Zum Inhalt springen

lummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lummy

  1. ist sogar ein sauguter preis ... hätte ich mir sogar als reserve-scheibenbremse gekauft :)
  2. In Bergamo gibt's einen der hat einen TS1 in eine Vega gemurxt Wie gesagt: improvisieren! Es müsste allerdings auch der Motor der Cento oder der J125 in den rahmen passen. Ersatz- und Gebrauchtteile bekommt man in Italien sehr viele, schau einmal bei www.casalambretta.it. Alex
  3. ist teuer aber das hat der arne ja schon erwähnt... der tino sacchi verlangt für seine trommel 315 euro, da ist der hydraulik-umbau aber noch nicht dabei. der kostet beim stoffi noch einmal ca. 120 euro. dann ist das ding aber noch nicht grundiert bzw. lackiert ...
  4. Hallo, ich hab hier ein paar settings gefunden: KLICK ME!!! Alex
  5. Das wichtigste: --------------- Das ist kein Vespa- und Lambretta-Markt, da gibt es ALLES was mind. 2 Räder hat und alt ist... Samstag von 8 : 30-18 : 00 und Sonntag von 8 : 30-17 : 00 Eintritt ist bei Vorlage eines österreichischen, deutschen oder schweizer Reisepasses übrigens frei, kein Scherz! Das ist in der Nähe des Flughafens Linate, am östlichen Stadtrand von Mailand. Alex
  6. In Mailand/Novegro ist vom 11 - 12 mai wieder der Oldtimer-Markt. Kann man nur weiterempfehlen ....
  7. teuer ist sie schon, vor allem weil es "nur" eine serviette und keine italienerin ist. vielleicht gibt es bald einmal bilder vom motor, dann sieht man auch wie schön die gemacht ist...
  8. ...da stecken mehr als 3.000.- euro drinnen. ich finde den preis auch hoch, ist aber sicher berechtigt. mir soll's egal sein, wenn er das ding nicht wegbekommt ist er in ein paar monaten wahrscheinlich froh darüber.
  9. ...hey, du kannst doch nicht so einen klassiker aufbohren!!! dafür reicht ein frühpensionist allemal, klassische opis müssen original bleiben!!!
  10. @hell n back: ...es ist zwar kein MRB sondern ein italienischer: Metall ist kein Guss sonder geschweisst, ansonsten aber gleich... das dürfte ja wohl egal sein. @Arne: wo misst du die 10 mm? Unten (5mm nach oben + 5mm nach unten) oder über dem verst. Kettenspanner (10mm nach oben)
  11. Hallo, wenn man einen verstärkten, oberen Kettenspanner einbaut: braucht man den unteren noch? Ich denke einmal, dass der dann nicht stört, hab aber schon gehört, dass man ihn weglassen kann / muss. Was ist günstiger? Wie fest sollte man die Kette spannen? Danke, Alexander
  12. ...zur Abwechslung einmal ein Kommentar passend zum Thema: ein Kumpel von mir hat einen unbearbeiteten TS1 mit PM, indischer Zündung und Rennwelle zuerst mit einem 34er VHSA und jetzt mit einem 32er VHSA. Mit dem 32er läuft der Motor genauso gut wie mit dem 34er, allerdings viel ruhiger!! Alex
  13. ...naja diese Elektro-Roller als Miniatur-Lambrettas gibt es ja schon, das dicke Ende kommt bestimmt noch, Hilfe... Aber wenn wirklich so ein Plastikroller unter dem Namen "Lambretta" auf den Markt kommen würde, wär das vielleicht gar nicht soo schlimm. Piaggo macht ja mehrheitlich auch schon Plastik-Scheisse und einem echten Vespa-fan ist das wahrscheinlich ziemlich egal.
  14. ...also ich glaub schon, dass die rechte an den namen "innocenti" und "lambretta" nicht ungeschützt sind, nur eben nicht in bereichen wie musik, klamotten und uhren. fiat (die haben ja innocenti mit maserati übernommen) produziert in brasilien angeblich immer noch autos, welche unter der marke innocenti vertrieben werden... also, dass irgendjemand - ausser eben fiat - einfach so jetzt noch einen plastikroller oder ein auto als "innocenti" oder "lambretta" rausbringen darf, glaube und hoffe ich nicht....
  15. :haeh: :( Ich verstehe es zwar nicht, aber ein Kumpel von mir verkauft seine 200er Serveta (restauriert im Winter 01/02): 225er TS1, verchromter PM28, elektr. ind. Zündung, 34er VHSA, viele Chrom- und Carbon-Teile, neue Lackierung ... Er will 3000.- ? dafür, hat aber sicher mehr reingesteckt (vor allem viel Zeit). Falls einer Interesse hat: ist nicht weit vom Bodensee weg (35km süglich von Lindau) und zu Besichtigen bei Marco's Scootershop ....
  16. nönö, die lambros gab es nur mit max. 200 ccm ....
  17. ...ein Lambro eben, sehr gefragt und meistens recht teuer, v.a. die alten modelle. diesen hier kannst du aber vergessen, der ist nichts mehr wert und nur noch zum ausschlachten zu verwenden. mehr lambro-infos gibt es hier: Lambro Alex
  18. ... frag einmal den marco@scootershop.at, der hat noch eine herumliegen, die bereits auf hydraulik umgebaut ind 1a lackiert ist. ich selber hab auch eine originale, bin mit dem roller aber erst einmal die strasse runtergerollt und mit ist vorgekommen, dass das ding verdammt gut zieht. wahrscheinlich liegt das aber an einer rostigen scheibe ... alex
  19. ..hab ich das mit "Tag der Arbeit" falsch verstanden?? ps: irgendwie kommen in diesem topic nicht die erwünschten kommentare rein :p :p
  20. Hast du ein Bild davon? Wo wohnst du - DE, AT oder CH??
  21. @sprinter: gratulation zum nachwuchs, bekommt der jetzt einen ts1 oder doch NOS ?? Alex
  22. ...auch will haben weil muss unbedingt !!! :love: :p lambretta@gmx.at Danke, Alex
  23. um was für einen aprilia-dämpfer handelt es sich hier genau? wo bekommt man den? was kostet der? @2Stroker: hab mir gerade deine seite angeschaut: verdammt geil was du da machst!!! :love: :love:
  24. hi riet, du musst einfach in den 4ten schalten ... vielleicht sind es aber auch die fahnenstangen an deinem kotflügel die bremsen :D :D :D
  25. @deluxe: gestern bei der fahrt ins tessin wohl zu wenug dampf unterm arsch gehabt oder hat dich der riet etwa mit seiner sprint gefressen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung