Zum Inhalt springen

BerntStein

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von BerntStein

  1. ja, genervt erstmal ins Forum gegangen. 2 Tage Skifahren und daheim dann die Bescherung...
  2. Mitm Heissluftfön aussenrum erwärmt: ging mit 2 Fingern auf. krass easy ! Rohrzange groß ist verbuddelt irgendwo
  3. Servus ! jemand hat gebohrt, Werkstück hats mitgedreht... Jetzt ist das Albrecht Bohrfutter 1-13 fest um den 8er HSS Bohrer geschlossen. Futter sitzt auf MK1 B16 Dorn Ixion und Futter dürften aus den 70ern sein ind in Top Zustand. Bringt es was den Ring zu öffnen bzw. von hinten ran zu gehen ? Danke !
  4. ich bin begeistert, wie gut weichgeglühte Reinkupfer Spacer abdichten. Bei 18 oder 18,5Nm herum.
  5. Schweissen jedenfalls nicht. Hartlöten evtl. Unwucht am Durchmesser 200mm oder so : ich denke 15 Gramm merkst da nicht. 45 gr. am Felgenhorn sind circa Grenze. Dann rubbelts bei 80.
  6. wenn das nur etwas einfedert beim Fahren, ist es top so.
  7. so richtig gleichschwer war die Sammlung bei der Wägung nicht, nein.
  8. Das kann ich mir sehr schwer vorstellen, dass der Motor mit 26er dann magerer läuft bei Volllast. Im Teillast ja. Einstellbedingt. Aber bei Volllast ? Also das Lambdagerät würde beim 26er bei 7000 rpm und 25 PS afr14 anzeigen und beim 30er AFR13 ? Im kleineren Querschnitt ergibt sich ein stärkerer Venturieffekt, der trotz kleinerer HD dann wieder die richtige Sättigung erzeugt.
  9. 29 hat amazombi glaub mit DS gehabt. Das war aber mitm Gusspolini. BBG war auch hart dran. Also mit 170 Kubik sollten 26 möglich sein.
  10. warum soll ein gut abgestimmter 26er weniger brauchen, als ein gut abgestimmter 30er ? oder ist der 30er in manchen Bereichen zu fett, weil er in mehr/weiteren Bereichen Kompromisse erfordert ? Bei mir ist der Teillast Verbrauchstreiber. Da ist n Liter schnell verschenkt.
  11. @Crank-Hank und @spider193 so besser ? Also der neue Rekord hatte Vorgänger. Soweit ich weiss, ist mein Motörken das einzige mit etwas besonderem daran (gewesen). Alle anderen sind einfach gut geschraubt und fertig. Anders gesagt: nix , was nicht 2017 auch gegangen wäre ! zufällig halt erst jetzt. (?) edit ich kenn die Prüfstände im Einzelnen nicht. Aber alle werden nicht falsch sein.
  12. ich hab zu den Breiten nix gelesen. und ich war tief drin im topic.
  13. na, ich meinte es an alle. fmp hat ja dem Krüppelchen Vergaser wegen fehlender Nadel jedes Potenzial abgesprochen. und es hiess allgemein hier , dass der Quattrini mit DS speziell mit si grad so 23 macht... und jetzt kommen 28 29 ps mit si und ohne voodoo ! hab auch noch mit phb nicht mehr gesehen mit Polinibox. das sagt ja nicht nur fmp, dass phb automatisch zwingend immer 20% mehr als der si bringt. Das heissts hier dauernd. Einfach weil er ne Nadel hat. Noch mehr geht dann nur noch mit rod ! logisch.
  14. warum aber es da geklemmt hat früher ?
  15. @neumeisterg läuft momentan noch oben in die Wand. Kann man beim Fahren aber vielleicht umschiffen. könnte man da nicht über längeren DS gegensteuern ?
  16. so 19,5 bei 5000 und dann 27.8 bei 7000 mit Polinibox. DS 200 Grad ÜS um 119 und drunter. irgendwo zwischen Seite 241 und 265. und hochgeholt auf den letzten Seiten halt. ich bin ja noch in der Lernphase. Ich bau auch keine 5 Motore im Jahr.....
  17. so absolut habe ich das hoffentlich nicht gesagt. bin nicht der fmp. und übrigens hab ich zwar bissl rumgedoktert - aber jemand mit Übung und Biss musste das ja toppen können. grob 1 PS mehr. mich freuts ! ich werd jetzt studieren was da wie gemacht wurde. das ist ja das Geile hier, wie sich gegenseitig hochgeschaukelt wird. edit Leistung
  18. ? aber mit Ansauggeräusch Dämmung , odr ? ich hatte an die Polinibox einen Zusatzdämpfer angeflanscht.
  19. ja ich fürn M244. such nach . Wareneingang . in der Folgezeit hatte ich das niedergelegt.
  20. BerntStein

    Witze

    wir importieren immer noch Bier. Norddeutsche auch dazu. die findens zwar alle Scheisse - das zieht die Fliegen aber halt an wohl. und FC B ist schlicht der am besten gemanagte Club in D. ohne den FC B zu mögen sage ich das. Nein, der Ottonormal bajuware spielt nicht besser , weil er bessere Gene hat oder so n Quatsch. Es ist das Mangement, das auch mit viel Geld Scheisse baun kann. Siehe 100 andere Clubs.... Da hammer halt Glück. kurz: von einem Professor erwarte ich mehr Substanz ! deutlich mehr. edit auch von fake Profs !
  21. kleine Fehler beim ZZP sollten an einem Standard Gerät nix machen. Nebenbei: der Kontaktabstand definiert, wann im wechselnden Magnetfeld der Funken abgezapft wird. d.h. wenn es ganz falsch ist, dann ist die Spule grad kaum durchflossen und man bekommt einen schwachen Funken ! anders: wenn man den ZZP mit ganz falschem Unterbrecher einstellt, dann sind Spulen und Magnete grad in der falschen Stellung zueinander. das kann auch bei abgenudelter Nocke oder schlecht passendem Unterbrecher sein.
  22. @Marc-Uwe geht allmählich weg, oder zeitgleich mit Hahn auf ? es könnte theoretisch auch die Nadelspitze im Mischrohr einen zu kleinen ringspalt freigeben, der die HD unterschreitet....
  23. 909 glaub.
  24. Also das 800er ist sein Geld nicht wert. Das ist auch fad, wie alles andere.👎 Da kannst auch gleich kein Öl fahren. Bleibt erstmal das Fuchs. Hier werde ich jetzt mal fifty fifty mit den losern verdünnen. Motul 710 ist zuvor noch pur dran. Aber ich glaub nicht, dass es das reisst. ob ich das Elf htx dann nochmal organisiere ? ich glaub nicht. Das ist fies teuer. Da 10ltr einlagern....Aua. Danke jedenfalls an die Tipgeber ! mit Fuchs im Tank ist das Leben wieder schön. Preisfrage: Fuchs KR2 in der Ölpumpe macht wirklich Stress - oder ist das nur so ne Ente ?
  25. endlich unternimmt einer was gegen dieses Nadelproblem !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung