Zum Inhalt springen

lummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lummy

  1. Ja gegen dreckig werden würden einzelne Schläuche von den Vergaserüberläufen bzw. von der Getriebeentlüftungsschraube (das war so eine spezielle mit Schlauchanschluss) zum Boden den Zweck auch erfüllen. Aber das hier ???? Öleinspritzung in den Vergaser oder Benzineinspritzung in das Getriebe ... macht ja beides keinen Sinn ... p.s. Das Bild oben ist von www.riminilambrettacentre.com, die machen ganz fesche Motoren ...
  2. Hallo, ich hab neulich einen Motor mit Imola und 30er PHBH und Clubman-Auspuff - vom Sacchi (Imola) selbst zusammengebaut - gesehen. Da war ein Schlauch vom Vergaserüberlaug zur Getriebeentlüftungsschraube ... was soll denn das???? Ich hab's auf dem unteren Bild angedeutet:
  3. @cheesi Gibt's Bilder??
  4. @mistelfix: laut MB erkennt man die Mazzuchelli an einer "MMC" Prägung am Pleuel Wenn du allerdings ein 110er Pleuel hast, wirst du es wohl etwas schwerer mit der Identifikation haben - ausser du hast noch das alte Pleuel herumliegen Alex
  5. lummy

    Rennen in Österreich...

    ist der alex so gross oder seine lammi so nieder? was für geräte hattet ihr denn am start? auf jedem fall geile bilder ... hut ab männer!
  6. Wenn man einen neuen Beitrag schreibt ist als "default-image" immer das Piaggo - Logo ausgewählt. Im Namen aller Lambrettisten fordere ich 1. ein anderes Logo als Standard auszuwählen 2. auch ein Innocenti - Logo zur Auswahl anzubieten Danke, Alex
  7. lummy

    Karren

    @lambrettaman: mein onkel kommt aus süditalien und seinem cousin hat diese lammi gehört. der hatte die dorf-tankstelle und hat mit der lammi gasflaschen ausgeführt (!) - als kleiner bub im alter von ca. 10 jahren habe ich das selbst erlebt und kann mich noch gut daran erinnern. daher hat diese lammi für mich auch irgendwie eine bedeutung und über den rost kann ich gerne hinwegsehen. :love:
  8. Hallo, ich kann euch die Adresse für folgende NSU Lambretta (Bj 54, Elestarter) um 300? in Berlin geben. Kenne selber nur diese Bilder, bei Interesse geb ich euch die E-Mail-Adresse des Verkäufers...
  9. lummy

    Karren

    @Ben Carr: Meinst du bei meiner neuen reicht polieren auch aus? Egal, war ein Geschenk ...
  10. lahmeberta
  11. das haben mir 2 alte schrauber-hasen auch schon erzählt, vielleicht ist es ja nur eine machaniker-verarschung von innocenti, die seit über 30 jahren keiner gemerkt hat
  12. lummy

    Vega

    Stockach? Das war doch schon, meinst Du Sigmaringen? Ich hab mir schon überlegt dorthin zu gehen, bin aber momentan etwas in Zeitnöten ... mal sehen. Bis dann, Alex
  13. Den wünsche ich mir, natürlich von Dell'orto! Bitte per messenger oder mail: lambretta@gmx.at Danke, Alex
  14. lummy

    Vega

    Ja, ich komme auch aus Feldkirch. Hier gibt es einige Lammifahrer, allerdings sind die alle nicht im Forum vertreten. Der deluxe kommt aus Chur und ist ab und zu mit ein paar Kumpels hier und den Lambrettaman kennt man hier auch Nächsten oder übernächsten Samstag steigt bei Marco übrigens eine Grillerei . Ich geb dir noch Bescheid, vielleicht trifft man sich ja einmal. Ciao, Alex
  15. lummy

    Vega

    Ja, der hat einen richtigen Laden. Er hat sehr viele Gebrauchtteile und auch Roller, Neuteile hat er für Vespa sehr viele und für Lambretta halt die gängigsten Sachen. So teure Dinge wie Lammi-Rennauspüffe und TS1's nimmt er nur auf Bestellung rein. Falls du kommst solltest du aber vorher anrufen ... sicher ist sicher. Alex
  16. lummy

    Vega

    Du kommst doch auch vom Bodensee?? Marco ist in Feldkirch, also 30km südlich von Bregenz, liegt vielleicht gar nicht so schlecht für dich ...
  17. lummy

    Vega

    @2stroker: Marco hat eines aus GFK und eines aus Blech (allerdings an einem Rennrahmen), kannst Ihn ja einmal anrufen. Rahmen und Getriebedeckel hat er auch genug .... So, das war jetzt wieder genug Werbung Alex
  18. 0,7 Liter Bel Ray ... lecker!!!! Das haben wir hier schon einmal diskutiert. Alex
  19. lummy

    Fahrstil

    ROWDIE TOTAL !!! aber nur mit snowboard oder mountainbike, auf dem roller oder im spiesser-diesel-kombi schnurre ich wie eine katze
  20. noch geiler: in liechtenstein arbeiten und versteuern und die kohle in Ö verbraten ... aber zurück zum thema wundern darf es keinen dass unsere (ge)tunten-lammis soviel saufen: wenn hinten mehr rauskommt muss vorne auch mehr raingayen --> 1. hauptsatz der wärmelehre das eigentliche problem sind die kleinen tanks! vielleicht sollten wir einmal beim riminilambrettacentre wegen einen preis für eine sammelbestellung für den grossen tank nachfragen ... Alex
  21. @deluxe: magst du mehr steuern zahlen oder geht's dir eher um den niedrigeren lohn
  22. @deluxe und lambrettaman: bin auch dabei, leider ohne lammi, mein lackierer hat mich wieder versetzt und ohne trittblech und seitendeckel ist schon wenig stylisch ... marco plant übrigens nächsten samstag vielleicht wieder eine grillerei / sauferei bei ihm zu machen ... :puke:
  23. Meine 175er + 28er + PM kommt bei normaler Fahrweise - ein bisschen Kleinstadt + Alpen - mit einem Tank gut 110 - 120 km weit. Dann ist aber auch die Reserve fast weg ...
  24. @jolly: soll ich jetzt grün-metallic oder doch lila-effekt nehmen :puke: @Arne: das glaube ich auch. finde die schwingsättel an der 2. serie eigentlich schöner, nur an der tv wär's dann ein stilbruch.
  25. Werte Freunde der Blasmusik, ich habe hier ein paar Fragen zur TV 175 - 2. Serie: 1. Was sind die Dinger in originalem / restauriertem 1a Zustand wert? 2. Habt ihr zufällig Bilder von NICHT-cremefarbigen TV's. Die gab es ja auch in blau und grau (mit roten oder blauen Backen)? Würde gerne einmal sehen wie das aussieht. 3. Hatte die in original eine Sitzbank oder Schwingsättel oder "entweder - oder"? Danke! Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung