set für Ori. Gehäuse aber in C1 verbaut) Im anderen Motor laufen auch blaue Fabbri mit richtig Schub seit 2000km..
  3. schau mal in den Vergaser, was da an Nadel und Düsen drinsteckt und schreibs hier rein.. Das ist ein normal ein super Vergaser, wenn der halbwegs eingestellt ist rennt die Kiste auch im 4. 110++
  4. Bei der schwarzen Markierung aufpassen wennst da weitermachst brichst irgendwann zum Stehbolzen vom Ansaugstutzen durch.. (Lagerseitig)
  5. Welche Steuerzeiten hast du ? Würde 25Ps+- tippen
  6. zowizo

    O-Lack Topic

    Welche Grundierungsfarbe sollte eine v50r in rot, vermutlich 806?, haben? Will mir eine zulegen bin mir bei dem Angebot aber nicht sicher.. Der Lack sieht an den Beschädigungen zu dick aus.. oder? Ist leider weiter weg und will mir eine Enttäuschung sparen.
  7. Wie genau gehts bei den 7mm Mutter/Restgewinde ? Hab ~7,25mm macht das schon Probleme ?
  8. Das sind die selben Gehäuse. Glaub da gibt's auch noch nen großen gehäusegesaugten Zylinder fürs das Egig/Fabbri Gehäuse, vllt weiß @egig mehr. Frt Zylinder wollt ich auch aufbauen, aber die offenen Stehbolzen in den Überstromern find ich nicht cool.
  9. Rein vom lesen hat der GT etwas mehr Hub mit 58mm statt 56,X und daher bissl weniger Vorauslass, evtl. gibt's noch ein Kopf mit weniger Verdichtung dazu.. Sind bestimmt beide ziemlich krass zu fahren.
  10. Das ist ne andere Hausnummer.
  11. Da braucht's noch ne extra extra lange primär dazu
  12. Naja hab mir jetzt mal nen kz10 Stuffer aus italien für kleines Geld bestellt und werd dann mal mit Stahl loslegen.. Meiner geht nach "langen" Leerlauf immernoch fast aus und wenn ich mit ND/Gemischschraube rumspiel wirds zu mager beim abtouren..
  13. Suche V50 in poppiger Farbe, auch in Teilen aber komplett, bitte nichts krummes oder durchgerostetes.. Patina und normaler Rost/Dellen ok. Preis ist bewusst und Geld ist auch da...
  14. Ich hab am 60er Falc auch 3x Ringe bestellt glaub der mit dem kleinsten Ringspalt hatte ca. 0,35mm, die Poliniringe hatten neu ~0,45mm..
  15. https://letmegooglethat.com/?q=quattrini+gehäuse+3.50+reifen
  16. Hat jemand das Kegelrollenlagerset vom Sip für die Lenksäule verbaut? Passt das alles wie es soll oder ist es mit größerer Bastelei verbunden ? https://www.sip-scootershop.com/de/product/lenkkopflagersatz-oben-unten-kegelrollenlager-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk50-125-s-ss-xl-125-gt-ts-150-sprint-v-super-160-gs-180-ss-rally-px80-200-pe-lusso-98-my-11-t5-cosa_90126000?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwx4O4BhAnEiwA42SbVHmX_rYKEJkYfhg7UylopWpWdQVlpc6YjlfoiabuNSJgsPXKNfLLTxoCtVcQAvD_BwE Grüße
  17. kriegt man mit dem teil auch "easy" Reifen auf und von Schlauchlosfelgen ?
  18. Sehr geil, ich würde ja die Schläuche vom Gaser abziehen oder kürzen.. hab mir mal fast nen Motor geflutet weil irgendwer den Überlauf hochgelegt hatte
  19. Glaub es liegt schon eher an der Einstellung und Fahrgefühl/Erfahrung... Hab die Saison mit Reifendruck (runter) und Vorspannung hinten (härter) gespielt und viel gefahren jetzt ists ziemlich weg.. außer ich bin länger nicht mit der Karre gefahren und erwisch die Spurrillen komisch oder nach harten Bodenwellen... Unter Last fährt das wie auf Schienen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung