Zum Inhalt springen

lummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lummy

  1. Oder liegt's vielleicht einfach am Wetter, unterm Helm war's auch recht heiss :D @Muckl: wieviel Öl hast du drinnen?
  2. Habe d'Ehre die Herren! Mir ist heute aufgefallen, dass bei 27°C nach 1h herumfahren mein Motorblock total heiss war und mindestens eine 1/2 h gebraucht hat um abzukühlen. Kann das daran liegen, dass ich mit original 0,7 Litern Getriebeöl herumfahre und die Wärme über die Oberflächen der Motorblocks nicht schnell genug abgebaut werden kann??? Alex
  3. was sind das eigentlich für dämpfer im neuen sck-katalog? dämpfer + rote feder ?
  4. achtung: bei den servetas sind die bolzen für die dämpfer-aufnahme 1mm grösser im durchmesser !!
  5. ... ich find 50er lammis sogar cooler als 1300er PXen!!! :D Was ich weiss hat der Imola-Zylinder den gleichen Flansch wie der TS1, müsste also passen. Eine Grauguss-Version des Puffs gibt es natürlich auch. Alex
  6. @hell_n_back: meine lammi ist mit den bescheidenen 175ccm für einen prüfstand eher uninteressant wenn das wetter ganz schön ist fahr ich vielleicht für einen tag nach stockach, sind ja nur paar kilometer...
  7. @deluxe: keine ahnung .... ps: dein sprint rack ist hier!
  8. Hallöle, bestellen kannst du ihn z.B. bei http://www.lambretta.co.uk oder direkt bei tino sacchi in mailand http://www.lambretta.it . Alex
  9. foto !
  10. lummy

    WIENER / & -UMGEBUNG

    @jollm: weder köflach noch stockach, muss hackeln ... wär aber lieber nach köflach gekommen, mit autoreisezug nach graz und dann mit der lammi. vielleicht nächstes jahr... @schurl: molto simpatico!!! :D
  11. lummy

    WIENER / & -UMGEBUNG

    @jollm: ... aber bei den 7 arlbergzwergen ist dafür der anteil an altem blech sicher am höchsten. bei uns gilt ja eine px schon als zu modern ;)
  12. lummy

    WIENER / & -UMGEBUNG

    @boerni: wir österreicher sind wie immer auch diesbezüglich etwas hinten, plastikroller gibt es bei uns noch gar nicht :p
  13. ...weiss nicht wo die eurolambretta damals war, aber der markt gestern war gut. die unsympatischen engländer haben zwar wieder in bausch und bogen alles weggekauft, wir haben aber dennoch mit ein paar schnäppchen das auto voll bekommen. :love:
  14. eine zweizylinder-lambretta gab es als prototyp einmal von innocenti: 2x100ccm nebeneinander, im prinip der gleiche motor mit doppelt so breitem kurbelgehäuse. das ding steht jetzt im lambrettamuseum von vittorio tessera in rodano (i). bilder gibt es hier:
  15. lambretta rauf, vespa runter!!! :D :D :D :D :D :D :D
  16. schaut einmal auf dem bild rechts den motor bzw. die motoren der lammi an :D :D :D :D
  17. @vespino: danke für die info, jetzt muss ich mich doch mal mit der mikuni theorie und praxis auseinandersetzen. :D
  18. @spice: sorry, hab eigentlich den schurl gemeint ... von niederösterreich kann ich dir aber enpfehlen lilienfeld - maria zell -wildalpen - admont - triebener tauern - gaberl - köflach ... das ist zwar ein umweg von ca 100km aber auch sehr idyllisch :D :D bin ich ein geo graf oder nicht??
  19. hey, ich hab genau den gleichen bei mir rumliegen. weiss auch nicht aus was für einem bike der kommt und ob der powerjet hat oder nicht .... weisst du etwas mehr darüber?? danke, alex
  20. @WW: in Deutschland hat der Gerber die Vertretung, der wird dir aber eher ein indisches Schloss verhaufen wollen. In Österreich hat Marco's Scootershop die Vertretung. Marco ist ein Freund von mir und wir fahren am Samstag auf den Oldie-Markt und danach zum Casalambretta, soll ich dir was mitbringen? Alex
  21. lummy

    WIENER / & -UMGEBUNG

    obwohl köflach ca 3 mal so weit weg ist für mich zieht es mich eigentlich mehr in die grüne mark, muss mal schauen wie sich das ausgeht .... wenn ich mit komme, dann komplett :D
  22. @WW: neue kosten glaub 10? für Toolbox und Lenker, zündschloss weiss ich nicht, schätze aber so 30? kauf aber keine indischen, bei mir waren von 3 schlössern 2 nach 1 woche kaputt!! sind auch nicht billiger als casalambretta-teile ...
  23. lummy

    WIENER / & -UMGEBUNG

    ...die filialstelle xiberg ist unter lambretta@gmx.at zu erreichen, bin aber eh öfters in wien, allerdings zweispurig weil beruflich!!
  24. @spice und schurl: also wenn schon von salzburg nach köflach, dann über radstadt - st.michael - tamsweg - judenburg - gaberl - köflach. saugeile fahrt, echt! da bekomm ich schon graz-heimweh wenn ich nur dran denke ??? ???
  25. lummy

    WIENER / & -UMGEBUNG

    ich würde gerne euer partner-club in vorarlberg sein!!! ich mach oft ausfahrten mit mir oder versammle mich zum saufen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung