-
Gesamte Inhalte
1.603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von madmax
-
Membran unterm SI-Vergaser
madmax antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Versprecht ihr euch wirklich was von der LML-Membran? Ist ja ganz nett wegen der Bauhöhe, aber die Malossi-Membran hat ja schon nicht mehr als 350mm² bei maximaler Öffnung. Die LML-Membran gibt vermutlich die Hälfte an Querschnitt frei und das bei miesem Einfallswinkel. Drehschieber 200 original hat um die 500mm².... -
Membran unterm SI-Vergaser
madmax antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das rote Ding würde aufgrund der Länge noch mehr Probleme machen. -
Membran unterm SI-Vergaser
madmax antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es geht sogar unauffällig, ist aber sehr viel Arbeit. Generell kämpft man mit der Malossi-Membran um jeden Millimeter Platz unter dem SI. Kaltmetall bleibt bei meiner Variante nicht aus. Von oben durch die Wanne: Drei Adapterplatten sind notwendig, ähnlich wie es Eckenflitzer gemacht hat. Bei mir ist alles in die Vergaserwanne integriert. Gruß, Max -
@MP: rot: PEP + 2.0, blau: PEP + 1.0, grün: T5 Krümmerverlängerung beim PEP + 2.0 könnte die Leistung runterschieben, wäre sicher von Vorteil zwecks Fahrbarkeit.
-
Du brauchst kein neues Gehäuse und keine Schweißarbeiten! Die ersten Motoren mit Getrenntschmierung haben jeweils einen Stehbolzen in den beiden "Ohren" am Lagersitz, über die das kuluseitige Lager mit Blechplättchen + Muttern gesichert wird. Läßt sich problemlos nachrüsten.
-
Sehr schön, bis auf den Einbruch bei 6500rpm!
-
Sehr interessant! Da gibt´s doch tatsächlich mal was neues bei Malossi! Ob die Brennraumgeometrie im Kopf was taugt? Eine Zentriernut wäre mir persönlich allerdings lieber gewesen als der O-Ring.
-
Reifenkombination S1 vorne - und was hinten?
madmax antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mich dem Vorredner nur anschließen! Welchen Reifen man für gut oder schlecht hält, ist sicherlich ein sehr subjektiver Eindruck! Ich fahre Michelin S1 vorne und SM100 hinten. Den S1 vorne, weil ich kurz vor einer Tour auf die Schnelle keinen SM100 mehr bekommen habe. Ich kann mich aber nicht beschweren. Den SM100 fahre ich im Trockenen mit der PX (Originalfahrwerk) bis der Seitenständer (bzw. Trittbrett) streift, wenn ich will... Kann sein, daß andere Reifen im Regen etwas besser sind, dazu kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen. Schlechtere Reifen gibt es auf jeden Fall! Ich montiere sicher keinen S83 oder ähnliches mehr! -
Der Jörg meint, du sollst Bohrungen in die herzförmigen Vertiefung des Luftfilters setzen, damit die langen Neben- und Hauptluftkorrekturdüsen vom normalen 24er Gaser dort durchpassen und in den Luftfilter hineinstehen. Auf diese Weise mußt du sie nicht abschneiden. Für den T5 Gaser sind Düsen anderer Größe als original nämlich ziemlich Mangelware. Die Alternative ist, daß man die langen Neben- und Hauptluftkorrekturdüsen des normalen SI oben kürzt, wie es ich gemacht habe. Einfach mit den originalen T5-Düsen vergleichen, passende Länge anzeichnen und mit der Metallsäge absägen. Dann noch einen Schlitz für den Schraubenzieher einsägen und fertig. Mit der Feile sollte man die Sägestelle noch glätten.
-
richtig, verkehrt rum dividiert.
-
Die Nebendüse ist viel zu mager, probier eine 55/160er oder etwas fetteres. Die Hauptluftkorrekturdüse würde ich auch ändern, 150er oder 160er paßt wahrscheinlich. Mischrohr BE 3 würde ich persönlich als erstes probieren.
-
Wäre eine nette Idee gewesen, wenn - Aluzylinder - größere Kanäle, zumindest Polini/Malossi-Niveau - größerer Einlaß bzw. größere Membran Dennoch interessant ist der Vergaser, sofern er zuverlässig auf unseren Motoren funktioniert. Könnte vielleicht den SI ersetzen ohne auffällig zu werden...
-
An DIR? Was kommt da raus? Wer die größere Knalltüte ist, oder was?!
-
24 neuer Si Gaser in alter Wanne - Gemischtschraube ragt raus - wat tu
madmax antwortete auf Marburgvespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kannst ja auch ein Loch in den alten Stopfen stanzen... -
Verkaufe Mazzuchelli Langhubwelle PX 200 *neu*
madmax antwortete auf madmax's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hoch! Neuer Preis! -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
madmax antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe meine Überstr. so weit hochgezogen, damit ich auch ohne Gehäuseanpassung fahren kann. Entspricht jetzt genau dem Malossi. Mit unbearbeitetem Polini-Zylinder geht das sicher nicht ohne Leistungsverlust, da die Kanäle dann ziemlich verschlossen werden. Bin mir nicht sicher, ob ich das Gehäuse meiner "noch" originalen PX disc bearbeiten möchte. @Jörg: gibt´s schon Diagramme? @raindrops: also auf 27mm verbreitert? Trichterförmig zum Motorblock hin oder komplett durch die Venturi gezogen? -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
madmax antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Verkaufe Mazzuchelli Langhubwelle PX 200 *neu*
madmax antwortete auf madmax's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hoch! -
PM wegen dem originalen Zylinderkopf.
-
Verkaufe Mazzuchelli Langhubwelle PX 200 *neu*
madmax antwortete auf madmax's Thema in Verkaufe Vespa Teile
noch zu haben! -
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
madmax antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hätte da noch eine Frage zur Hurratröte aus dem Test: Ist der Krümmer verlängert worden oder wurden nur die vorhandenen Blechteile verwendet? -
Habe mal auf Malossi 210 mit gefräster Welle Sito+ und T5-Rap direkt hintereinander probegefahren. Mein Gefühl war eher, daß der Sito in der Mitte eine Spur besser gelaufen ist. Offenbar ist das alles sehr subjektiv. Zum T5-Rap ist jedoch anzumerken, daß der Krümmer nicht in den Corpus reingezogen war. Hat eigentlich schon jemand mal in Betracht gezogen einen Stito+ zu zerschneiden und das Aussenblech über einen anderen Sito+ zu schweissen? Eventuell muß man Blechstreifen einsetzen, damit er drüber paßt und innen mit Dämmaterial ausstopfen. Vielleicht könnte man auf diese Weise der Ohrenbeleidigung Herr werden?
-
und? läuft er schon?
-
Verkaufe Mazzuchelli Langhubwelle PX 200 *neu*
madmax antwortete auf madmax's Thema in Verkaufe Vespa Teile
neuer Preis 90 Euro. -
Verkaufe Mazzuchelli Langhubwelle PX 200 *neu*
madmax antwortete auf madmax's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Standort ist Salzburg. Wegen der Grenznähe kann ich die Welle aber auch in Deutschland abschicken.