Zum Inhalt springen

PK125XL_AT

Members
  • Gesamte Inhalte

    863
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PK125XL_AT

  1. Nee, passt schon, hab das schon gemacht, das mtx hat den ölschlamm super gelöst... Fahren nach 2.wechsel 1a
  2. 10 jährige gut gelagerte plörre... Da ist alles besser und kann nur helfen. Klumpen wird da nix, würde ev einmal warmfahren und sehen ob sich ölschlamm löst und mit rauskommt.
  3. Brav gefahren, selten das jemand den vorne so schnell runterreitet - was kommt denn jetzt im Vergleich drauf?
  4. Geht mit Honmaschine so oder so raus - würde mir die Arbeit sparen - und du siehst dann auch das Ergebnis sofort Hab meinen alten Beitrag gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/348461-vmc-177-zylinderkits-erfahrungswerte/?do=findComment&comment=1069199429 Hatte auch 7-8/100 Kolbenspiel im Mittenbereich - zu wenig...
  5. PK125XL_AT

    Rang

    Jetzt sind die Ränge nicht mehr direkt sichtbar - nur diese Rakete...was bedeuten denn die Zahlen hinter dem Rang zB (5/12) 5. von 12 Rängen?
  6. Lokal machen lassen - mit Versand lohnt es fast nicht Neu holen? Dann hast das gleiche Elend nochmal...solltest den neuen Zylinder auch vermessen lassen und ev gleich nacharbeiten. Siehe paar Seiten vorher: hatte mit meinem BlackFriday85EURGünstigSchnäppchenGraugussZylinder selbes Verhalten
  7. Ja, richtig...da ist von Honspur keine Rede mehr. Eher dellig-speckig Basti, nimm die paar Euros in die Hand, lass ihn nachhonen...hilft dem Laufspiel, dem Ölfilm, dem Gewissen des Fahrers bei der nächsten Vollgasorgie Bissl Überströmer Kantenbrechen könntest dir überlegen.
  8. Die Reibspuren sahen bei mir ählich aus - willkommen im Club! Meinst du du kannst den Kolben 0,5-1mm im OT nach unten drücken ohne das sich das Lüfterrad bewegt? Kolben-Kolbenbolzen-Kolbenbolzenlager-oberes Pleuelauge und unteres Pleuellager dürfen kein Spiel haben. Hast ne neue 60er Kurbelwelle + Kolbenbolzenlager verbaut?
  9. Doch, doch Mittwochs liegt es IMMER am Öl https://de.toonpool.com/user/1365/files/ganz_normal_3152129.jpg:
  10. MIttwochs rate ich dir: Falsches ÖL! Siehe GSF Stundenplan Da ist nix mehr zu retten, schick ihn mir zu, ich entsorge ihn kostenlos, im Zweifel nehm ich auch den Rest vom Motor und die Vespa - vielleicht probierst es mit Briefmarken oder Vögelbeobachtungen in Zukunft
  11. Mix gefunden - den Vergaser ausgebaut - es ist verbaut 10569.1 - also sind die Schieber ident zwischen SHBC20L und SHB19.19
  12. Hab da den Durchblick verloren. Passen die Schieber aus den Shops für SHB 19 angeboten auch in die SHBC20L Version? Mein Teil kommt von Drehzahl nicht runter bei den Sommertemperaturen, musste nachbedüsen und da sehe ich ich hab den Schieber mit dem breiten Ausschnitt (dürfte 10569-3 entsprechen, hab nur den Ausschnitt gesehen, nicht die Nummer) - würde gerne mal fetter/standard testen. @wheelspin Deine Abstimmung mit XL2 Puff und Polini 130, welchen Schieber hast da verbaut? Um die zwei geht es: 10569-1 (standard) https://www.scooter-center.com/de/gasschieber-dellorto-shb-19-10569-1-standard-c11518 10569-2 (fett) https://www.scooter-center.com/de/gasschieber-dellorto-shb-19-10569-2-fett-c11520
  13. Habe starke Vibrationen mit M244 und Polini Box ab 6500U/min / 105kmh. Bis dahin fährt sie weich und linear. Tritt in jedem Gang auf. Mit 103kmh fährt sie einfach ruhig dahin... Ist das Auspuff bedingt oder wegen fett/mager Problem bei der Abstimmung? Beim Bedüsen bin ich derzeit bei HLKD140/BE2/HD130 auf Si24. Auf das BE2 bin ich gekommen da der Durchzug im mittleren Bereich besser wurde. (Als Zwischenschritt vom BE3 hab ich auch BE2,5 getestet = BE3 mit 1,65mm Löcher)
  14. Nochmal zum Sinterteil, ev hab ich es überlesen: Was sind typische standard durchlaufzeiten? Welche Material-Festigkeiten werden vom Hersteller angegeben/garantiert bzw wie hast du es abgeschätzt?
  15. Paddy, schöne bastelei, wenn nix mehr im metallbereich zu tun ist verfällst du wohl in eine depression So informativ, was legt man für so ein sinterteil hin oder gibts das eh nur als persönlichen gefallen?
  16. Schliesse mich voll an. Bin ihn bis in den november gefahren, teils auch feuchte strasse, nix zu meckern. Überlege mal gegen heidenau oder bgm classic zu testen...es soll halt nicht schlechter werden - als reifen im gesamtpaket gesehen.
  17. @vespaschieber1 hats dazu Ergebnisse gegeben und sind die irgendwo im Forum versteckt?
  18. Habe eine 7-Feder PX Kupplung gebraucht gekauft. Dabei ist ein 23Z schräg Ritzel. Wie finde ich verlässlich raus ob das für 65Z oder 68Z Primär ist? Habe beide Primärzahnräder lose am Tisch und von Hand aneinandergerieben scheinen beide zu passen. Der Test funktioniert also nicht. Merke ich es wenn ich die Kupplung im Motor verbaue und einmal mit 68Z und mit 65Z durchdrehe? Sollte es blockieren oder schwergängig sein...oder gar nix und fliegt erst beim Fahren auseinander?
  19. Guck mal das Video vom Erich - ev kommt da noch ein Detail vor das Licht in die Sache bringt. Egig - one finger clutch , Einbauanleitung: https://youtu.be/gOI-eJK2_bU Kupplung trennt nicht ? https://youtu.be/Hf7jcKMKeMk
  20. Ich würde es einfach mal probieren. Regler hast den 7-Kabel Typen? War damals von Ducati wenn ich mich recht erinnere. Ich spreche immer von den PX alt Farben: Die Zwei Spulen gelb/rot sind für die Batterieladung (12V Gleichstrom) und die haben auch keine Masseanbindung, miss das nochmal nach - ev hat sich BGM einfach bei den Kabelfarben geirrt. Violett und Masse(weiss) ist für die Wechselstromversorgung vom Fahrzeug.
  21. Und wenn er am ComeBack mit LF arbeitet? Retro 80er/90er Design ist ja wieder schwer angesagt und aus der Mode ist schon wieder voll im Trend Quellenangabe: Egig´s Original LF Künste
  22. Zurücksenden aus AUT ist so teuer wie die Ware selbst. Kannst du dich an Unterschiede erinnern oder hättest ein paar Bilder?
  23. PK125XL1 - Blinkerfrage. Habe Bosattas in weiss drauf und wollte wegen TÜV e-Zeichen Gläser draufmachen. Habe keinerlei Markierungen am Reflektorgehäuse gefunden. In den Shops gibt es die Siem und Piaggio Gläser - unterscheiden sich diese und wenn je wie kann ich feststellen was ich verbaut habe? Vom Bild kommt mir vor PIA und Siem sind in der Biegung anders. Siem: https://www.sip-scootershop.com/de/product/blinkerglas-kit-siem-hinten-links-rechts_J5701300 Piaggio: https://www.scooter-center.com/de/blinkerglas-piaggio-vespa-pk50-xl-pk125-xl-hinten-rechts-orange-9520127?number=9520127
  24. Eure armut... Eh schon wissen Weiter so! Komm mir mit 244er auf den ich so stolz war nur mehr wie ein halbes würstchen vor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information