Zum Inhalt springen

ptuser

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.430
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ptuser

  1. Eben! Bevor ich es wieder vergesse, die Höchstgeschwindigkeit des Rollers ist um ca. 1/3 gestiegen. Der Spritverbrauch ist so stark zurückgegangen, dass ich schon 2 Tankfüllungen gefahren bin ohne getankt zu haben!! Die nächste Stufe wird sein, das Gemisch in Richtung 1:1000 auszudünnen, bin schon gespannt
  2. Tanke an Tyler Durden sag ich für die Spende! Ich fahr jetzt schon den 2. Tank mit dem Nichtöl von Triboron.... 1:100 und es schmiert offenbar auch oder so. Wenn der Motor kalt ist, dann raucht sie grau und es stinkt irgendwie chemisch. Mit warmem Motor raucht nix mehr, was ich sehr vermisse, ebenso wie die sonst übliche 2-Takt Duftwolke
  3. Servus, ich hab meine zwar verkauft, aber ein bisschen was hab ich noch im Kopf. Das Plastiklüfterrad stammt von der Vyatka V150M oder der Elektron. Zur Elektron würden auch dieser Pickup außen am Motor und auch die Lüfterradabdeckung passen, aber da stimmt das Baujahr am Motor nicht zusammen, wenn es 1962 heißen soll? Das schwarze Kastl dürfte der Regler/Gleichrichter sein, der normalerweise in der Gepäckbacke sitzt. Diese flache Scheibe im Schwungrad vor der Mutter kann man drinlassen und zum Abziehen des Schwungs verwenden. Ist halt ein bisschen solider als der Seegerring, der bei machen Vespas verbaut ist. Das Teil Nr 7 auf der Zeichnung ist der Abdeckring, der wie bei den WFs den Filzring ins Gehäuse drückt, damit er nicht mehr ganz so undicht ist. Bin in gespannt was es hier noch zu lesen gibt!
  4. Stimmt, ist kein Automatiköl!
  5. Also als Mundspülung und für die Reinigung des Gekröses bevorzuge ich die Rhizinusvariationen von Castrol ! lecker!
  6. Auf jeden Fall ein echtes Sonderangebot! Der Liter Sprit wird bei 1 : 50 um € 1,20 teurer.... muss ja gut sein!
  7. Weil hier ja NIX mehr los ist, muss ich neues Öl ins Feuer gießen: Oder ist es gar kein Öl? Vielleicht ist es ja auch flüssiges Gold... jedenfalls kosten 500ml zarte 29,90! Triboron: https://www.puchshop.de/puch-triboron-schmiermittel Öliger Gruß
  8. Ich lass mich einfach nicht gerne in der dritten Person anreden. Und wirkliche Hilfe kann ich in seinem Posting auch nicht entdecken. Er hat’s es ja wohl nicht zufällig jetzt gelöscht.... Von den anderen wurde allerdings schon geholfen, nur dass da kein Missverständnis aufkommt!
  9. Ist dir fad? Oder hast du eine neue Taststur bekommen? Von deinen Gedanken hab ich bis jetzt noch nicht viel gelesen...
  10. Servus, ja ich denke schon, dass das passt. Auf das Loch habe ich nicht geachtet, aber darauf, dass die Federn in den Nuten sitzen und die Nuten etwas zueinander versetzt sind. Ich glaube, das geht eh nur in einer Position? Die Kupplung war neu, das sollte schon passen (tut es aber eben nicht). Wenn ich mit gaaaaanz wenig Drehzahl wegfahre, dann ich es fast nicht zu merken. Da fährt mir dann an der Ampel jeder Radfahrer davon.
  11. Das Problem wurde mit der Zeit mehr, aber es hat erst mit dem Einbau dieser Kupplung so richtig begonnen. Die hab ich montiert, weil die davor montierte eben gerissen war. Allerdings hat die KuWe eine zu schmale Nut und ich muss den Keil immer etwas dünner schleifen.... ist ein Murks! Die alte Kulu hat sich auch einmal gelockert, das scheppert dann recht ordentlich.
  12. Bis jetzt eine Standardkupplung mit 6 Federn. Hat auch von der Kraft her völlig gereicht. Was kann die ddog besser?
  13. Ok, aber welche Kupplung bau ich jetzt ein? Bei der letzten vom Zubehörmarkt ist der Korb gerissen, dann jetzt dieses Sch%#*^exemplar, auch nachbau. Begonnen hat fas Theater mit der Mazzuchelli KuWe.
  14. Servus, wie kann eine Kupplung bei Motorbremse rupfen? Mir geht es um ein nicht dosierbares Einkuppeln beim Losfahren! Beim Loslassen des Kupplungshebels greift die Kupplung plötzlich voll zu als ob ich einfach den Hebel losgelassen hätte. In dem Moment vibriert auch den Ganze Roller....
  15. Ist zwar ein bisschen lang her, aber hat die neue Kulu dann endgültig geholfen oder hat der Mist wieder angefangen zu rupfen? Hab ein sehr ähnliches Problem mit meiner GT.....
  16. Da hört sich der Spaß aber wirklich auf! Ich frag mich schon, wie man es als Verkäufer verantworten kann, lebensgefährliche Teile in Umlauf zu bringen!? Hast du den Verkäufer informiert? was sagt der dazu?
  17. Moagen! Ich glaube hier ist das ganz gut ersichtlich: Du musst die Antriebswelle also so drehen, dass die lange Ausfräsung genau zur Achse des Tannenbaums zeigt. Dann passt der Bund auf der Welle durch seine Abschrägung am Tannenbaum bzw. am Antriebszahnrad vorbei. Wärme kann natürlich nicht schaden!
  18. Ist es nicht bei allen WF Motoren so, dass die Welle nur in einer bestiimen Position am Tannenbaum vorbeigeht?
  19. Könnt‘ aber tatsächlich auch aus Italien kommen, auch wenn das für Vespas eher ungewöhnlich ist VS5, Bj 59-61, Augsburg hätte vermutlich Löcher für die Zierleisten
  20. Lenkkopflager unten: russ. LagerNr 778707 identisch mit dem oberen und unteren Lenkkopflager der Dnepr K750, auch für Adler M201, BMW R24/ R 25 / R 25/2 / R 26 / R 27 7 R 51 2 und 3 / R 67/2 / R50 / R 60 / R 67 / R 69 / Glas Goggo Roller 125, Maico M200, M250, Taifun gibts bei EBucht!
  21. Die Spanier schreiben, dass man einen Konus mit und einen ohne Schlitz nehmen soll. KA weshalb. Bei der ital GS haben beide einen Schlitz und sind aus Messing. Kann nicht erkennen weshalb das bei der Spanierin nicht auch gehen sollte. Wie oben schon geschrieben passen sich die mit Schlitz besser an. Messing ist außerdem weicher als Stahl was auch gut für den Sitz ist.
  22. Die frühen Modelle hatten einen eckigen Tacho, die späteren hatten dann dem Muscheltacho bis 120km/h. Den gab es dann auch noch in der 160GS und der 180SS.
  23. Die Gummiringe dichten nur ab aber können das direkte Reiben der Federaufnahme an der Nabe nicht verhindern. Die Gummis zerreibt bzw zerquetscht es wahrscheinlich wenn sie zu klein sind zwischen den Teilen Außerdem ist die Nabe aus Leichtmetall und der Federhalter aus Stahl, sodass sich der Federhalter in die Nabe reinarbeiten wird wenn nicht beidseitig eine Scheibe dazwischen ist. Nur meine 5 Cent....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information