Zum Inhalt springen

lummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lummy

  1. @lambrettaman: je EINEN hab isch schon, aber der bleibt wo er ist einen italienischen 140er tacho findet man leider sehr schwer.... die nadel musst du aber normalerweise nicht abmontieren wenn du das ziffernblatt wechseln willst.
  2. @lambrettaman: ich hab schon ein paar italienische Serie-2- und Serie-3-Tachos und einen Servetta-Tacho auseinandergebaut und gereinigt / renoviert und danach auch wieder zusammengebaut. Dass der indische anders aufgebaut ist wu(ü)sste ich nicht, das muss ich mir einmal anschauen. So ein 140er Tacho mit weissem Ziffernblatt würde Dich reizen, gel?
  3. @baerke: Die Schnecken sind alle gleich. Du kannst diese neuen indischen 140kmh-Tachos auch mit einem italienischen Ziffernblatt (Preis ca 3?) auf Retro umbauen, sieht meiner Meinung nach besser aus... Alex
  4. Am besten hier im Forum suchen, da bekommst du auch gute Tips bezüglich Preisen und Tuning. Lass dir am Anfang Zeit, dann sparst du eventuell viel Geld!! Alex
  5. Schau einmal in den älteren Topics hier nach, das wurde bereits einmal diskutiert. Ansonsten gibt es auch hier ein paar Einstellungen ... Alex
  6. @HDK: beim letzten Oltimermarkt in Novegro / Mailand gab es so ein Ding, das war sogar komplett. Vielleicht ist es im November wieder dort ... Alex
  7. ... und ich bräuchte dann in Vorarlberg ein 10-Gang-Gaytriebe Also der clash1 ist bis jetzt der einzige, von dem ich höre, dass er mit dem Getriebe positive Erfahrungen gemacht hat. Alex
  8. boah carsten!! lambrettas faken ist ja noch ärger als cutten!!! ist deine ss eigentlich ein italjet dragster? :D Alex
  9. ÖAMTC oder ARBÖ, die kapieren eh nix, ehrlich ... was ich dort schon vorgeführt habe :D :D
  10. @muckl: hab am freitag bei marco einmal geschaut: der hat jeweils eine komplette j50 und 125 starstream sowie eine 125er starstream ohne motor. Alex
  11. stimmt, genau so musst du es machen! ich finde die sieht so schon saugut aus! Alex
  12. @Lambrettaman: das ist die richtige Einstellung !!!! ;)
  13. @conoco: die serveta hat den rahmen und damit auch das beinschild einer li/sx, die indische gp entspricht in der form dagegen der originalen gp/dl und die ist niedriger ... leider Alex :(
  14. Ja die ist eh recht fesch, aber meine wird ganz weiss mit rotem Sattel und ohne Chrom. Alles original ... Alex :)
  15. oops, bin schon wieder über eine gestolpert ... :D Lammi Scheibenbremse Alex
  16. ... aber nicht von mir :D :D sg Alex
  17. lummy

    Urlaub in Italia

    @Ben Carr: komplette Roller gibt es in ländlichen Gegenden am ehesten .. einfach in einer Auto- oder Motorrad-Werkstätte oder an einer kleinen Tankstelle fragen ob die was wissen. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen kennt der noch so ein Teil im Garten oder in der Scheune liegen hat oder der einmal mit Rollern zu tun hatte oder immer noch hat ist echt sehr hoch. Je kleiner das Kaff ist, in dem du suchst (< 5000 Einwohner), desto besser ... Wegen Teilen: Tuningteile, v.a. Smallframe bekommst du auch in den typischen Plastik-roller-läden, die gibt es wie Sand am Meer. Lambrettateile sind schwer zu bekommen, ausser bei den bekannten Läden wie riminilambrettacentre.com, casalambretta.it oder lambretta.it. Schönen Urlaub, Alex p.s: ich fahr heut auch nach Italien
  18. @lambrettaman: ... aber mit 3,5 t hast eh schon einen dicken roller :D
  19. wie sich gp und li unterscheiden weiss ich nicht genau .. hab jedenfalls nur noch ein paar aus einer li übrig, 45? plus versand ...
  20. Achso ... ich hab eh auf dich oder den Daniel (?) getippt. Kommt ihr dieses Wochenende nach FK? sg Alex
  21. So, jetzt gibt es auch Bilder davon ... Bild1 Bild2 Bild3
  22. @Lambrettaman: Ich bin am Wochenende in Italien und komm wahrscheinlich erst nächste Woche dazu das Bild zu kopieren ... hab selber keinen A3 Kopierer oder Scanner.. Kommst du auch aus der Gegend? Bist du einer der Lindauer? Alex
  23. ich könnt dir eine kopie machen, ist aber "nur" format A3 :(
  24. @lambrettaman, jolly: also 3600? ist fast ein bisschen teuer für die 200er, mein persönliches limit für diese (übrigens auch eine frühe 200er) wäre bei 3000?, dafür muss sie dann aber auch laufen. jolly, also eine ital. 200er GP um max 2000?, so viel glück trau ich nicht einmal mir zu :D Alex
  25. jo, hätte einen originalen 125er und einen 125er mit 175er conversion / pm auspuff / 28er dellorto und elektonischer zündung. beim zweiteren macht das porto aber nimmer viel aus :D Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung